S320 zu heiss
Guten Abend Leute. Hab seit gestern einen s320 benziner und hab festgestellt das er relativ schnell und sehr warm wird. Geht manchmal plötzlich auf 110grad hoch, und dann Ruckartig auch wieder runter. Hab über das menü an der klima mal ausgelesen da stand motortemperatur 103grad. Und 16bar. Ist damit Druck auf dem Kühlsystem gemeint ? Desweiteren läuft der Kühler in erster Stufe sehr oft, und manchmal bei 110 grad dann auch in Stufe 2. Was kann das sein ? Normal wär 90 grad oder ? Im Ausgleichbehälter ist minimal schlamm drin, also vermute ich ja Kopfsichtung. Fahrzeug hat 145tkm runter. Was denkt ihr ?
105 Antworten
Also bei mir im CL hatte ich maximal konstant immer 106* laut dem geheimmenü. Und das auch nur wir die vorredner schon schrieben im Stop & Go Verkehr.
Ich krieg noch die Krise mit dem Auto 🙁 sobald ich unter 50kmh fahr wird er heiss. Im stop und go bis 115grad wieder. Und jetzt seh ich in dem Klimamenü das wo eigentlich die Werte für die klimaanlage kommen müsste stehen da abnormale temperaturen und druckwerte. Was hat das nun zu bedeuten ?
Versteh es nicht
Ähnliche Themen
Hab übrigends mal die Temperatur am Kühler geprüft und ist überall 91° gewesen. Allerdings als er 98 grad hatte .
Moin,
das sind meine Werte bei einer AT von 44 bzw. 46 Grad.
Gruesse aus Dubai
Werner😎
P.S. Bisher ging die Temperatur beim S500 nie ueber 100 Grad, auch nicht im Stop-and-Go Verkehr. Bei meinem E55 (S210) hingegen geht die schon mal auf 110 Grad.
Zitat:
@Sten1987 schrieb am 26. August 2019 um 10:41:19 Uhr:
Ok danke :-) denk mal der 500er hat nen größeren Kühler drin oder ?
....stimmt, der fuer den S280 und S320 ist etwas anders; ob er jedoch kleiner ist entzieht sich meiner Kenntnis 🙄
@Sten1987
Das was auf den Fotos zu sehen ist sind Werte von der Klimaanlage, die haben nichts mit der Motortemperatur zu tun.
Zitat:
@schwertderzeit schrieb am 26. August 2019 um 13:33:25 Uhr:
@Sten1987
Das was auf den Fotos zu sehen ist sind Werte von der Klimaanlage, die haben nichts mit der Motortemperatur zu tun.
Klaus hat Recht....wobei mir ein Druck von 25,5 bar schon sehr hoch erscheint 🙄
Beim start ist temperatur wie draussen und glaub 6 bar. Und je heisser der motor je mehr wirds. Sitz der kondensator nicht vor dem Motorkühler ? Also ich mein wenn man vor dem auto steht. Sollte doch genug fahrtluft bekommen. Und der druck ? Ist bisschen viel oder ?
Zitat:
@Sten1987 schrieb am 26. August 2019 um 13:53:33 Uhr:
Beim start ist temperatur wie draussen und glaub 6 bar. Und je heisser der motor je mehr wirds. Sitz der kondensator nicht vor dem Motorkühler ? Also ich mein wenn man vor dem auto steht. Sollte doch genug fahrtluft bekommen. Und der druck ? Ist bisschen viel oder ?
Also mir erscheint er eindeutig zu hoch.
Im Anhang die Druecke von 3 verschiedenen Fahrzeugen die ich hier hatte/habe; bei einer AT von +40 Grad.
LG Werner
@Sten1987 der Kondensator liegt schon vor dem kühler, aber wenn der Lüfter falsch gesteuert wird und der Motorkühler sehr heiss würd, hat das sicherlich auch Rückwirkung auf den Kondensator
Hm versteh. Würd denn der lüfter von dem gleichen temperaturschalter gesteuert wie die anzeige im KI ? Oder wie ist das bei dem ?