S320 zu heiss
Guten Abend Leute. Hab seit gestern einen s320 benziner und hab festgestellt das er relativ schnell und sehr warm wird. Geht manchmal plötzlich auf 110grad hoch, und dann Ruckartig auch wieder runter. Hab über das menü an der klima mal ausgelesen da stand motortemperatur 103grad. Und 16bar. Ist damit Druck auf dem Kühlsystem gemeint ? Desweiteren läuft der Kühler in erster Stufe sehr oft, und manchmal bei 110 grad dann auch in Stufe 2. Was kann das sein ? Normal wär 90 grad oder ? Im Ausgleichbehälter ist minimal schlamm drin, also vermute ich ja Kopfsichtung. Fahrzeug hat 145tkm runter. Was denkt ihr ?
105 Antworten
Also entgegengesetz von meinem. Da weiss ich zumindestens mal die Richtung. Ich probier das mit stecker tauschen sonst schneid ich die kabel ab und mal schauen. Werd schon ne lösung finden. Geb nachher bescheid was rauskam . Danke für die info
@Sten1987 das wäre die tollste Story überhaupt. Wenn das schon so ist, schau mal ob der Bastler evt. den kleinen Keilriemen als 8 verlegt hat, dann dreht der Lüfter auch falsch
@Bamberger_1
Wieso? Dreht der Lüfter dann falsch? Dachte der ist elektrisch angetrieben.
Der Wagen ist ein VorMopf der Lüftermotor sitzt oben beifaherseits am Lüfterrahmen und ein kleiner Keilriemen treibt das Lüfterrad. Kannst du auf dem EPC-Bild von mir sehen.
Ähnliche Themen
Also ich dachte auch das der 320er nur einen Flachzahnriemen hat und der Luefter stufenlos elektrisch angetrieben wird 🙄
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 27. August 2019 um 14:36:04 Uhr:
Der Wagen ist ein VorMopf der Lüftermotor sitzt oben beifaherseits am Lüfterrahmen und ein kleiner Keilriemen treibt das Lüfterrad. Kannst du auf dem EPC-Bild von mir sehen.
Stimmt, hab ich jetzt auch gesehen.
Bin gespannt was da jetzt raus kommt.
Stufenlos ist der Antrieb meines Wissens nach nicht.
Der wird vom Steuergerät in 10 Stufen von 10 bis 100% angesteuert.
Wenn der Motor läuft, kann man den Motorlüfter auch vom Klimabedienteil aus auch manuell in diesen 10 Stufen laufen lassen.
Im Menü den Motorlüfter anwählen und dann mit den rechten Temperatutasten die Drehzahl erhöhen oder vermindern.
Kann man dort auch negative Werte eingeben, dann dreht er sich anders rum. War nur ein Witz nach dem 3. Feierabend-Bier
Also mit dem Lüfter war die Lösung. Kabel umgesteckt und fertig. Läuft wie es soll. Denk ich. Heute waren es 33grad draussen, und im stand hatte er 94. Lüfter muss kaum laufen. Stadverkehr mit stop and go ging er kurz hoch auf 97. Bisschen fahren geht er sofort runter. Klima geht jetzt auch, da hat er im stand nur 92grad. Also werd das mal beobachten aber ich denk das ist es gewesen. Freitag kommt noch der temperaturschalter aber wird wohl nix mehr ändern. Bin erstmal zufrieden und bedank mich für eure Geduld und Ratschläge :-)
Freut mich, dass es doch so leicht war den Fehler zu beheben. Ferndiagnose ist oft schwierig und ich bin erschüttert über unsere vermurxten Autos. Vielleicht hat der Vorbesitzer den Wagen deshalb verkauft? Mit dem Fehler im Stau auf der Autobahn .... will es mir nicht vorstellen!