S320 zu heiss

Mercedes S-Klasse W220

Guten Abend Leute. Hab seit gestern einen s320 benziner und hab festgestellt das er relativ schnell und sehr warm wird. Geht manchmal plötzlich auf 110grad hoch, und dann Ruckartig auch wieder runter. Hab über das menü an der klima mal ausgelesen da stand motortemperatur 103grad. Und 16bar. Ist damit Druck auf dem Kühlsystem gemeint ? Desweiteren läuft der Kühler in erster Stufe sehr oft, und manchmal bei 110 grad dann auch in Stufe 2. Was kann das sein ? Normal wär 90 grad oder ? Im Ausgleichbehälter ist minimal schlamm drin, also vermute ich ja Kopfsichtung. Fahrzeug hat 145tkm runter. Was denkt ihr ?

1
2
3
105 Antworten

Also eigentlich sind die Grenzen so eingehalten wie sie dürfen.
Schau mal in die Betriebsanleitung. 😉

Das Öl in deinem Ausgleichsbehälter ist sehr seltsam. Mein E320 ist 25 Jahre alt, und da ist nix mit Öl im Kühlwasser.
Bei meinem Nachbar mit nem CLK320 (M112) wurde vorsorglich der Getriebeölkühler mit nem separaten Kühler nach außen gelegt. Eben weil das Problem wohl häufiger zu sein scheint.

Meinst also die Temperaturen sind so normal ? Heute waren nur 22 grad draussen, aber am Sonntag bei 32 ging er hoch auf 115grad :/ ich kenns eigentlich nur so von meinen Autos das 90 grad normal ist, max 95 und dann regelt der Lüfter das . Hab den s320 eben erst paar Tage.

Das bisschen Öl was da drin war macht mir erst Sorgen wenn wieder neues dazu kommt :-) vielleicht mal zu heiss geworden und irgendwas hat sich gedehnt und reingedrückt. Keine ahnung

Zitat:

@Sten1987 schrieb am 21. August 2019 um 21:00:15 Uhr:


Meinst also die Temperaturen sind so normal ?

Ja, die Temperaturen befinden sich in den normalen Werten.

Zitat:

Das bisschen Öl was da drin war macht mir erst Sorgen wenn wieder neues dazu kommt :-) vielleicht mal zu heiss geworden und irgendwas hat sich gedehnt und reingedrückt. Keine ahnung

Nein, ein „irgendwann mal ein bisschen“ gibt es nicht.
Entweder das Öl stammt von einem Vorschaden, oder du hast ne Undichtigkeit.

@Sten1987 bei Normalbetrieb, auch bei 32 Grad, geht die Anzeige nicht über 90 Grad, vielleicht in der Stadt bei Stop and Go, aber sonst nicht.

Ähnliche Themen

Der Meinung bin ich eben auch. Also ich werd mir mal den Thermoschalter bestellen. Wo in etwa muss ich den suchen zum wechseln ?

Naja mit dem Öl kann ich eh nur beobachten oder ? Jetzt ist es ja weg.

@Bamberger_1

Ich widerspreche erfahrenen Leuten nur ungern. So auch Dir.

Das Öl das in dem Ausgleichsbehälter zu sehen war, hängt auch sonst überall in den Ecken.

Also womöglich auch im Kühler.

Die sauberste Lösung wäre den ganzen Kühler auszutauschen.

Eher würde ich versuchen die Herkunft zu erforschen.

Da der Lüfter ja läuft, merkt das Auto also das es zu heiß ist, ergo sollte der Thermoschalter funktionieren. Ich habe unseren noch nicht über das Servicemenü ausgelesen, aber das KI steht konstant bei 80 Grad und steigt allenfalls mal bei 35 Grad im Stau langsam auf 90 Grad an. Ich würde auch denken, dass der Kühler verschlammt ist und deshalb zu wenig Kühlfläche zur verfügung steht. Du könntest evtl. prüfen, ob die Oberfläche des Kühlers gleichmäßig warm wird. Vorsicht mit den Fingern, evtl. IR-Thermometer.

@Sten1987 schau dir mal die WaPu an
https://mercedes.7zap.com/.../

Mit der Hand abgetastet ist der gesamte kühler heiss. Hab jetzt IR Thermometer bestellt kommt Samstag, mal schauen . Wasserpumpe wurde erst vor 1000km gewechselt (5Monate), mit thermostat und keilriemen am Lüfter .Und Lüfter geprüft. Und danach dann verkauft. Die Wapu ist doch sicher wieder schwer zum ausbauen oder ? Kühler kost um die 300 oder ? Zur Not tausch ich den eben auch noch. Oder bau ihn mal aus und spül nur den lüfter richtig durch.

Könnt einer von euch nicht mal während der Fahrt das menü in der klima auslesen um zu schauen wie sich die Temperatur so verhällt ? Wer echt nett

Zitat:

@Sten1987 schrieb am 22. August 2019 um 10:00:53 Uhr:


Oder bau ihn mal aus und spül nur den lüfter richtig durch.

Das wäre eine Idee.
Dann sollte Dir aber schon nach dem Ausbau verschlammte Ölpampe auffallen. Falls das so ist, brauchst erst gar nicht spülen.

@Sten1987 die Motortemperatur im Klimamenü verhält sich, auch bei sommerlichen Temperaturen, so, dass die Kühlmitteltemperatur irgendwo bei 83-89 Grad herumspielt. Je nach Klimabedarf und Fahrzyklus. Im Stau- und Stop&Go geht die auch mal über 90-95 Grad, vielleicht bei 37 Grad Außentemperatur auch mal gegen 100 Grad. Aber dann schafft der Lüfter das alles weg. Höhere Temperaturen hatte ich noch nie. Ich würde den Temperaturschalter prüfen oder einfach tauschen, die sind nich teuer. Vielleicht ist das Teil fehlerhaft und mach sporadische Fehlmessungen.

@Sten1987 Schau hier
https://www.pkwteile.de/febi-bilstein/1889744

Der kostet auch bei MB nicht viel mehr und ist vielleicht sogar auf Lager

Hab ich schon bestellt kommt morgen an. Hat es davon 1 oder 2 ? Und wo in etwa sitzt der ?

Ölpampe glaub ich eben nicht das aus dem Kühler kommt da ich gestern gespült hab und da kam fast nix. Nur was so im Ausgleichbehälter gehangen hat. Aber werd bei Gelwgenheit den mal ausbauen. Evtl am WE. Und mal mit der Kamera rein :-)

@Sten1987 hätte ich schon mal angehängt, ergibt nur 1 Stück
Teil 29 vorne auf der Stirnseite
https://mercedes.7zap.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen