S4 B5 geht im Kaltstart abrupt aus- kein Starten mehr möglich

Audi S4 B5/8D

Hallo zusammen !!

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende.
Habe vorgestern meinen S4 gestartet, ganz normal ohne Mucken. Ließ ihn zirka 1 Minute im Standlaufen, ich kratzte die Scheiben frei. Stieg ein, rückwärts von der Einfahrt runter, Kupplung Rückwärtsgang raus, 1. Gang rein und bevor ich die Kupplung kommen ließ---->aus. Einfach aus, ohne Fehlermeldung. Als wenn man den Stecker irgendwo aus der Dose zieht :-( bestimmt 10 Startversuche hingelegt, aber nichts zu machen. Kein Bocken, sodass man meinen könnte er will, nein nix. Motortechnisch ist alles immer in Ordung bei mir. Habe auch  nochmal alles gecheckt, Wasser ist drauf (mit Glysantin), Ölstand ist gut, von daher nix zu erwarten. Unten drunter ist auch alles in Ordnung, alles trocken wie es auch zu erwarten war. Bei den Startversuchen, hört sich der Motor auch normal an. Kein Zahnriemenriss. Kein Klappern oder schleifende Geräusche zu vernehmen.
Gestern habe ich dann mit einen Kollegen den Fehlerspeicher ausgelesen. Folgendes kam zum Vorschein:

12 Fehler gefunden:
16500 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
P0116 - 35-10 - - - Unterbrochen
17963 - maximaler Ladedruck überschritten
P1555 - 35-10 - - - Unterbrochen
17968 - maximale Motordrehzahl überschritten
P1560 - 35-10 - - - Unterbrochen
17748 - Nockenwellenpos. (G40)/Kurbelwellenpos.-sens (G28) falsche Zuordnung
P1340 - 35-10 - - - Unterbrochen
16487 - Luftmassenmesser (G70) Signal zu groß
P0103 - 35-10 - - - Unterbrochen
18010 - Spannungsversorgung Klemme 30 Spannung zu klein
P1602 - 35-10 - - - Unterbrochen
17771 - Zündansteuerung Zylinder 3 Kurzschluss nach Masse
P1363 - 35-10 - - - Unterbrochen
17780 - Zündansteuerung Zylinder 6 Kurzschluss nach Masse
P1372 - 35-10 - - - Unterbrochen
17768 - Zündansteuerung Zylinder 2 Kurzschluss nach Masse
P1360 - 35-10 - - - Unterbrochen
17765 - Zündansteuerung Zylinder 1 Kurzschluss nach Masse
P1357 - 35-10 - - - Unterbrochen
17952 - Winkelgeber für DK-Antrieb (G187) Signal zu groß
P1544 - 35-10 - - - Unterbrochen
17580 - Winkelgeber 2 für Drosselklappenantrieb (G188) Signal zu klein
P1172 - 35-10 - - - Unterbrochen

Klemme 30 ok, Batteriewechsel. Kein Thema.
Ladedruck überschritten, S4 mit K04 Lader und 0,9bar-1,1 OB

Bei allen anderen Fehler kann ich mir nichts wirklich drunter vorstellen.
Ich schreibe hier deshalb ein neues Thema, weil ich weiß, dass verdammt viele hier sind die auch was diesbezüglich im Kopf haben.
Viele Ideen, Ratschläge, oder bereits selbst erlebte Probleme tragen vielleicht zur Lösung des Problems bei... ich hoffe es :-(

DANKE der Sebastian !

116 Antworten

Hey hallo ! :-)

Wollte mal nachhören, wie es mein deinem Brenner aussieht. Hat alles gut geklappt? Läuft er wie gewünscht ?

Hallo

Naja also das Ruckeln im Teillastberreich ist weg. Das war definitiv Software.
Eigentlich wäre schon alles fertig. Aber der Tag hat leider nur 24 Stunden.
Ich habe nun einige Programme drauf gehabt. Hab mir von jedem das beste rausgesucht. Daraus soll nun 1 werden, und dann halt noch feinabstimmung... aber das wird nicht gleich in den nächsten Tagen......
Sagmal stand dein Wagen nich vor einer Weile in so ner Zeitung???
Was mach der Wagen so??? Lauft alles???
Mfg. TT

Hi hi ja genau, er ist in der aktuellen AUDI SCENE drinne...
Der Wagen läuft wie die 1 im Moment. wirklich zur Zeit null Probleme!
Kopfschmerzen habe ich nur, wie ich an die grossen 2 Teiligen Bremsscheiben komme. Die vom Rs4 B7.
habe hier schon ein neues Thema eröffnet, bezüglich Sammelbestellung oder der gleichen... Naja mal sehen...

Hallo

Ja ich hatte die Zeitung mal liegen sehen, und dachte beim drauf schauen, das Bild hast du schon mal gesehen.
Was ist mit deiner Bremse? Suchst du die jetzt komplett? Oder nur die Scheiben und Belege?
Mfg. TT

Ähnliche Themen

So... nun wieder in der Heimat gelandet.
Habe die 8 Kolben Sättel hier bereits liegen, die 365x34mm Scheiben habe ich geordert. Ich bin mir aber noch nicht sicher welche Beläge ich nehmen soll. Habe von vielen gelesen original Scheibe dann org. Beläge. Andere schreiben mit EBC Beläge...
Ich muss weiter forschen...
Gruss !

Hallo

Ok. Ich hätte noch paar R8 Sättel liegen gehabt...
Ich Fahre bei mir die Originalen Beläge. Habe noch keine anderen drauf gehabt. Ich würde mir aber wünschen das die Bremse am Anfang noch etwas zorniger ist....
Daher werde ich wohl von den Belegen her als nächstes andere nehmen.
Ich weiß das IZ Audi diese Fährt: Performance friction Brakes ,Carbon Metallic
Würden aber wenn sie Kalt sind Quitschen.
Kann ich nix dazu sagen.
Übrigens gibt es zu den Scheiben und Belegen wenn mann sie Original nimmt, ein Einbremsverfahren.
Mfg.TT

Mensch hätte ich das gewusst mit den Sätteln... naja jetzt isset zu spät. Ich dachte eventuell EBC redStuff... Eintragungsfrei mit Beleg...bin noch nicht so im klaren was ich will :-) weil es ja ab und zu auch auf die Rennstrecke geht...

Ok. Rennstrecke.... Hm.
Also ich würde da auf jedenfall was hart zupackendes nehmen. Wenn ich auf die Rennstrecke gehe.
Jedenfals find ich es immer klasse wenn ich mit dem R8 und ner Ceramic Anlage Fahre. Die Packt so schön zu.... und nix mit zu heiß.... Selbst mit so nem Schweren RS6 Vieh passiert nix. Egal ob 320 oder 120 km/h Kein Feding oder sonstwas.....
Aber das kann mann ja nicht gerade vergleichen.

Wenn du die 365 zu hart rannimmst ist sie eh Schrot. Wie jede andere Stahlanlage auch. Erwarte nicht zu viel von der Bremsleistung.
Es wäre auch nicht schlecht, habe ich jedenfals gemacht, ne Belüftung zu verbauen.
Da kannst du die vom Pheton oder A8 nehmen. Must nur die Löcher ändern.
Ich will meine Radhausschalen noch ändern, aber soweit bin ich noch nicht....

Mhh Luftleitbleche montieren was... mhh da muss ich wieder forschen ;-) andere schreiben, die haben extra die bleche weggelassen...wegen bessere lüftung

Must nicht Forschen. Kann ich dir auch sagen... ;-)
Habe gerade nach nem Bild von meinen auf dem Laptop gesucht. Leider keins gefunden.
Aber wenn du in der Bucht mal diese Artikelnummer eingibst, dann geht das auch.
Natürlich nicht zu dem Preis. Kostet normal weniger... 380287830934
Ohne Bleche würde ich nicht Fahren.

oh man. nicht schelcht, welch grosse öffnung am luftsammler. das leuchtet mir ein. die dinger sollten dranne ! woher kann man diese bleche günstiger beziehen?

Kannst du Normal über den Freundlichen bestellen. Da sind die Günstiger. Ich kann dir auch mal nen Preis raussuchen. Jedenfals unter 100Euro. Ich hab ja auch noch zusätzlich etwas Rabatt.... Kann auch mal meinen Kollegen Fragen, der hat vieleicht noch nen Satz liegen.

Ich habe für meinen noch gedacht die Radhausschale zu verändern. Somit kann die Luft die durch den LLK´s geht besser raus, und die Bremse bekommt gleichzeitig noch bisl mehr Luft. Da muss aber noch bisl reifen. Hab da schon mal bisl was besorgt, aber wie gesagt, mal schauen....
Mfg.TT

Da ist bei mir eh freiraum :-) eine seite wurde wohl mal auf der Bahn abgefrässt. Irgendwie kam die Seite an den Reifen...durch den Fahrtwind... Lochfraß :-) jetzt kommt Luft durch... Ja wäre doch super wenn es so sein sollte, höre dich mal um ! Stahlflexleitungen sind auch geordert. Nurnoch die Belche und Bremsbeläge, dann geht der Umbau los !

Ok. Ich gebe bescheid.
Der Umbau ist dann recht Simple. Nur die Löcher von den Blechen etwas veränder und der Rest passt PuP.
Also wie gesagt, ich meld mich am WE nochmal.
Lochfrass :-))) .... mal sehen, ich versuch mal noch in Bild machen von den Teielen die ich verbauen möchte.
Mfg. TT

Hallo
Hab dir ne PN Zwecks den Blechen geschickt...
Mfg.TT

Deine Antwort
Ähnliche Themen