S4 4,2 V8 Fazit nach 20tkm und offene Fragen
Hi und Gruß an die Liebhaber der etwas schnelleren Autos...
....jo, 20.000 km bin ich nun mit meinen S4 Cabrio gefahren. (S4 4,2V8 Cabrio Automatik) Das Fazit fällt gemessen am Alpina B3 zweigeteilt aus. Auf der Habenseite : schönes Auto... mehr aber leider nicht. Aber der Reihe nach.
Audi... dein Partner... oder nicht ?
Ich hatte meinen S4 inkl. Vmax Aufhebung bestellt. Natürlich bei voller Garantie. Kurz vor der Auslieferung ruft doch mein Händler an. "Wollen sie wirklich die Vmax Aufhebung machen lassen ? Sie wissen doch, dann verweigert Audi die Garantie." Häh ? Gott sei Dank stand auf meiner Bestellung etwas anderes. Schließlich war die Bestellung mit der Vmax Aufhebung bei voller Garantie verknüpft. Stillschweigend übernahm dann das Autohaus die Kosten der Zusatzgarantie von ABT. Das ging dann weiter mit klappernden Scheiben. Antwort Audi : Das sei bei einem Cabrio normal. Komisch, bei einem Alpina nicht. Meine Anfrage an Audi ob man den S4 etwas härter abstimmen könnte ? Antwort : Nein, sie sind der erste der das fragt. Das geht nicht. Anfrage 19" Felgen von Audi ? Antwort : Gibt keine. Auswahl an 19" Felgen ? Fehlanzeige. Dann wollte ich die Elektrik so umgebaut haben, dass man auch bei abgezogenen Schlüssel das Dach einklappen und die Spiegel anklappen kann. Antwort : Geht nicht. Dazu... die Hotline von Audi antwortet nur mit erheblicher Verzögerung.
Sportlich oder nicht ?
Alles in allem fährt der S4 ja ganz nett. Der Allrad macht sich bei schlechten Wetter positiv bemerkbar. In der Beschleunigung bis ca. 160 kann man erst mal nicht meckern. Ab ca. 160 bis ca. 240 (4.Gang Sportmodus, irgendwo 4/5 Gang Normalmodus) ist er dann jedoch recht zäh. Da beschleunigte mein Alpina deutlich besser. Positiv : Die 270 (Tacho) schafft er mühelos. Die Vmax liegt jenseits der 280, dann fehlen beim Tacho die Zahlen. Vergleiche, wenn man diese so nennen kann, fallen gemischt aus. Gestern wollte mir ein A5 3.x zeigen wo der Hammer hängt... gähn. Ist wohl nicht ganz die Liga des S4. Letztens auf der AB, ein getunter RS4 älteren Typs. Ok, er war zog im Bereich ab 180 bis 240 davon. Ok, ich war ja auch locker 0,5t schwerer. (Familie + Gepäck) Aber ist das nicht gerade der schwache Bereich des S4. :? Hat aber Spaß gemacht. Ein Nissan 350Z hat eher Probleme mit dem S4 mitzuhalten. Ein Alpina B3 jedoch hält locker mit den S4 mit. Und das bei 50 PS weniger Leistung und 3 Liter weniger Spritverbrauch. 😮 Da hatte ich eher mehr erwartet. Wo zum Teufel sind die 350 PS hin ? Das Fahrwerk des Alpina ist ebenfalls deutlich besser abgestimmt. Hier merkt man eben doch den Unterschied zwischen einem Sportcabrio und einem A4 mit großem Motor.
Mein Fazit, sportliches Familienauto aber kein Sportcabrio.
Deshalb überlege ich was ich nun am besten mache wenn die Garantiezeit von Audi vorbei ist. Im Moment liebäugele ich mit dem 450PS MTM Motor. Ich weiss, manche sagen lieber RS4 kaufen. Aber dann macht Audi wieder Theater mit der Vmax Aufhebung. Außerdem habe ich in diversen Foren gelesen, dass der RS4 seine angegebenen 420 PS nicht wirklich erreicht. Zudem soll es den RS4 Cabrio ja nur als Schalter geben. Aber was sagt der Rest vom Auto zu dem 450 PS Motor ? Ist das dafür überhaupt ausgelegt ? Es würde ja auch was um die 400 PS reichen. Leider habe ich nix passendes gefunden. Von den normalen Tuningangeboten mit so um die 20 bis 40 PS wird ja eher abgeraten. Die bringen ja wohl beim Saugmotor nix.
Oder doch den neuen M3 nehmen, oder den CLK. Im Moment bin ich mir nicht sicher. Schön ist der S4 ja, wenn er nur etwas sportlicher wäre. :?
Was meint ihr ? Insbesondere die Profis die vom Motortuning Ahnung haben. Ich bin da leider Laie auf dem Gebiet.
22 Antworten
stimmt, der s5 wars!!! sorry.... nehme meinen vorherigen post zurück 😉
In Zeiten , wo man Angst haben muß beschimpft u. angepöbelt zu werden, oder noch schlimmer man findet Beschädigungen am Auto weil manche so versuchen die Umwelt zu retten, kann ein S4 Fahrer noch immer ganz beruhigt sein Auto abstellen ohne damit aufzufallen. Es ist ja nur ein Audi A4!! Daneben steht ein BMW X3 2,0d. Ein Geländewagen!!!Was glaubt ihr wo der Kratzer dran ist? Nicht am netten Audi.
Ein bekannter hatte gerade ein großes Schild hinter seinen Scheibenwischer(BMW 7er) im Kampf gegen Luxuswagen und Geländewagen, und ich denke da wird die nächsten Jahre noch eine große Welle über die Fahrer solcher Autos einbrechen. Ich werde mich da dezent etwas zurückhalten und einfach nur einen ganz normalen unauffälligen spaß bringenden S3 oder S4 kaufen . Und viel mehr bekommt man auch nicht mehr so unauffällig verpackt. Einen S4 erkennt nur der Kenner. Wir haben bereits einen S4 Bj.04 in der Familie und selbst die Leute wo man gedacht hat die wüßten bescheid konnten den A4 nicht als S4 erkennen.Also Perfekt.
MFG
David08
Zitat:
Original geschrieben von David08
In Zeiten , wo man Angst haben muß beschimpft u. angepöbelt zu werden, oder noch schlimmer man findet Beschädigungen am Auto weil manche so versuchen die Umwelt zu retten, kann ein S4 Fahrer noch immer ganz beruhigt sein Auto abstellen ohne damit aufzufallen. Es ist ja nur ein Audi A4!! Daneben steht ein BMW X3 2,0d. Ein Geländewagen!!!Was glaubt ihr wo der Kratzer dran ist? Nicht am netten Audi.
Ein bekannter hatte gerade ein großes Schild hinter seinen Scheibenwischer(BMW 7er) im Kampf gegen Luxuswagen und Geländewagen, und ich denke da wird die nächsten Jahre noch eine große Welle über die Fahrer solcher Autos einbrechen. Ich werde mich da dezent etwas zurückhalten und einfach nur einen ganz normalen unauffälligen spaß bringenden S3 oder S4 kaufen . Und viel mehr bekommt man auch nicht mehr so unauffällig verpackt. Einen S4 erkennt nur der Kenner. Wir haben bereits einen S4 Bj.04 in der Familie und selbst die Leute wo man gedacht hat die wüßten bescheid konnten den A4 nicht als S4 erkennen.Also Perfekt.
MFG
David08
Hi David,
kann Dir da insgesamt nur zustimmen!
Mit der winzigen Einschränkung, dass das nur bis B6 gilt, oder?! Dem B7 mit seiner 4-flutigen Abgasanlage sieht man da schon eher etwas an. Ich finde auch, der B7 wirkt etwas "breiter". Der B6 hingegen, insbesondere, wenn man alle S4-Zeichen (Typenschilder, silberne Spiegel + Reling) entfernt, sieht original aus, wie ein 1,8 T. Habe lange einen solchen B6 avant gehabt. Der war sogar nogaroblau, aber trotzdem erkennt ihn nur der Kenner.... Für die Sozialverträglichkeit absolut geniale Kiste.....
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Hi David,kann Dir da insgesamt nur zustimmen!
Mit der winzigen Einschränkung, dass das nur bis B6 gilt, oder?! Dem B7 mit seiner 4-flutigen Abgasanlage sieht man da schon eher etwas an. Ich finde auch, der B7 wirkt etwas "breiter". Der B6 hingegen, insbesondere, wenn man alle S4-Zeichen (Typenschilder, silberne Spiegel + Reling) entfernt, sieht original aus, wie ein 1,8 T. Habe lange einen solchen B6 avant gehabt. Der war sogar nogaroblau, aber trotzdem erkennt ihn nur der Kenner.... Für die Sozialverträglichkeit absolut geniale Kiste.....
Grüße
Markus
Kann ich bestätigen. Selbst in gelb hält meine Umwelt den Wagen für einen normalen A4 (Schilder habe ich übrigens entfernen lassen). Nur mein Nachbar, der hat's gleich gemerkt und gefragt, wie viele Zylinder das gelbe Auto denn hat, das sich anhört wie ein Achtzylinder. 😁
Diesen 4-flutigen Anlagen der neuen S-Modelle kann ich übrigens gar nix abgewinnen. Sehr schön hingegen sind die ovalen RS-Endrohre. Aber sowas ist ja Geschmackssache...
Grüße
Burnett
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Burnett
[...]
Diesen 4-flutigen Anlagen der neuen S-Modelle kann ich übrigens gar nix abgewinnen. Sehr schön hingegen sind die ovalen RS-Endrohre. Aber sowas ist ja Geschmackssache...Grüße
Burnett
Sehe ich genauso! Und wenn ich mir den S5 so anschaue... Da ist ein BMW 335i dann doch gesellschaftsfähig. Oder gleich einen CLK500, den kann nichtmal der Kenner zweifelsfrei "enttarnen" 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Nisco
@phil100:was für eine anlage fährst du? ich habe meinem s4 (8E) eine bn-pipes anlage ab kat gegönnt und bin seitdem auch mehr als zufrieden mit dem sound. wäre mal interessant zu wissen, was du fährst da du auch zufrieden zu sein scheinst.
miltek sollen ja extrem laut sein... habe aber noch nie eine in natura gehört. nur die vom rs4 ohne tüv und das warschon übel 😉
Hallo! Ich fahre die Werks-4-flutige Anlage, also ganz normal. Der Klang reicht mir vollkommen aus. Manchmal ist es schon fast etwas peinlich, wenn sich Passanten umdrehen beim Vorbeifahren... Mir macht der Wagen jedenfall viel Spass. Wenn ich nur wüsste, welche Motorisierung der neue S4 haben wird, V8 oder V6..... Hoffentlich wieder einen schönen V8, habe leider auch schon anderes gehört. Nun gut, dieses Thema gehört wohl nicht in dieses Thread. Gruss
Naja... selbst wenn der S4 einen 3.0TFSI, o.ä. bekommen würde, gäbe es für dich dann noch immer den V8-S5... der ist doch auch ok 😉
Gruß
der S5 wäre leider nicht okay, da ich die Praktikabilität sowie das Design des A4 Kombis mag und nicht unbedingt ein Coupé fahren möchte. Schön ist der S5 alleweil, doch ein Avant gefällt mir persönlich besser. Werde mich also überraschen lassen (müssen). Gruss