S4 4.2 V8 Motor klingt abnormal (klappern)

Audi S4 B6/8E

Hallo

habe seit geraumer Zeit bei meinem S4 4.2 V8 Motor ein richtig komisches Geräusch beim Kaltstart. Wobei so kalt muss er nichtmal sein. Es reicht wenn er 20 Minuten gestanden hat. Klingt ähnlich wie son Traktor der Rumgammelt. Also ein richtiges Klappern.

Hat jemand von euch schonmal sowas gehabt und was könnte es sein? Ich weis nur, dass die Klimaanlage nen Fehler gespeichert hat, welchen müsste ich aber heute Abend nachschauen.

Hab zum Geräusch mal nen Soundfile gemacht, genauer gesagt ein Video 🙂 Das erste mal ist Kaltstart, das 2. mal 30 Sekunden später nen Start.

[url=http://rapidshare.com/files/240776113/motor.mov.html ]Video[/url]

Würde mich echt freuen, wenn da jemand etwas wüsste. Sorry dass ich in letzter Zeit vielleicht etwas viele Fragen hatte, aber mein Baby ist mir doch recht wichtig :P

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Nis, dir ist die Steuerkette jetzt auch noch verreckt? Ach du kacke! Warst ja mit dem Kurbelwellengehäuse schon arm dran.

Die Ventile können den Öldruck wohl nicht halten wenn die "Pumpe" ausgeschalten ist. Darum entspannt sich die Steuerkette langsam, je länger das Auto steht.

Vorbeugend könnte Audi natürlich eine elektronische Pumpe verbauen, die schon beim Aufschliessen des Fahrzeuges oder beim Einschalten der Zündung vorsorglich Druck erzeugt.

Könnte, hätte, wäre, wenn... und aber.

Das lustige ist, dass du nichts machen kannst! Ich glaub hier hat ja schonmal jemand den ganzen Mist wechseln lassen und danach wars die gleiche Kacke!
Die Aussage hab ich auch vom AudiMeister bekommen, drum lohnt sich hier ein Wechsel, um den schlimmsten Fall zu vermeiden, wohl eher nicht.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Eigentlich darf man doch davon ausgehen, daß Kettenantrieb dem Riemenantrieb in Sachen Wartung voraus ist, oder? Mich hat das Zahnriemenwechseln bei meinem TDi alle 90 TKM schon irgendwie genervt, da teuer.Und für den nächsten Kauf hatte ich daran gedacht, einen Wagen mit Steuerkette zu nehmen.Aber wenn ich das so lese, dann denk ich da besser nochmal drüber nach.Da kann man ja Angst bekommen.Dann lieber Zahnriemenwechsel.

Betrifft das eigentlich nur den 4.2 oder auch andere?

also habe heute nochmal genau hingehört beim kaltstart. das klappern kommt von vorne links ausm cockpit aus gehört.

wo liegt der kettenspanner denn genau beim s4?

Hey,
ich habe das auch, und ja es ist normal, ich hab das im kalten Zustand auch für ca.2 bis 3 sekunden.
Die Steuerkette muß nicht gewechselt werden, das Sie verschleißarm ist, wenn sie bricht, dann ist es eben so, sollte bzw. darf aber eigentlich nicht passieren.
Vielleicht sollte sich daher eine Zusatz-Versicherung lohnen?
Andererseits, schau mal ob Dein Ölstand noch korrekt ist, ist nur eine Möglichkeit die mir gerade so einfällt.

Gruß Kai

Hallo Kai

warst du beim 🙂 der dir das bestätigte, dass das normal ist? wäre natürlich klasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kai88


wenn sie bricht, dann ist es eben so

Das nenn ich mal ne cooole Einstellung! Ist ganz nach meinem Geschmack 😁

Der kilometergenaue Wechselhype verursacht bei jedem viel höhere Kosten als das Pech, das nur ganz wenige ereilt 😉
Joker

Also ich hatte es auch gehabt und habe den Kettenspanner erneuern lassern mehr nicht und jetzt ist es fast weg. ich habe auch das öl gewechselt von 5W40 auf Mobil1 0W40. und bin vollstens zufrieden.

hallo skippi

und was haste für das auswechseln vom kettenspanner bezahlt? auch um die 5k? werde wohl demnächst zum kumpel nach deutschland fahren und da machen wir das dann selbst in seiner werkstatt. bräuchte ich vorher nur die teile kaufen und könnt einiges an geld sparen...

wie hoch ist denn die wahrscheinlichkeit, dass mir die kette noch dieses jahr brechen könnte? 😁 das müsste ja schlimmer werden vom klappern her nehm ich an?

moin zusammen,
na ja das hat mit cool weniger was zu tun, als
1. Die Kette nicht brechen darf! 
2. Ich eine Car Garant habe, die sämtliche Schäden abdeckt.
3. Mein freundlicher auch meint das es eben so ist ... Audi Syndrom
4. Was machen denn die RS4 Fahrer mit dem etwas höher drehendem V8?

Das Öl ist ein guter Ansatz, ich fahre das 5W30 aber trau mich ehrlich gesagt nicht zu wechseln, da ich denke, alles was Audi vorgibt hat seine bewandniss, gerade im Bereich der Ansprüche gegnüber dem Hersteller und der Versicherung im Schadensfall.

Nach Aussage von einem Kumpel von mir (Ist KFZ Meister und selbsständig) sind es die wie schon besprochenen Ventile, machen kannst Du im Prinzip nichts, außer Du hast zu viel Geld und Freizeit, aber dann ist es auch nur die Frage "Wie lange" ?

Ich werde nächste Woch nnochmal bei meinem :-) anfragen und wenn möglich mir das ganze in Schriftlicher Form bestätigen lassen, das es "Stand der Audi Technik" ist

Kai

Zitat:

Original geschrieben von NONNNNN


hallo skippi

und was haste für das auswechseln vom kettenspanner bezahlt? auch um die 5k? werde wohl demnächst zum kumpel nach deutschland fahren und da machen wir das dann selbst in seiner werkstatt. bräuchte ich vorher nur die teile kaufen und könnt einiges an geld sparen...

wie hoch ist denn die wahrscheinlichkeit, dass mir die kette noch dieses jahr brechen könnte? 😁 das müsste ja schlimmer werden vom klappern her nehm ich an?

Sorry aber das ist doch Schwachsinn³!

Wieso machst du dir denn so ne Panik? Das Geräusch hab ich seit fast 30000km! Wüsste nicht wieso ich diesen Kettenspanner wechseln lassen sollte.
Wie schon gesagt, wenn sie hin ist, wird gewechselt... davor nicht! Ich würd lachen wenn du jetzt wechselst und dir das Teil dann trotzdem irgendwann hops geht.

Soll echt nicht böse gemeint sein, aber ich halts für totalen Blödsinn wenn man hier "vorsorglich" etwas unternimmt.

hm du hast wohl recht. heute hatte ich das klappern z.b überhaupt nicht oder es war deutlich schwächer als ich heute mittag das auto in der garage startete.

denke ja nicht das es was anderes sein könnte? denke wenns was mit dem motor direkt wäre, würde man das dauernd hören und der motor würde fehler speichern?

beste grüsse und danke.

Hi Leute,

habe dieses Klackern auch schon seit bestimmt 10000km. Mal etwas lauter, mal etwas leiser. Ich habe gelernt damit zu leben. Obwohl manchmal ist es schon unangenehm wenn der Wagen beim Anlassen komische Geräusche macht und man es gerade von außen deutlicher hört als von innen.

So lange mir nichts um die Ohren fliegt, kann und muss ich auch mit diesem "Stand der Technik" leben. 

Ich wünsche uns allen, dass die Kette ewig hält.😉

Gruß Jens

@Nonnn: Hast Du denn irgendetwas unternommen zwischenzeitlich? Die Kettenspanner sind es meiner Meinung nach definitiv nicht, habe ich nämlich bereits hinter mir - die hören sich ganz anders an.

Öl wäre noch einen Versuch wert: hat damit jemand Erfolg gehabt?
Oder vielleicht auch ein Softwareupdate mit veränderten Steuerzeiten?

Hier hatte ich mal mein Rasseln hochgeladen, klingt genauso: http://www.motor-talk.de/.../...nach-heissstart-oeldruck-t2423680.html

hey!

habe bisher nichts unternommen. aber da nun öfters mal was von wegen öl erzählt wurde, werde ich wohl das mal probieren. zudem würde ich das update gerne einspielen. mal schauen ob das was bringt.

bei mir wurde es halt nie wirklich schlimer und ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt. wobei ichs schon sehr gerne wegbekommen würde. aber kettenspanner und so zu machen, lohnt sich meiner meinung nach überhaupt nicht.

wenn du mehr weist, raus mit den infos 😁

Habe jetzt mal das Öl umgestellt auf 5W40 aber das Rasseln beim Start ist immer noch da.
Ich tippe doch auf die Saugrohrumschaltung, denn wenn ich genau dann starte wenn nach Zündung Ein die Umschaltung kurz angesteuert wird, klappert nix (reproduzierbar).
Was sagen die Fachleute dazu?

Ich hole den Thread noch einmal hoch. Gibt es schon neue erkenntnisse?
Mein Motor hat ebenfalls alle Steuerketten, Gleitschienen und Kettenspanner neu bekommen, doch das Kaltstartrasseln tritt trotzdem noch auf. In keinem Forum findet man die Lösung dazu, obwohl das Thema schon längst ausgelutscht sein müsste. Man könnte höchstens versuchen die Ölrückhalteventile zu tauschen. Weiß jemand wieviel diese Kosten?
Kaltstartrasseln: https://www.youtube.com/watch?v=_fmz63G1hJU

Deine Antwort
Ähnliche Themen