1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 B6 - Kühlwasserverlust

S4 B6 - Kühlwasserverlust

Audi S4 B6/8E

Hey Leute, folgendes Problem??
Wenn ich mit dem Audi unterwegs bin dann fehlt sich nichts,aber sobald ich das Auto im Stand längere Zeit laufen lasse dann sieht man wie das Kühlwasser steigt und oben aus dem Ausgleichsbehälter raus läuft bzw aus dem kleinen Ablauf. Das ist dann so stark das es richtig raucht. Muss auch öfters Kühlwasser nach füllen. Das komische ist die Temperatur Anzeige im Auto bleibt in der Mitte stehen sprich Konstant. Bin leider auch kein Mechaniker. Weiß auch gar nicht wann die Kühlerlütfter dann zum drehen anfangen und ob sie überhaupt drehen ???????. Vielleicht kennt der ein oder andere das Problem. Danke im voraus
ps. Es ist auch kein Öl im Kühlwasser zu sehen
s4/b6 8e

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@Andi the Tank schrieb am 15. Februar 2021 um 15:59:00 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. Februar 2021 um 12:44:52 Uhr:


Am Kühler unten links (in Fahrtrichtung gesehen) sitzt der Thermoschalter, der den Lüfter anschaltet. Da kommt man nur von unten ran, eine Bühne oder Grube sind dann von Vorteil.

Oke Danke, das Steuergerät bekommt man aber auch nur raus wenn man alles abmontiert oder?

Das Steuergerät sitzt ja oben am Lüfter, ich bin mir nicht sicher, aber zum demontieren muss man den ausbauen. Dafür muss die Stoßstange ab und die Front in Servicestellung gezogen werden. Da ist sonst so gut wie kein Platz.

Servicestellung ist aber nicht so viel Arbeit, nur die Demontage der Stoßstange ist schon was aufwendiger. Macht man am besten zu Zweit.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. Februar 2021 um 17:04:34 Uhr:



Zitat:

@Andi the Tank schrieb am 15. Februar 2021 um 15:59:00 Uhr:



Oke Danke, das Steuergerät bekommt man aber auch nur raus wenn man alles abmontiert oder?

Das Steuergerät sitzt ja oben am Lüfter, ich bin mir nicht sicher, aber zum demontieren muss man den ausbauen. Dafür muss die Stoßstange ab und die Front in Servicestellung gezogen werden. Da ist sonst so gut wie kein Platz.
Servicestellung ist aber nicht so viel Arbeit, nur die Demontage der Stoßstange ist schon was aufwendiger. Macht man am besten zu Zweit.

Hab das vorhin auf Ebay gesehen, ist nicht wenig Arbeit. Viele meinen das der Fehler auch mit der E Box zu tun haben könnte das da evtl die Sicherung abgesoffen ist,die wird ja normalerweise neben dem haupt Steuergerät sitzen oder?

Zitat:

@Andi the Tank schrieb am 15. Februar 2021 um 17:10:55 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. Februar 2021 um 17:04:34 Uhr:



Das Steuergerät sitzt ja oben am Lüfter, ich bin mir nicht sicher, aber zum demontieren muss man den ausbauen. Dafür muss die Stoßstange ab und die Front in Servicestellung gezogen werden. Da ist sonst so gut wie kein Platz.
Servicestellung ist aber nicht so viel Arbeit, nur die Demontage der Stoßstange ist schon was aufwendiger. Macht man am besten zu Zweit.

Hab das vorhin auf YT gesehen, ist nicht wenig Arbeit. Viele meinen das der Fehler auch mit der E Box zu tun haben könnte das da evtl die Sicherung abgesoffen ist,die wird ja normalerweise neben dem haupt Steuergerät sitzen oder?

Zitat:

@Andi the Tank schrieb am 15. Februar 2021 um 17:10:55 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. Februar 2021 um 17:04:34 Uhr:



Das Steuergerät sitzt ja oben am Lüfter, ich bin mir nicht sicher, aber zum demontieren muss man den ausbauen. Dafür muss die Stoßstange ab und die Front in Servicestellung gezogen werden. Da ist sonst so gut wie kein Platz.
Servicestellung ist aber nicht so viel Arbeit, nur die Demontage der Stoßstange ist schon was aufwendiger. Macht man am besten zu Zweit.

Hab das vorhin auf Ebay gesehen, ist nicht wenig Arbeit. Viele meinen das der Fehler auch mit der E Box zu tun haben könnte das da evtl die Sicherung abgesoffen ist,die wird ja normalerweise neben dem haupt Steuergerät sitzen oder?

Die Sicherung vom Klimalüfter sitzt ja nicht in der E Box sondern unter dem Armaturenträger. Du kannst aber mal die Abläufe links und rechts neben der Batterie kontrollieren. Wenn die zu sind kann es dazu kommen, dass die E Box voll läuft.

Dann hast Du aber noch andere Probleme

:D

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. Februar 2021 um 17:12:49 Uhr:



Zitat:

@Andi the Tank schrieb am 15. Februar 2021 um 17:10:55 Uhr:



Hab das vorhin auf Ebay gesehen, ist nicht wenig Arbeit. Viele meinen das der Fehler auch mit der E Box zu tun haben könnte das da evtl die Sicherung abgesoffen ist,die wird ja normalerweise neben dem haupt Steuergerät sitzen oder?

Die Sicherung vom Klimalüfter sitzt ja nicht in der E Box sondern unter dem Armaturenträger. Du kannst aber mal die Abläufe links und rechts neben der Batterie kontrollieren. Wenn die zu sind kann es dazu kommen, dass die E Box voll läuft.
Dann hast Du aber noch andere Probleme:D

Hehe stimmt, ne ich weiß das da eigl alles passt bzw die Abläufe frei sind. Du kannst mir aber nicht genau sagen was es für eine Sicherung es ist unterm Armaturenbrett? Muss es eine von den 3en sein? Quasi eine von den zwei 40A oder die 50A?

Zitat:

@Andi the Tank schrieb am 15. Februar 2021 um 17:53:26 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. Februar 2021 um 17:12:49 Uhr:



Die Sicherung vom Klimalüfter sitzt ja nicht in der E Box sondern unter dem Armaturenträger. Du kannst aber mal die Abläufe links und rechts neben der Batterie kontrollieren. Wenn die zu sind kann es dazu kommen, dass die E Box voll läuft.
Dann hast Du aber noch andere Probleme:D

Hehe stimmt, ne ich weiß das da eigl alles passt bzw die Abläufe frei sind. Du kannst mir aber nicht genau sagen was es für eine Sicherung es ist unterm Armaturenbrett? Muss es eine von den 3en sein? Quasi eine von den zwei 40A oder die 50A?

Ist definitiv eine von den beiden 40 A. Hab es grad gefunden, ist die Linke siehe Foto roter Kreis.

Sicherung E Lüfter
Screenshot

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. Februar 2021 um 18:08:13 Uhr:



Zitat:

@Andi the Tank schrieb am 15. Februar 2021 um 17:53:26 Uhr:



Hehe stimmt, ne ich weiß das da eigl alles passt bzw die Abläufe frei sind. Du kannst mir aber nicht genau sagen was es für eine Sicherung es ist unterm Armaturenbrett? Muss es eine von den 3en sein? Quasi eine von den zwei 40A oder die 50A?

Ist definitiv eine von den beiden 40 A. Hab es grad gefunden, ist die Linke siehe Foto roter Kreis.

Ah okay, wie gesagt zu der linken also ganz links komm ich schlechter hin weil ein Kabelstrang davor ist. Werds aber morgen nochmal versuchen. Die andere "linke" neben der 50ger ist in Ordnung. Vielen Dank für deine Hilfe und Bemühungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen