S4 B6 Große Inspektion

Audi A4 B7/8E

Hi liebe S4 Gemeinde
werde mir demnächst ein S4 B6 holen ich wollte euch fragen bei wieviel Km die große Inspektion fällig ist, und was alles gemacht werden muß.
Ach so hat vieleicht von euch einen B6 mit hell grauer ausstattung wollte mal wissen ob sie leicht zu pflegen ist oder man die Grobgesagt nach jede Woche sauber machen muß.?

22 Antworten

Solarschiebedach habe ich. Ist nicht durchsehbar, ja. Das Ding produziert im Stand Strom mit dem die Lüftungsdüsen angetrieben werden, sodass die Luft im Innenraum ständig umgewälzt wird und die Aufheizung vom Innenraum bei Sonnenschein etwas verringert wird!
Die Funktion ist ganz okay. Habe noch Doppelverglasung mit an Board und seit letztem Jahr Sonnenschutzfolie, jetzt ist die Funktion 100% geil! Nie mehr ein heißer Innenraum wenn man zum parkenden Fahrzeug kommt 😉

Telematik wäre so ein automatisches Notrufsystem gewesen soviel ich weiß. Dieser Dienst wurde aber abgeschalten, d.h. bringt dir garnix mehr.

Jason: Ist das in etwa vergleichbar mit der Funktion "Standlüften" der Standheizung? (Mal von der eigenen Stromversorgung abgesehen😁)

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Jason: Ist das in etwa vergleichbar mit der Funktion "Standlüften" der Standheizung? (Mal von der eigenen Stromversorgung abgesehen😁)

Ich erlaube mir mal zu antworten, weil ich beides schon hatte. Grundsätzlich sind es die selben Funktionen. Aber meiner Erfahrung nach bringt das Solarschiebedach einen besseren Kühlungseffekt. Und zudem arbeitet es immer, wenn die Sonne scheint. Die Standlüftung musste, wenn ich mich recht erinnere, immer auf eine bestimmte Uhrzeit programmiert werden. Korrigiert mich, wenn ich mich da falsch erinnere...

Grüße
Burnett

Zur Standlüftung kann ich nix sagen.
Aber das Solarschiebedach macht weder heiß noch kalt sondern nutzt nur die Außenluft, nicht dass da jetzt irgendwelche falschen Erwartungen aufkommen 😉

Achso: das Solarschiebedach bläst dann aber auch im Winter, gell 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Zur Standlüftung kann ich nix sagen.
Aber das Solarschiebedach macht weder heiß noch kalt sondern nutzt nur die Außenluft, nicht dass da jetzt irgendwelche falschen Erwartungen aufkommen 😉

Jau, da hast du Recht! Trotzdem empfand ich meinen Wagen mit Solarschiebedach im Sommer immer weniger warm als den Wagen mit Standlüftung.

Grüße
Burnett

Allso standlüftung ist glaube nur mit Stanheizung verfügbar hatte es in meinem TDI gehabt

Wie siehts eigentlich mit dem BOSE sound system ist es ein großer unterschied im vergleich zu dem Audi System .
Habe zwei Fahrzeuge in engerer Auswahl eins ohne eins mit.
Die suhe macht mich langsam verrückt einer hat das der eine nicht ist aber wieder 2000€ günstieger ....usw.
Ich habe keinen bock mehr bei dem S4 wieder das und dies umzubauen oder einzubauen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Burnett



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Jason: Ist das in etwa vergleichbar mit der Funktion "Standlüften" der Standheizung? (Mal von der eigenen Stromversorgung abgesehen😁)
Ich erlaube mir mal zu antworten, weil ich beides schon hatte. Grundsätzlich sind es die selben Funktionen. Aber meiner Erfahrung nach bringt das Solarschiebedach einen besseren Kühlungseffekt. Und zudem arbeitet es immer, wenn die Sonne scheint. Die Standlüftung musste, wenn ich mich recht erinnere, immer auf eine bestimmte Uhrzeit programmiert werden. Korrigiert mich, wenn ich mich da falsch erinnere...

Grüße
Burnett

Vielen Dank für die Erklärung. Also genau das gleiche, nur das ich das Standlüften per FB aktivieren muss - bzw. Timer nutze.🙂

Tomkid-81: Ja, Standlüften gehört zum Umfang der Standheizung - habe Standheizung aber kein Solardach.😁
Das BOSE System? Darauf könnt ich verzichten - klingt auch nicht besonders besser als das normale Aktivsystem. Das Bang & Olufsen System im neuen A4 ist da deutlich besser und rechtfertigt den Aufpreis eher - meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen