S3 Probleme RATLOS!!!!!!!!

Audi A3 8L

Hallo

Habe folgendes Problem an meinem S3 BJ 2000 MKB: AMK
Ich bin vor einiger Zeit auf der Autobahn unterwegs gewesen... auf einmal hatte ich massiven Leistungverlust.... resultat: Membran Schubumluftventil gerissen... dann hatte ich bei B&B Automobiltechnik ein verstärktes membranventil bestellt und bei Audi einbauen lassen... dieses hatt bis letzten Samstag (ca. 2Wochen) wunderbar funktioniert! Nur war ich wieder auf der Autobahn unterwegs und hatte sehr häufig Lastwechsel... und auf einmal unter Vollast ließ die Beschelunigung wieder nach und der Motor ging wieder richtig träge wie beim ersten Kaputten Pop Off.... also kaufte ich mir gleich jetzt das Forge 006 Ventil... habe es vorhin einbauen lassen und resultat ist das es zwar besser wie zuvor ist aber der Motor immernoch zu schwach ist als vor der Autobahnfahrt....! Also nochmal zu Audi hin und gesagt das nix mehr geht.... der Werkstattmeister sagte dann das das nur noch das Steuergerät ist was kaputt ist.... und er das Wechseln muss....jedoch geht somit mein ABT Chiptunning verloren weil man den Chip nach seiner Auskunft nichtmehr umlöten kann!
Ich rufte dann bei ABT an und Fragte da nach wegen diesem Problem was das sein kann und der Meister bei Abt fragte mich was für einDepp mir gesagt hatt das da des Steuergerät kaputt ist.... Er sagte wenn es kaputt wäre würde mei Auto garnimme laufen....
Jetzt bin ich völlig Ratlos.... Was meint ihr? Die bei Abt würden das Auto auch durchchecken... aber des kostet natürlich auch wieder Menge ASCHE und beim Audi Händler ein neues Steuergerät einbauen lassen kostet mich auch 30% (Gebrauchtwagengarantie)!
Jetzt bin ich vor der Frage was soll ich machen??? Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Also Fehler wurde gefunden!
Defektes Motor Steuergerät! Steuergerät lässt nichtmehr den durch den Chip eingestellten erhöhten Ladedruck zu und fällt dann in den Notlauf! Da ich noch Garantie auf meinem S3 habe wird das Steuergerät von meinem Händler (MTM Vertragswerkstatt) zu MTM geschickt dort ordentlich Kontrolliert und wenn ggf. Neues Steuergerät oder neuer Chip von MTM eingebaut... weil wahrscheinlich ist der ABT Chip kaputt... hatt immerhin schon 7 Jahre aufm Buckel^^ aber ich denke mit MTM bin ich auch ned an der falschen Stelle😉

du musst aber ein teil vom sg bezahlen oder meinst dein händler gibt dir ne andere software umsonst?

So nochmal Thema Blow off! Gibt ne sehr gute Lösung. Nennt sich GESCHLOSSENES 2 kolben Blow-Off Ventil von Forge welches für 1,8 T Motoren geeignet ist. Zudem gibt es noch ein Forge Silikonschlauch-Kit. Hat nen guten Sound und bringt keinerlei Probleme mit sich. Habe selber ein gechipten S3 (Serie: 210 PS nach leistungssteigerung: 255 PS). Ich kann nur sagen dass das normale Bosch Ventil nicht mehr richtig funktionierte und das bei einem km-Stand von 68.000 km... :-( Soviel zu dem normalen Ventil... Habe nun dieses Kid verbaut und muss sagen,dass es sich nicht zu übertrieben anhört und in einem "Zischen" durchgeht und nicht wie beim Defekten Ventil viele kleine "Zischen". Kosten beim S3:280€ bei allen normalen 1,8T -Motoren 150 &180 PS wirds etwas teurer da beim schlach-kit mehr schläuche benötigt werden. Bei fetigen einbau sieht es dann so aus:

Deine Antwort
Ähnliche Themen