ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. S3 SB Seitenschweller am SB-Facelift

S3 SB Seitenschweller am SB-Facelift

Themenstarteram 22. Juli 2008 um 10:06

Hallo Gemeinde,

nachdem mein letzter Thread-Titel etwas unglücklich gewählt war (Mods, ihr könnt ihn bitte löschen) hier noch mal mein Anliegen.

Ich möchte mir die S3 Seitenschweller für meinem A3 SB-Facelift mit S-line Exterieur holen, ist diese Kombination möglich?

Mein :) kann mir dazu leider keine Angaben machen.

Da hier ja schon einige stolze S3 SB-Besitzer sind, könnten diese ja mal schauen, wie diese Schweller am Einstieg befestigt sind und vielleicht ein paar Fotos einstellen.

Vielen Dank im Vorraus für die Mühe

MTM-Didi

Beste Antwort im Thema
am 2. Oktober 2008 um 19:21

@ daniel,

also wenn du mich mit deiner aussage meinst, dann muss ich dir widersprechen.

denn, es geht mir nicht darum einen gefakten s3 zu fahren, sondern darum dem a3 sb einen sportlicheren rahmen zu geben.

man könnte sich auch die schweller aus dem zubehör holen. doch die kosten ungelackt über 500€ und da wären dann die s3 schweller mit knapp 140€ pro seite und unlackiert die günstigere variante.

so einfach ist das.

105 weitere Antworten
Ähnliche Themen
105 Antworten

So hab grad mal nen Bild gemacht mit drüber gelegten S-Line Leisten!

Passt einwandfrei!

Dsc00161klein

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon

So hab grad mal nen Bild gemacht mit drüber gelegten S-Line Leisten!

 

Passt einwandfrei!

passt das mit der höhe der Leisten ? Sprich zu Tür hin ?

 

Jap hab in der Arbeit S-Line mit S3 verglichen sind gleich hoch!

Schaus aber heute nochmal 100% an ^^

So Jungs hab gerade versucht die Wagenheberaufnahmen zu montieren, jedoch hab ich 4 Stück Gummipuffer vergessen mitzubestellen!

Also zum Umbau braucht man auch noch:

4x 8N0 804 583 Aufnahmen für Hebebühne vorne und hinten S3 6,12

Sonst kann man die Aufnahmen ned einstecken!

Naja schade das ich immer Doppelpost mache aber anscheinend schreckt der Preis der Schweller doch eineige ab ^^

Also ich hab ja jetzt nachdem ich die aufnahmen für den Wagenheber noch ned montieren kann, weil ich ja die besagten teile oben vergessen habe mitzubestellen schon mal angefangen alles sauber zu machen!

Ich rate jedem einen Radiergummi Bild 1 und 2 sich zu besorgen, dieser rubbelt alles weg ohne Beschädigung!

Auch sollte jeder sich einen Lackstift besorgen, da 100% die Schrauben der Türabschlussleisten das rosten angefangen haben und somit auch die Löcher was abbekommen haben!

Dort wo die Schweller endkappe drauf kommt Bild 5 und 6 ist auch 100% Rost drunter!

Ich habe somit alle Roststellen abgeschliffen und mit dem lackstift ausgelegt! Man sieht es eh nicht mehr, aber man hat wieder einen Rostfreien bereich!

Somit habe ich jetzt die Linke Seite Fertig gesäubert und die Endkappe montiert sowie die neuen Türabschlussleisten!

Bei den Türabschlussleisten empfele ich gleich neue schrauben zu nehmen und dafür gleich durchsichtige Plastikunterlegscheiben sich zu besorgen, somit verhindert man das man den lack beim anschrauben wieder anraut und es wieder zu Rosten beginnt!

Den Schweller hab ich noch ned montiert, da ich sonst den Wagen nicht meh hocheben kann auf der Bühne und die neuen Wagenheberpunkte montieren kann ^^

Die restlichen Teile sollten aber morgen kommen!

So ich berichte weiter!

Werde auch noch ne Anleitung in meinem Blog machen wenn ich fertig bin!

Akku Schrauber Radierer
Radierer
Unterholm vorher
+4

So Jungs Umbauarbeiten gehen weiter!

Hab heute meine Fehlenden Teile für die Wagenheberuafnhame bekommen!

Danach gleich auf die Bühne und rein damit TOP!

Hab dann gleich den rest noch mit unterbodenschutz versiegelt wird ja jetzt nicht mehr auf der Kante hochgehoben!

So dann nach hause, vorm Wagenehberaufnahme einbauen hab ich shcon alles sauber gemacht gehabt!

Die Türabschlussleisten nochmal runter, sonst bekommt man die Schweller ned drauf!

Drauf geschoben hinten eingeklipst, dann am Unterholm mit den Spreizniert versehen gleich ein paar mehr reingemacht als normal!

So dann alles nochmal mit Isopropanol sauber gemacht und die hinteren S-Line Leisten schon mal drauf gemacht!

Die vorderen muss ich erst bei uns in der KD holen da ich da viel Prozente bekomme ^^

Bei den hinteren Einsteigsleisten muss man die beiden Äusseren nasen wegbrechen, das man sie montieren kann, das ist das einzige!

Aber seht euch die Bilder an TOP

Spreizniet hinterer Einstieg
Spreizniet Vorderer Einstieg
Aussehen ohne Türabschlussleisten
+3

5-Fach Post ^^

So Leute Final!!!!!!

Also hab vorher die vorderen S-Line Leisten geholt, sowie 8 neue Schrauben, da die alten recht Rostig waren!

Obwohl schon so leichte Plastikbeilagscheiben drunter waren hab ich nochmal Plastikbeilagscheiben drunter, das nix mehr Rostet!

So die hintere Tür hat mir einen Strick durch die Rechnung gemacht ^^

Wenn man sie Öffnet drückt sie an die vorderen Einstiegsleisten und somit scheuert sie an der Leiste!

Ich hab die S-Line Leiste dann einfach ausgeschnitte, da man es nicht sieht und es dann seinen zweck erfüllt!

Sieht man gut auf Bild 1 und 3!

Auf Bild 2 sind die Nippel noch zu sehen welche man wegbrechen muss und welche stehen bleiben können!

So das wars dann, sollte einer nachrüsten wollen kann er sich gerne bei mir melden ich helfe ihm auch!

Ne Anleitung mach ich mal im Blog wenn ich Bock hab nu reichts mir erst mal ^^

Ausschnitt der S-Line leiste
Nippel ^^
Den ausschnitt sieht man nicht!
+1

mach mal Bilder von der Gesamtansicht von der Seite und von Hinten

Mach ich aber nächste woche mal er is sonst von oben bis unten Voller dreck ^^

FERKEL - so "geil" war der Umbau nun auch wieder nicht ;)

 

 

Die Bienen sind aber alle drauf gefolgen XD

am 8. Juli 2010 um 8:27

Saubere Arbeit :) Gratuliere zum Umbau!

Wäre cool wenn Du ne kurze Zusammenfassung/Anleitung schreiben könntest für den Umbau. Würde bestimmt nicht nur mich freuen :D

Kommt schon noch die Anleitung ^^

Habn heute erst mal 100% Sauber geputzt die alte Sau ^^

Innen wie aussen und jetzt gehts dann zum Fotoshooting ^^

Nur hinten kann ich noch keine Bilder machen, der lackierer hat noch meinen Abnehmbaren Anhängekupplung deckel ^^

So hier die Bilder

Dsc00193
Dsc00195
Dsc00196

Astreine Arbeit!! Sieht wirklich scharf aus!

Wir für uns auf die Anleitung mit Preisen, Teilennummern, vielen Bildern und Tipps & Tricks :D :cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. S3 SB Seitenschweller am SB-Facelift