s3 fernlicht frage?

Audi S3 8L

hallo!

habe mal eine frage und zwar sind heute meine fernlicht lampen kaputt gegangen erst die linke ca 5km später die rechte :-)
(müssten ja h7 sein beim s3 muss dazu sagen mein vorbesitzer hat auf facelift umgerüstet habe die nebler in der stoßstange aber habe noch die geteilten vorfacelift scheinwerfer mein s3 ist baujahr 03/2000)

ich gleich nach neuen geguckt und bin aber dann auf diese xenon kits gestoßen die es auch in h7 gibt habe mir auch mal 2 rausgesucht und wollte mal fragen was ihr davon haltet?

1.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130524946618

2.http://cgi.ebay.de/.../190290581965?...

und ich wusste garnicht das es jetzt auch 55watt xenon gibt macht das wirklich so einen großen unterschied zu den 35 watt?? weil es soll ja eh nur fernlich machen =)

und habe auch nicht die billigsten genommen weil ich glaube nicht das die was taugen =)

und es gibt aber auch viele anbieter die schreiben das ihre xenonkits nicht canbus fähig sind? hat den mein s3 schon canbus?? ich dachte der hat bisher nur 3 leisterbus oder täusche ich mich da weil ab 2001 glaube erst canbus verbaut wurde oder?

und was sagt den der tüv dazu eigentlich müsste doch alles passen habe ja ab werk aus xenon?

13 Antworten

Wenn ich das richtig verstehe willst du zusätzlich zu den Xenon-Brennern die du eh schon drin haben müsstest, die Fernlichtbirnen die ja normale Lampen sind durch so ein Xenon-Kit ersetzen?

Ich meine mal gelesen zu haben das die Vorschaltgeräte zu langsam für die Lichthupe sind. Außerdem vermute ich mal das der Tüv dir das nicht absegnen wird.

richtig die h7 raus und die xenon rein aber es schreiben viele das sie jetzt digitale steuergeräte haben wo die xenon lampen jetzt schneller ihre volle leuchtkraft haben

und warum sollte der tüv nicht ja sagen habe doch ab werk xenon???

und ich bin auch nur auf das xenonkit gekommen weil ich meine originalen xenon brenner durch diese ersetzten möchte : http://cgi.ebay.de/.../390315786353?...

kann man diese brenner empfehlen wenn wir einmal bei dem thema sind ???

Ja aber ja nur als Abblendlicht, Fernlicht ist ja wieder völlig was anderes und ich vermute mal das jemand der dir entgegenkommt wenn du das Fernlicht zu spät ausmachst einfach gar nichts mehr sieht, weil es viel zu hell ist und genau deswegen wird der TÜV es dir nicht abnehmen. Weil keine ABE, kein E-Zeichen usw.

Du darfst ja auch nicht einfach normale Scheinwerfer durch Xenons ersetzen. Bzw. nur mit Niveau Sensoren, SWRA usw.

ja aber ich meine wenn einer bixenon hat und es vergisst auszumachen ist es ja nix anders =) oder??

und beide kits habe e prüfzeichen auf den brenner und und ce prüfzeichen auf den steuergeräten

aber was ich mich frage ist wegen canbus ob das mein s3 schon hat??

und was ich mich auch frage soll ich 35 watt oder 55 watt kaufen?? weil die normale h7 lampe jetzt hat 55 watt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JohnRambo1990


ja aber ich meine wenn einer bixenon hat und es vergisst auszumachen ist es ja nix anders =) oder??

Ich glaube dort ist das aber meistens über Klappen geregelt die den Lichtkegel begrenzen. Ich würd weiterhin darauf tippen das es nicht erlaubt ist. Zumal bei einem deiner Angebote ja auch drunter Stand das es nur zu Show zwecken gedacht ist. Ruf doch einfach mal beim Tüv an und frag nach, dann biste auf der sicheren Seite.

Auch wenn du z.T. evtl. schon CanBus hast läuft die Diagnose weiterhin über K-Line.

Du hast nur einen 3 Leisterbus und noch kein Canbus.

Standart Halogen haben 55 Watt bzw H4 hat 60/55 Watt.
Xenon hat 35 Watt.

Auto welche original Bi-Xenon haben, haben einen eingen konzibierten Scheinwerfer dafür und der Brenner ist immer hinter einer Linse verbaut.

Du willst in einen H7 Halogen SW, Xenon verbauen und das ist verboten!

Hallo!!

Also mach es nicht, selbst wenn es erlaubt wäre, was es nicht ist wirst du auch nicht mehr sehen. Selbst wenn du die Xenons fürs abblendlicht mit den 6000K Brennern aufmotzen möchtest wirst du wieder weniger sehen da das Blau sehr von den Strassen geschluckt wird.

P.S der Vorbesitzer hat nicht auf Facelift umgebaut, der S3 hatte von Anfang an die Nebler in der Stoßstange unten. Hatte mein damaliger S3 von 12/99 auch.

MFG Timo

das lohnnt sich nicht. hatte mal nen alten xenon hit drin, allerdings in den devil eyes mit h1 brennern.

lichthupe konntest vergessen die brauchten 20 sekunden bis sie hell waren. aber auch dann war die ausleuchtung schlechter als mit normalen 55w glühlampen. man hat zwar die schilder besser gesehen wegen den reflektionen aber die helligkeit und ausleuchtung war mies.

also als abblendlicht wollte ich schon neue 6000k brenner machen und zwar welche von philips kosten so 175 € haben auch E prüfzeichen kann man die empfehlen?

und ich muss sagen mein chef sein neuer octavia scout der hat richtig schön weißes /leicht bläuchliches licht und da sieht man echt top also da muss ich wiedersprechen das man da nix sieht und ich denke mal das das 6000k sind

und ich will ja auch nicht 30€ billig kit einbauen habe mir welche für 100€ rausgesucht es gibt auch eins von philips für 100€aber die schreiben was wegen streckern daher bin ich mir nicht sicher ob das beim audi passt

könnt ja mal selber gucken werde daraus nicht schlau:-(?? : http://cgi.ebay.de/.../300518844974?...

und ich meine philips baut kein billig mist oder???

und das 55watt xenonkit für 99€ ist das auch nix müsste doch aber gutes licht machen??

*update* habe heute abend auf einer feier den tüv prüfer meines vertrauens gesehens und gleich mal gefragt er sagte jein es ist nicht direkt verboten bei mir (solange nicht 6000k überscheiten irgend so eine EU vorschrift das es nicht höher sein darf ) weil ich ja alles habe für xenon aber richtig erlaubt ist es auch nciht weil es halt nicht vom werkaus ist in der polizei kontrolle dürfte zu 95%nix passieren (weil ich ja alles habe für xenon) und wegen tüv müsste man sehen wie die ausleuchtung ist wenn es zu extreme ist und die blendung auch zu extreme ist dann klar kein tüv ist es aber nix zu extreme und nicht viel anders wie eine h7 lampe dann gibt es tüv

aber wichtiger sind meine fragen aus dem vorhergehenden post =)

Zitat:

Original geschrieben von JohnRambo1990


haben auch E prüfzeichen kann man die empfehlen?

und selbst wenn die zehn e-zeichen hätten, ändert dies trotzdem nichts an der tatsache, das deine fernlicht scheinwerfer nur eine zulassung für halogenlampen haben!

und ein xenon-brenner ist nunmal keine halogenlampe... 🙄

Zitat:

er sagte jein

und damit hat sich jede weitere diskussion im keim direkt erledigt, denn entweder etwas IST erlaubt, oder etwas ist NICHT erlaubt...zwischenstufen wie jain, halb schwanger, halb tot gibt es nicht!

eine tüv-eintragung ist im übrigen auch nicht möglich, da die dazu notwendigen auslagen dein budget sprengen und den fahrzeugwert deutlich überschreiten werden....

ja die philips mit dem e prüfzeichen will ich als abblendlicht nehmen und meine originalen xenon brenner ersetzten

kann mir keiner helfen was das phillips xenon kit angeht wegen den steckern???

Deine Antwort
Ähnliche Themen