S3 Leistungsupdate
Hallo,
mein S3 soll ein wenig mehr leistung bekommen ca. 330ps sind angepeilt, welche vernünftigen anbieter gibt es wo so ein umbau (turbo und komplette abgasanlage muss ja auch getauscht werden!?) für einen fairen preis bekommt, die 8000€ die abt und mtm dafür aufrufen sind jawohl ein wenig überzogen....
mfg
33 Antworten
Doppelpost, sorry...
Also ich hab grad kein VCDS geschweige den ein Smartphone, aber ich könnte vielleicht die Tage nen 5163 ranhalten, denke mir das sollte deine Daten auch auslesen können. Vorher/Nachher Messung macht Andre sowieso.
Es stimmt schon, 100-200er Messung ist am aussagekräftigsten (vorher/nachher).
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Also ich hab grad kein VCDS geschweige den ein Smartphone, aber ich könnte vielleicht die Tage nen 5163 ranhalten, denke mir das sollte deine Daten auch auslesen können. Vorher/Nachher Messung macht Andre sowieso.
Hy grüß dich,
Wäre super nett wenn du mir die Infos bzgl. Werkstattcode wsc und den Flash Tool Code ftc zukommen lassen könntest. Gerne per pn.
Danke Gruß
Sascha
Ähnliche Themen
Hi @ all!
Ich war diesen Montag auch bei Andre/FTS und hab meinen S3 letztendlich auf 331PS und 443NM "frisieren" lassen inkl. Downpipe und Sportkat 😉
Die Kupplung hat aber schon auf dem Prüfstand aufgemuckt, so das es bei der PS/NM Zahl geblieben ist. Auf dem Rückweg auf der Bahn hab ich gemerkt dass die Kupplung zwischen 3.000-4.000 upm schlupft. Davor und danach ist (noch) alles ok. Ausserdem ist mir aufgefallen dass, wenn ich die Kupplung drücke, die Drehzahl runter geht bis auf ungf. 1.200 u, da für kurze Zeit bleibt und dann erst wieder unter 1.000 geht. Laut den Kommentaren hier sollte die Originale Kupplung das doch aushalten. Die Kupplung/ das Auto hat jetzt ungf. 53.000Km auf der Uhr und ich bin jetzt auch keine wilde Sau die die ganze zeit nen Bleifuß hat oder die Kupplung unnötig schlefen lässt. Wer hat erfahrungen mit einer verstärkten Kupplung. Schonmal vorab: Ich will KEIN Ems! Ich hoffe der Thread der richtige ist und nicht schon zu alt. Ich hoffe dass Ihr mir mal einen Kommentar dazu hier lässt ^^
Zitat:
Original geschrieben von Tim Marniok
Hi @ all!
Ich war diesen Montag auch bei Andre/FTS und hab meinen S3 letztendlich auf 331PS und 443NM "frisieren" lassen inkl. Downpipe und Sportkat 😉
Die Kupplung hat aber schon auf dem Prüfstand aufgemuckt, so das es bei der PS/NM Zahl geblieben ist. Auf dem Rückweg auf der Bahn hab ich gemerkt dass die Kupplung zwischen 3.000-4.000 upm schlupft. Davor und danach ist (noch) alles ok. Ausserdem ist mir aufgefallen dass, wenn ich die Kupplung drücke, die Drehzahl runter geht bis auf ungf. 1.200 u, da für kurze Zeit bleibt und dann erst wieder unter 1.000 geht. Laut den Kommentaren hier sollte die Originale Kupplung das doch aushalten. Die Kupplung/ das Auto hat jetzt ungf. 53.000Km auf der Uhr und ich bin jetzt auch keine wilde Sau die die ganze zeit nen Bleifuß hat oder die Kupplung unnötig schlefen lässt. Wer hat erfahrungen mit einer verstärkten Kupplung. Schonmal vorab: Ich will KEIN Ems! Ich hoffe der Thread der richtige ist und nicht schon zu alt. Ich hoffe dass Ihr mir mal einen Kommentar dazu hier lässt ^^
Hy,
Welches bj. Ist deiner?
Hast du ein Diagramm vom LPS?
Gruß
Sascha
Hi!
Baujahr ist 08.2007
Mein Scanner spinnt im Moment, ich hoffe du kannst auf dem Bild was erkennen
Gruß Tim
Mh da passt aber etwas nicht. War es ein Allradprüfstand? Ich glaube eher nicht.
Meine LP ergab 170KW Radleistung, du hast gerade mal 188kw - das sind 25PS mehr als ein Serien S3. 😕
Die andren Werte sind unintressant, da alles errechnet ist.
Also passt da entweder die Leistungsprüfung von 330 PS nicht oder der Tuner hat dich übern Tisch gezogen.
Andre hat keinen Allrad Prüfstand, die Sicherung wird gezogen und dann nur die Kraft an der Vorderachse gemessen. Bei mir siehts fast genauso aus.
Hi!
Ne war ein normaler Prüfstand. Die haben den Stecker zur Haldex-kupplung gezogen und kurzerhand nen 2wd draus gemacht.
Also meinst du dass der Prüfstand manipuliert ist. Die haben mir nämlich gesagt dass die Normleistung ausschlag gebend ist. Jetzt bin ich aber unsicher.. Ich mein nach 25PS mehr fühlt sich das nicht an, der hat wensentlich mehr Dampf als vorher. Auch das was hier irgendwo schon beschrieben steht, dass jemand im 6. Gang Gas gegeben hat und dachte er wäre im 4. kann ich nur bestätigen. Es ist wirklich ein sehr großer Unterschied. Ich kann mir echt nicht vorstellen dass der nur 25 Ponnys mehr haben soll...
Aber mal zu meiner eigentlichen Frage: Hast du vielleicht ein Tip für mich bezüglich meiner Kupplung???
Gruß Tim 🙂
@ Warhound: Hast du denn Probleme mit deiner Kuplung??
Probleme noch nicht (75.000km), aber ich wechsel sie einfach wegen meinem Bauchgefühl - 430Nm sind auf dauer nicht gesund für eine Serienkupplung, dafür muss man kein Fachmann sein.
Mach dir keine Sorgen wegen dem Diagramm, ich kenne hier in Norddeutschland nur SKN mit einem Allrad-Prüfstand.
Bei mir war es ja sogar so, das ich vorher bei SKN war und meinen S3 auf 302PS chippen hab lassen. Und dann nach André seinem Tuning auf 333PS habe ich immer noch einen guten Unterschied zu den 302PS gemerkt.
Es gibt von Sachs ein Kit: 1-Massenschwungrad + Sachs Performance Druckplatte + Sachs Performance Kupplungsscheibe organisch
Des Weiteren ein Kit für das original 2-Massenschwungrad:
Was ist der Vorteil auf ein 1-Massenschwungrad umzubauen?
Ist es nicht alltagstauglicher bei dem 2-Massenschwungrad zu bleiben?
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit dem Kit für das 2-Massenschwungrad?
www.mtoengineering.comZitat:
Original geschrieben von Warhound
Mach dir keine Sorgen wegen dem Diagramm, ich kenne hier in Norddeutschland nur SKN mit einem Allrad-Prüfstand.
MTO Engineering
Am Kanal 47
49549 Ladbergen
Also die Jungs haben auf jeden Fall was drauf und haben auch nen Allradprüfstand 😉
Naja, da eure S3s ja schon älter sind könnte es auch daran liegen. Evtl haben die sich schon etwas zugemüllt. (Motorreiniger, MSG Resetten) Meiner dagegen is ja noch so gut wie neu, ausserdem fahre ich 100 Oktan, könnte sein das dies auch 5 PS ausmacht.
Ich persönlich halte von 2WD Prüfungen nichts, da ich im Alltag mit Allrad fahre will ich auch Allrad geprüft haben.