S3 Leistungsupdate
Hallo,
mein S3 soll ein wenig mehr leistung bekommen ca. 330ps sind angepeilt, welche vernünftigen anbieter gibt es wo so ein umbau (turbo und komplette abgasanlage muss ja auch getauscht werden!?) für einen fairen preis bekommt, die 8000€ die abt und mtm dafür aufrufen sind jawohl ein wenig überzogen....
mfg
33 Antworten
MTM, SKN, B&B, ABT, S-Tec, Oettinger usw.
Vielleicht bemühst Du ja mal google zu dem Thema 😉 .
Aber 330 PS sollten mit einer vernüfntigen AGA ansich für jeden Tuner machbar sein.
Aufgrund der STreuung solltest Du aber mehr 320-330 ansätzen. Wenns dann nur 325 PS sind dann ist das auch im Rahme.
Schau halt welcher der Tuner bei Dir in der Nähe ist damit Du im Fall von Problemen nicht so elendig weit fahren musst.....so als kleiner Tip am Rande 😉
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
MTM, SKN, B&B, ABT, S-Tec, Oettinger usw.Vielleicht bemühst Du ja mal google zu dem Thema 😉 .
Aber 330 PS sollten mit einer vernüfntigen AGA ansich für jeden Tuner machbar sein.
Aufgrund der STreuung solltest Du aber mehr 320-330 ansätzen. Wenns dann nur 325 PS sind dann ist das auch im Rahme.
Schau halt welcher der Tuner bei Dir in der Nähe ist damit Du im Fall von Problemen nicht so elendig weit fahren musst.....so als kleiner Tip am Rande 😉
abt und mtm fallen aufgrund der mondpreise schonmal raus, die anderen werd ich mir erstmal anschauen...
Ich kann dir FTS-Tuning empfehlen, da war ich jedenfalls. Turbo brauchst für die Leistung noch nicht wechseln, aber Downpipe und nen anderer Kat sollten es dann schon sein - und die Sport Aga.
Hy,
Ich war vor ca. 3 Wochen bei TT-Chiptuning, einem Stützpunkthändler von FTS-Tuning. Du solltest mal bei Andre oder Timo anrufen und dich beraten lassen. Andre von FTS-Tuning hat die Software nach meinen wünschen angepasst.
Bei golfvigti.COM und meinr.COM kannst du dir einige Erfahrungsberichte auch über längere Zeit durch lesen.
Ich habe mich 4 Wochen im Internet auf die Suche nach negativen Erfahrungen von FTS-Tuning gemacht und nichts gefunden.
Ich habe mir eine etwas schwächere Version machen lassen mit 305PS und 400NM.
Du solltest bei 320-330PS und ca. 430-440NM mit Handschalter schon mal Gedanken um deine Kupplung machen. Zumindest solltest du dir schon mal 1500€ mit Sachs Kupplung und vielleicht neuem ZMS auf die Seite legen. Früher oder später wird die Kupplung schlapp machen. Man kann sehr oft lesen, das die Kupplung schon mit originalen 350NM nach 50000km schlapp macht.
Gruß
Sascha
PS.: die 305PS und 400NM reichen dicke.
Ähnliche Themen
Ps. 117.000 KM mit Original Kupplung.
Hy,
Ich weiss. Es gibt aber auch Ausnahmen. Das sollte der themenstarter aber auch mit bedenken, dass es ihn erwischen kann.
Natürlich kommt es auch drauf an wie man mit seiner Kupplung umgeht.
Gruß
Sascha
S3 Kupplung bis ca 470 Nm ohne Probleme - Andre macht aber auch eher so bis max 435Nm - er weiß das und darum holt er nicht noch mehr raus. Wie gesagt, mit Leistungsprüfstand usw schön so wie ich das wollte abgestimmt.
edit: jop, man darf natürlich nicht dauernd wilde Sau fahren !
Hy,
Warhound und stsportgrau, könnt ihr mir mal per pn eure Logs von VCDS (soweit vorhanden) der erweiterten-ID des Motorsteuergerätes ohne fahrgestellnummer schicken?
Wäre super nett.
Gruß
Sascha
PS. Möchte gerne wissen was bei euch unter wsc und dem ftc steht.
@TE
such Dir einen Tuner der Dir das mit Prüfstand und Eintragung macht. Die versprechen alle viel und nur die wenigsten halten was sie versprechen !
Also immer schön ne vorher- nachher-Messung durchführen lassen und darauf achten das zwischenrein nicht am Prüfstand gefummelt wird .
Dann weisste auch in etwa was Dein Auto effektiv hat und nicht , was er wunschgemäß haben sollte.
Der Prüfstand gehört natürlich dazu 😁
Gruß
Sascha
Das wäre ein Anfang. Ich würde aber lieber in der Praxis vor dem Tuning mit der Stoppuhr Beschleunigungs/Elastizitätsmessungen machen. Zum Beispiel 100-200 km/h im 5. oder 6. Gang. Da kann dann garantiert nichts herumgetrickst werden und das Resultat ist auch praktisch relevant und vergleichbar.
Das geht mit nem Smartphone auch recht komfortabel und mit GPS-Genauigkeit, z. B.:
https://market.android.com/details?...
oder
https://market.android.com/details?...
usw.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das wäre ein Anfang. Ich würde aber lieber in der Praxis vor dem Tuning mit der Stoppuhr Beschleunigungs/Elastizitätsmessungen machen. Zum Beispiel 100-200 km/h im 5. oder 6. Gang. Da kann dann garantiert nichts herumgetrickst werden und das Resultat ist auch praktisch relevant und vergleichbar.Das geht mit nem Smartphone auch recht komfortabel und mit GPS-Genauigkeit, z. B.:
https://market.android.com:80/details?...
oder
https://market.android.com:80/details?...
usw.
Keine schlechte Idee. Gibt es sowas auch fürs iPhone :-)
Danke.
Gruß
Sascha
Auf der Straße abstimmen lassen und selbst messen lassen(vorher wie naher).
330 oder 350 PS sind auch nichts wert, wenn sie nicht gut abgestimmt werden.