S320 zu heiss
Guten Abend Leute. Hab seit gestern einen s320 benziner und hab festgestellt das er relativ schnell und sehr warm wird. Geht manchmal plötzlich auf 110grad hoch, und dann Ruckartig auch wieder runter. Hab über das menü an der klima mal ausgelesen da stand motortemperatur 103grad. Und 16bar. Ist damit Druck auf dem Kühlsystem gemeint ? Desweiteren läuft der Kühler in erster Stufe sehr oft, und manchmal bei 110 grad dann auch in Stufe 2. Was kann das sein ? Normal wär 90 grad oder ? Im Ausgleichbehälter ist minimal schlamm drin, also vermute ich ja Kopfsichtung. Fahrzeug hat 145tkm runter. Was denkt ihr ?
105 Antworten
Zitat:
@rtur schrieb am 18. August 2019 um 23:13:20 Uhr:
Ist ggf. der Temperaturschalter defekt oder ein Thermostat mit falscher Öffnungstemperatur (Gibt es das?) verbaut?
Bei den meisten Autos ist der Temperaturschalter für die Ansteuerung des Lüftermotors direkt am Kühler verbaut.
https://mercedes.7zap.com/.../
Beim S320 offensichtlich nicht.
Zitat:
@Sten1987 schrieb am 26. August 2019 um 17:34:25 Uhr:
Hm versteh. Würd denn der lüfter von dem gleichen temperaturschalter gesteuert wie die anzeige im KI ? Oder wie ist das bei dem ?
Die Motortemperatur wird eigentlich am Kühlmittelstrom aus dem Motor vor dem Thermostat gemessen und für das Motorsteuergerät verwendet. Die Anzeige im KI sollte eigentlich recht stark geglättet sein, die Rohdaten sind ggf. Die gleichen. Beim S320 meine ich mich Mal gelesen zu haben, gibt es wohl noch einen Kühlwasserkreislauf mit separater Pumpe? Über den Wärmetauscher der Fahrgastzelle geführt. Daher kommt wohl eine abweichende Temperatur. Wenn bei dir in diesem Kreislauf eine Störung vorliegt, könnte die Flussgeschwindigkeit geringer sein, weshalb du hier dann eine höhere Temperatur angezeigt bekommst. Oder dies ist konstruktiv bedingt, damit die Fahrgastzelle schneller auf Temperatur kommen kann.
Ähnliche Themen
Hi leute sorry das ich schon wieder mit dem scheiss auto nerv. Aber ich denk ich hab den Fehler gefundenHi leute sorry das ich schon wieder mit dem scheiss auto nerv. Aber ich denk ich hab den Fehler gefunden
Ich hab festgestellt das die Klima auf der autobahn läuft wie ne eins. Und die Temperatur relativ normal ist vom auto. Sobald ich runter fahr geht tenperatur hoch, dann druck auf der klima auf 29 bar und dann kommt warme luft. Also mir mal den Lüfter angeschaut und ich bin der Meinung der dreht in die Falsche Richtung. Oder ? Pustet also warme luft nach vorne gegen den Fahrtwind deswegen wird der au nicht kälter, alles unter 60kmh lässt ihn heiss laufen.
Wie kann ich das beheben am besten ? Ist das lüfterblatt evtl das falsche oder kann ich einfach die Stromzufuhr umdrehen und er dreht rückwärts ?
@Sten1987 hilf das weiter
https://mercedes.7zap.com/.../
Nicht direkt. Ich müsst wissen in welche richtung der dreht. Also ob ich das lüfterrad drehen muss,oder versuch die polung zu ändern.
Also der muss die Luft definitiv durch den Kühler ziehen.
Du könntest Recht haben.
Habe das schon mal an nem Pontiac Firebird erlebt, dort lief der Lüfter auch verkehrt herum.
Wird der bei Dir elektrisch angetrieben oder vom Rippenriemen?
Schau mal ob man den Stecker drehen kann.
Bei besagtem Firebird war am Stecker eine Nase abgebrochen, sodass man den falschrum aufstecken konnte.
Ja elektrisch. Glaub 2 Kabel sind an dem Motor. Werd heut schauen ob ich die vertauschen kann. Das wär schon super wenn das die Lösung für das hitze Problem ist :-)
Wenn der Lüfter jetzt tatsächlich "bläst" , also die Luft in Fahrtrichtung drückt, ist das auf jeden Fall nicht richtig. Das Ding ist als Sauglüfter ausgelegt, sollte also die Luft durch die Kühler in den Motorraum befördern und nicht umgekehrt.
@Sten1987 habe eben nachgeschaut. Wenn man auf den Kühlergrill von vorne draufschaut, läuft der Lüfter rechts herum und zieht Luft durch den Grill und bläst auf die Stirnseite des Motors. Ob man den Stecker falsch herumstecken könnte, habe ich nicht getestet, da der Motor im Moment zu heiss ist und der Stecker sehr fest sitzt.