S4 Auspuffanlage
Hallo!
Ich möchte mir demnächst für meinen S4 eine etwas lautstärkere Auspuffanlage zulegen. Ich tendiere stark zur 4-flutigen Supersprint Anlage, jedoch gefallen mir die Endrohre nicht wirklich. Neue Endrohre Anschweißen möchte ich auch nicht unbedingt.
Optisch gefallen mir die Endrohre von MTM und ABT recht gut, jedoch soll hier Preis/Leistung nicht unbedingt stimmig sein. Die Endrohre sollten kurzgesagt dem Original nahe sein.
Vielleicht habt ihr ein paar Anregungen oder Vorschläge für mich, vielen Dank schon mal!
lg
103 Antworten
Wieso teurer ? Ein Remus ESD kostet 428€ ohne Mwst. das macht ne UVP von knapp 1019€ mit Mwst und ohne Versand. Da ist aber Luft nach unten. Von daher kann ich deine Aussage jetzt nicht so ganz nachvollziehen.
Für ne Bastuck Anlage ab Kat mit MSD 2 x ESD, Verbindungsrohre, Schellen und Befestigung zahlt man 1054 € . Deswegen find ichs recht teuer für 2 ESD 1000 € .
Kannst du mir mal den Link zu dieser Bastuck Anlage für 1054€ schicken ? Das ist ja die Anlage vom S4 8E denn für den 8K hat Bastuck noch nichts im Programm.
Die günstigste Bastuck die ich gefunden hab (für den S4 8E) kostet im Ebay 1229€. Jetzt müsste man erstmal rausfinden was die Bastuck UVP ist um einen Vergleich zu ziehen. Meine Preisangaben sind ja die UVP der Hersteller. Daher kannst du das nicht mit irgend einem Ebay oder Händlerpreis vergleichen weil die ja da Rabatte bekommen und so die Anlage günstiger verkaufen. Nach was ich bis jetzt gesehen haben kostet die Bastuck Anlage ziemlich sicher UVP mehr als 1300€.
Grins, never Ending Storry
S4 und ne nette Auspuffanlage.
Ich hab mir die ESD´s bei BN-pipes geholt.
Bin immer noch hoch zufrieden.
Kostenpunkt um die € 900,-
ABE und alles legal und nur die ENdtöpfe geändert.
Vids gibt bei mir im Youtube channel..
Bilder/Vid siehe Link:
Videos: http://www.youtube.com/user/maikS4
Info AGA: http://www.motor-talk.de/.../...-avant-erfahrungsbericht-t2910298.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Wieso teurer ? Ein Remus ESD kostet 428€ ohne Mwst. das macht ne UVP von knapp 1019€ mit Mwst und ohne Versand. Da ist aber Luft nach unten. Von daher kann ich deine Aussage jetzt nicht so ganz nachvollziehen.
Jetz glaub ich's dann 😕
Hatte vorher beim S4 nur so einen Titan-ESD. Der kostete 2400 netto...
Hast du da was manipuliert 😛
428 ist ja ganz in Ordnung. Ist der auch mit ABE?
lg
Richtig die Titan ESD kosten ohne Mwst 2400€. Bei Akrapovic würden die Titen ESD´s sehr wahrscheinlich noch ein gutes Stück mehr kosten. Die Edelstahl ESD kosten je "nur" 428€ ohne Mwst. da hab ich NOCH nichts dran "manipuliert" 😉. Jab eine ABE ist dabei.
Gruß
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Kannst du mir mal den Link zu dieser Bastuck Anlage für 1054€ schicken ? Das ist ja die Anlage vom S4 8E denn für den 8K hat Bastuck noch nichts im Programm.Die günstigste Bastuck die ich gefunden hab (für den S4 8E) kostet im Ebay 1229€. Jetzt müsste man erstmal rausfinden was die Bastuck UVP ist um einen Vergleich zu ziehen. Meine Preisangaben sind ja die UVP der Hersteller. Daher kannst du das nicht mit irgend einem Ebay oder Händlerpreis vergleichen weil die ja da Rabatte bekommen und so die Anlage günstiger verkaufen. Nach was ich bis jetzt gesehen haben kostet die Bastuck Anlage ziemlich sicher UVP mehr als 1300€.
Direkt aufgelistet ist die Bastuck nicht für den 8K. Hab auch recht lange gebraucht bis ichs rausgefunden habe. Die Anlage vom 3.2 er passt wohl auch auf den V6T . Der Händler sagte er habe extra bei Bastuck gefragt und hat mir dann ein angebot gemacht. Ich kann das ja mal teilweise hier reinstellen.
AUA4/B8-2/6A
Mittelschalldämpfer
284,93 €
AUA4/B8-3/6A
Verbindungsrohr 2 ESD
103,53 €
AUA4/B8-76TL
Endschalldämpfer L.H.Double S 2X76mm 20°
schräg geschnitten
322,70 € x 2 = 645,40
A63-55.5/90
Adapter kurz 90mm lang
21,50 €
SCH63
Edelstahl Bandschelle 63mm
7,29 €
Gesamtbetrag 1.120,62 €
Rabatt -22,41 €
Porto und Verpackung 0,00 €
Betrag 1.098,20 €
Tadaaaaaaaaa 🙂 .
Habs gleich mit den Nummern reingehauen damit du es nachvollziehen kannst.
Ist recht gut oder gehts günstiger ?
Momentan würden mir sogar allein die ESD reichen.
Ach ja, da isser aufgelistet:
Bastuck S4 Anlage
Besten Gruß
Aha ok danke für den Link. Leider wissen wir immer noch nicht was Bastuck offiziell für diese Anlage aufruft. Ich bin zwar kein Audi Experte aber ich bezweifle das die V6 Sauger Anlage identisch mit der V6K Anlage ist oder gibt es den V6K auch so im A4 ?
Dein Preis scheint nicht schlecht zu sein aber sicher kann man das erst sagen wenn man die UVP kennt. Obs günstiger geht müsste ich anfragen. Normal vertreibe ich keine Bastuck SD`s.
Auf jeden Fall danke für die Auflistung und den Link.
Gruß
Sebastian
Der V6K lief als abgespeckte Version schon im normalen A4, ich meine mit 285 PS.
Steht auch jetzt so (für den S4) bei Bastuck auf der Seite wie du dem Link entnehmen kannst.
Ansonsten sag mal bescheid wenn du mehr weisst, würde mich sehr interessieren. Vorallem wenn du sie günstiger bekommst ^^ .
Besten Gruß
Hier ist ein Vid vom S4 jedoch mit S5 Remus ESD's: http://www.youtube.com/watch?v=YFK4ObSNzlw
Der hat wiederum ein Problem mit dem Dröhnen. Aber er schreibt das was von stock pipe. Ist damit eine X-pipe von Stock exhaust vermutlich gemeint? Dann wär das Dröhnen logisch...
lg
Zitat:
Original geschrieben von g0fraidh
Der V6K lief als abgespeckte Version schon im normalen A4, ich meine mit 285 PS.
Steht auch jetzt so (für den S4) bei Bastuck auf der Seite wie du dem Link entnehmen kannst.
Ansonsten sag mal bescheid wenn du mehr weisst, würde mich sehr interessieren. Vorallem wenn du sie günstiger bekommst ^^ .Besten Gruß
Was?? Der V6K ist nur im S4 verbaut bei der A4-Baureihe...
A6, A7 haben ihn auch noch mit 290PS (alte und erste Version) und 300PS verbaut.
@g0fraidh, ich guck mal ob ich den Preis schlagen kann. Das kann aber etwas dauern oder hast du es eilig ?
Der 3.2er Saug V6 hat doch schon 265PS die haben doch wohl kaum den V6K mit 20PS darüber positioniert oder ? Ich hab mal eben bei Audi geschaut und das kein V6K gelistet. Schade das sie nur noch diesen Turbo-Downsizing Quark haben und keinen "kleinen" V6 mit 2.2/2.6/2.8 Liter.
@agf08, der S4 aus dem Video hat nur die Remus S5 ESD´s der Rest ist Serie. Stock Pipes heißt serien Verrohrung.
Habs irgendwo gelesen das der V6K ne Zeit lang versuchsweise im A4 verbaut war.
Gab wohl nicht viele davon, aber war ne gute Möglichkeit das Ding im Alltag zu testen für Audi 😉.
Kann mich auch gänzlich irren.
Find die Sache ganz gut, dass Audi wieder zu den Turbo/Kompressor-Teilen zurückkehrt, in Gedenken an den alten RS 2, RS 4 usw, die Teile waren einfach göttlich. Kleine Motoren mit ordentlich Dampf, das macht sich auch im handling bemerkbar, glaub der V6K wiegt nur 185 Kg . Trotzdem ist das Ding etwas Kopflastig.
@Kaisers Bester, ich habs nicht eilig. Hat Zeit und gut Ding braucht Weile 😉 .
Man hörts selbst in dem Vid das er dröhnt 🙁 .
Gruß
Wenn Audi wieder 5-&6-Zyl. als Sauger und Turbo anbietet ist das ja nicht verkehrt aber nur 4-Zyl. Turbo oder gleich ein 3.2er finde ich unpassend da ist der Sprung und die Unterschiede zu groß. Ich würde nem "kleinen" Saug V6 immer den Vorzug gegenüber dem 4-Zyl Turbo geben. Das die Audi Kopflastig sind hat mehr damit zu tun das die Motoren mehr vor der Achse sitzen als drauf oder besser dahinter.
Achja und es sollte 2.4/... heißen und nicht 2.2 .
Zum dröhnen, du musst bedenken das sind S5 Schalldämpfer die der Ammi da verbaut hat. Die sind also für den V8 entwickelt worden von daher kann das der Grund sein das der so dröhnt.
Hört mal hier rein: http://www.youtube.com/watch?v=ovn_yfohO0A
Nur die Optik: http://www.youtube.com/watch?v=Yyqg175CyOQ&feature=related
Dieser Sound in Kombi mit Serienoptik und ABE ist doch sehr beeindruckend 🙂
Was sagt ihr?
lg