S320 CDI Starker Abgasgeruch

Mercedes S-Klasse W220

Hallo.

Habe ein Problem mit meinem S320 CDI.

Wenn ich das Fahrzeug starte und der Motor läuft im stand stinkt er gewaltig nach Abgasen.
Man sieht auch das hinten grauer Rauch aus dem Auspuff kommt.

Ich weiß leider nicht woran es liegen könnte
Habe im Internet gesucht aber leider nichts passendes gefunden.

Fahrzeug läuft einwandfrei hat auch volle Leistung und springt immer an.
er gibt auch keine Nebengeräusche von sich.

Habe ihn auf der Autobahn mal ordentlich getreten da kam auch viel Ruß aus dem Auspuff
Und nach 20 km rieht es nicht mehr so extrem im stand.

Vielleicht hatte jemand das selbe Problem.
Oder ist das ganz normal ?

Ein Bekannter Kfz Meister hat gesagt eventuell ein Öl Wechsel durchführen. Kann das tatsächlich damit zutun haben?

Fahrzeugdaten:

S320 CDI
Baujahr 05.2000
Km 251.XXX

Danke im Voraus.
Lieben Gruß.

Beste Antwort im Thema

Daß sich der Ruß im Auspuff sammelt wenn man den nicht freifährt (nur Stadtverkehr) ist doch normal. Ich find das praktisch, z.B. für die Radfahrer, die trotz Radweg auf der Straße fahren so daß man zum Bremsen gezwungen wird oder 25 km/h Roller, die die ganze Fahrbahnbreite für sich beanspruchen. Denen kann man das Zeug dann in vollen Zügen in die Fresse blasen.

In meinen fülle ich sowieso nur guten Diesel. Diese gelbe Öko-Plürre, die aus dem normalen Diesel-Zapfhahn kommt... da würde ich als Motor auch Bauchschmerzen von bekommen.

Wurde der Wagen denn mal ausgelesen? Ölwechsel kann man auf jeden Fall probieren wenn man sich nicht sicher ist, was da reingekippt wurde. Es gibt viele Dinge woran das liegen kann wenn es nicht an den Betriebsstoffen liegt. Ich würde den Öl- und Kühlwasserverbrauch im Auge behalten. Letzeres sollte gar nicht verbraucht werden, wenn auf 1000km mehr als 0,5L Öl fehlen, dann ist das schon schlecht.

25 weitere Antworten
25 Antworten

... wäre dafür das auch Radfahrer einen Führerschein machen sollten mit Punkten und Strafen.

Wenn schon Radweg dann sollen die den auch gefälligst nutzen, PUNKT.

Dann ja, halt überfahren.
Bestes Beispiel Münster.
Die fahren ohne zu guggn einfach bei rot über die Ampel.
Ich hätte da fast wöchendlich solche Spaten untern Auto gehabt.

Wäre aber zu schade gewesen.
Arme W126 560SEL S-Klasse.

Also, einfach überfahren. Die machen schon freiwillig platz. :-)

... und wenn er noch Fragen hat, einfach noch rückwärts fahren. :-)

Ja, das kann man mit der SD prüfen.

Was derzeit ein Austausch eines Injektors kostet kann ich dir leider nicht sagen aber billig ist das bei MB sicherlich nicht.

Ich würde eventuell mal bei einem Bosch Dinst nachfragen.

Gruß.
Klaus

@W220_Harz

dann lieber aussteigen und ein strammes 1 gegen 1, die meisten fühlen sich in ihren Autos ja sehr sicher und stark aber abseits der Nobelkarosse siehts dann ganz anders aus 😉

das gilt für alle Verkehrsteilnehmer, aber unfaire Mittel würde ich nie verwenden

sorry für OT

nach einigen Jahren können schon mal Undichtigkeiten auftreten aber es sollte schnell behoben werden können

@HavellandQX
Das ist eine gute Idee, kann ich mal probieren ob die inzwischen 30 Jahre Kampfsport zu irgendwas außer Pokale nützlich waren. Dieses bei Rot über die Ampel fahren hasse ich auch. Ich müßte dafür 'nen Monat den Lappen abgeben plus 250 Euro plus Punkte plus Bearbeitungsgebühr, die brettern mit einem Grinsen rüber, zeigen dem bei Grün fahrenden LKW noch einen Vogel weil der sie beinahe überfahren hätte und werden wenn's hoch kommt einmal in 10 Jahren erwischt. Bin auch schon als Linksabbieger von so einem dummen Fahrradkurier links überholt worden - dümmer geht's nimmer. Meine ich hab ja nichts dagegen wenn mir die Hinterbliebenen den Schaden ersetzen nachdem sein Kopf in den Asphalt gedrückt wurde, aber nöö, Vater Staat meint man hätte bei sowas eine Mitschuld. Die Schuld würd ich eher seinem Vater geben, der hätte damals mal besser ein Kondom benutzt!

Wenn ich die Injektoren im Verdacht habe würde ich einen Leckmengentest machen, vielleicht fallen einige Injektoren dabei in besonderem Maße auf. Dann aber auch nicht mehr mit dem Wagen fahren, Einspritzmodus Dauerstrahl kann recht schnell ein Loch in den Kolben brennen.

Ähnliche Themen

So ein Leckölmengentest ist schon gut. Aber zugesuffte Injektoren haben nunmal viel Lecköl. Tanke zweimal Shell Diesel V- Power oder Aral Ultimate dann kannst Du den Leckölmengentest sparen. Der Sprit bläst die Düsen wieder gut frei. Mercedes´Technik geht mal noch. Viel anfälliger ist die Technik Pumpe-Düse von VW.

Dein Injektorproblem kannst Du günstiger bei einem Bosch Dienst https://www.boschcarservice.com/de/de machen lassen. Das sind Profis für Diesel Einspritzung. Da schätze ich so ca. 300 Euro Arbeitslohn. Dein Ausmaß ist noch sehr am Anfang, also die Arbeiten geschmeidig. Fährst Du so lange weiter wird das immer schlimmer und der Arbeitsaufwand auch höher.

Mit etwas Fachkenntnisse muss der Injektor nicht einmal getauscht werden sondern kann mit einigen Handgriffen wieder gut fit gemacht werden. Ein industriell regenerierter Injektor im Austausch und Abgabe des Altteils kostet so 120 - 150 EUR. Ein Neuteil beim freundlichen Service mit der Teilemummer A6420701187 - 579,66 EUR. Eben gegoogelt https://www.online-teile.com/.../A642070118764_Injektor.html

Motorabdeckung ab , Motor starten , etwas Wasser an die Injektoren spritzen , Undichtigkeiten erklären sich visuell sofort von selbst und der Aufwand ist gering . Abgasgeruch aus dem motorraum kommt bei intakter Abgasanlage fast immer von undichten Injektoren . Die Abgase dort riechen sehr sauer und stechend , da katalytisch noch unbehandelt weil direkt aus dem Brennraum. In diesem Fall ist selten der Injektor defekt , sondern der Kupfer dichtring im Injektorsitz. Ausbauen , mechanisch reinigen , Schaft reinigen , neuen dichtring und neue dehnschraube rein ( auch den Schacht der dehnschraube reinigen ) und das Problem sollte für 2,33 Euro behoben sein

Zitat:

und das Problem sollte für 2,33 Euro behoben sein

Jedenfalls solange man selber schraubt und den Injektor unbeschädigt gezogen bekommt.

Er schreibt allerdings auch, daß eine große Menge "komisches Abgas" hinten aus dem Auspuff kommt. Ob das an kleinen Undichtigkeiten an den Injektoren liegen kann? Für mich fraglich.

Selber schrauben vorausgesetzt natürlich . Mit etwas Gefühl kommt der Injektor gut , solange man den Motor vorher schön heiß fährt und dann gleich los legt . Graue Abgase können normal sein , wenn der Verbrennungsdruck nicht stimmt durch die Undichtigkeit

Habe heute bei Benz
2x Kupferring
2x die Schraube für den Injektor gekauft.
Injektor kam ohne Probleme raus bzw. Nach stärkerem anheben und drehen sprang er mir schon entgegen. Die kupferscheibe war total verrußt. Habe den Schacht sauber geschliffen den Injektor habe ich mit bremsenreiniger behandelt. Anschließend mit kupferpaste eingeschmiert und alles zusammen gebaut. Siehe da er raucht nicht mehr. Habe vor morgen das selbe zu machen bloß bei dem ersten Injektor der sieht so verdächtig aus. Stinken tut er trotzdem ein wenig noch. Denke ich müsste ihn mal fahren. Habe ich momentan stillgelegt weil für den TÜV noch ein paar Sachen anstehen.

Asset.JPG
Asset.JPG

Hm so wie das aussieht würd ich erstmal den gesamten Motor richtig sauber machen.

Aber pass bloß auf, daß Dir nichts in die Injektor-Löcher fällt, sonst richtig große Reparatur!

Na bitte .. freut mich zu hören ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen