s3 bremssattel frage?
hallo!
habe mal eine frage kann man an der vorderachse beim s3 auf festsattel umbauen z.b auf brembo bremssattel oder geht das nciht ???? und wenn doch was müsste ich dafür allesmachen und brauchen die bremsattel eine abe?? und müssen das speziele sattel für den s3 sein oder kann ich auch ein von porsche oder einer anderen marke nehmen??
weil mich würde das angebot hier reizen : http://cgi.ebay.de/.../190526639575?...
und bekommt man sowas auch eingetragen???
und sind die bremssättel viel größer als die originalen ich fragen nur nicht das ich noch eine spurverbreiterung brauch weil die sättel an der felge schleifen
und ist der lochkreis noch der richtige?
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JohnRambo1990
habe eben das angebot gefunden könnte ich auf das problemloß umbauen???http://cgi.ebay.de/.../320694928460?...
ist vom a3 8p 3,2l?? ich ich weiß anderer lochkreis 5x112 und wird bestimmt auch anderne lochabstand am bremssattel haben:-)
und ist das auch 1 kolebn schwimmsattel?? wenn ja würde das was lohnen von meine 312 umrüsten auf die hier weil ist ja auch nur schwimmsattel?
und wie sieht es mit bremsanlage aus http://cgi.ebay.de/.../180687299419?...
hat die 2 oder 4 kolben oder alles 1 kolben schwimmsattel und sind beide bremsanlage nicht viel besser als meine jetzige und es wäre quatsch??
und wie sieht sowas mit eintragen aus obwohl es eine andere von audi ist eher gut oder schlecht aber das müsste doch keiner sau auffallen ist ja weiterhin audi und die 3 cm wo die größer ist ??
und von dem a3 8p 3,2l gibt es auch noch die hintere bremse könnte ich die auch problemloß umbauen bei mir oder eher nicht??
hier die hinterachse: http://cgi.ebay.de/.../320694928397?...
bloß 310mm schieben finde ich nirgends für die hinterachse wie es aber da beschireben ist
und könnte ich das alles noch mit meinen original 17 zoll s3 felgen fahren??
also bitte sei mir nicht böse, wenn ich dich an dieser stelle mal frage, ob du wirklich KFZ-Mechatroniker, oder noch Azubi?
du fragst ob man es problemlos umbauen kann, wenn die bremsanlage einen falschen lochkreis hat?! nein ist es nicht!
ich habe auch geschrieben das ich es weiß wegen lochkreis und lochabstand von sattel mir geht es nur darum ob es geht odert nicht und wegen eintragen und wie schon geschreiben komme ihc aus der lkw abteilung und baut man in der regeln nicht auf andere bremsen um ;-) sondern wechselst nur deine teile
Ja das mit dem Lochkreis...
Wie Kollege AUDI 80 B1 richtig bemerkt hat, habe ich auf der Seite zuvor 110 statt 100 hingeschrieben.
Der Audi 8L hat natürlich 5x100, sowohl bei S3 und A3.
FP
sag mir bitte mal, welche mindestbereifung du fahren möchtest und ich helfe dir weiter.
Ähnliche Themen
also meine mindestbereifung sind die originalen s3 17 zoll felgen die fahre ich im winter daher hat mich ja die 345mm bremse von 8p gereiz
also wenn du bei 17" bleiben willst, kannst du zb r32 (golf 4) bremsanlge verbauen. das wären 334er bremsscheiben und zwei kolben bremssättel. du kannst wenn du willst, auch die 334er scheiben mit porsche cayenne bremssättel kombinieren, das wären 6 kolben.
hinten willst du auch größere haben?
aha und die vom audi s3 8p könnte man die auch anbauen ohne größere umständer oder geht das schon wieder niciht??
und hinten wäre auch mal eine überlegung wert was könnte man da fahren??
aber wie sieht das mit dem tüv aus bekomme ich so eine bremse eingetragen ???
*edit* habe eben was bei ebay gefunden stimmt das was die dort beschreiben das ich damit den orignialen bremssatell weiternehmen kann??
guckt mal was ich eben bei ebay gefunden habe also das müsste nur doch bei mir passen ist ja golf 4 und s3 dabei
http://www.ebay.co.uk/.../270775376651?...
würde ich darauf tüv bekommen wenn ja wäre das doch perfekt??
und dann habe ich noch dieses kit hier würde das bei mir passen normal schon weil tt ja selben lochkreis hat oder?? gut einen adapter für den lochabstand müsste ich nur noch kaufen oder??
Zitat:
Original geschrieben von JohnRambo1990
aha und die vom audi s3 8p könnte man die auch anbauen ohne größere umständer oder geht das schon wieder niciht??
also das problem beim 8p ist, dass der einen anderen lochkreis hat. du kannst nicht einfach irgendwelche adapter nehmen und diese passen dann.
welche möglichkeit besteht, das du 8p bremsanlage am 8l verbauen kannst:
du kannst den lochkreis langlochbohren auf lochkreis 100 ... sprich die locher sind dann nicht mehr rund, sondern länglich. (vielleicht findest jemanden der das machen könnte)
scheiben würden dann passen, jedoch die sättel noch nicht. du würdest spezielle apdapterhalterungen benötigen die auf die bremssättel und dann auf dein auto passen. (hab ich noch nie irgendwo eingeboten gesehen)
alles in allen ein großer aufwand und ob du dafür ein tüv bekommst ist fraglich, aber ich würde sagen, eher nicht.
Zitat:
*edit* habe eben was bei ebay gefunden stimmt das was die dort beschreiben das ich damit den orignialen bremssatell weiternehmen kann??
was ultimot da anbietet funktioniert auf jeden fall.
bei den anderen sachen, die du auf ebay gefunden hat, frag doch mal die verkäufer ob die ein gutachten dabei haben.
Und sag dann auch gleich nach, was die verschleißteile die bremsscheiben und klötze kosten, wenn du sie dann mal nachbrauchst.
also um das jetzt für mich mal zusammen zufassen eine andere bremsanlage sprich anderer lochkreis sehr aufwändig und die changen sehr klein dasman sowas eingetragen bekomment
wenn dann nur eine bremse wo mein lochkreis und auch der lochabstand von meiner bremse stimmt am besten r32 anlage oder r32 anlage mit den cayenne sätteln verstehe ich das richtig??
was kosetet so eine r32 anlage theoretisch und ich brauch ja nur die halter vom r32 die cayenne sättel und die schieben oder??? weil die originalen bremssättel vom r32 brauch ich ja nciht???
oder halt ein bremsenkit z.b brembo mit 323mm schieben und gutachten??
und es gibt keine festsattel für meine orignial schieben?
Wenn du zuviel Geld hast kannst ja auch zu mtm oder B&B gehen 3500€ aufm Tisch schmeißen... Dann hast auch ne Anlage drin ohne das dich um etwas kümmern musst!
Zitat:
Original geschrieben von JohnRambo1990
also um das jetzt für mich mal zusammen zufassen eine andere bremsanlage sprich anderer lochkreis sehr aufwändig und die changen sehr klein dasman sowas eingetragen bekommentwenn dann nur eine bremse wo mein lochkreis und auch der lochabstand von meiner bremse stimmt am besten r32 anlage oder r32 anlage mit den cayenne sätteln verstehe ich das richtig??
was kosetet so eine r32 anlage theoretisch und ich brauch ja nur die halter vom r32 die cayenne sättel und die schieben oder??? weil die originalen bremssättel vom r32 brauch ich ja nciht???
oder halt ein bremsenkit z.b brembo mit 323mm schieben und gutachten??
und es gibt keine festsattel für meine orignial schieben?
wenn du die R32er verbauen willst, dann brauchst du alles.
Die großeren Bremsscheiben 334er, Bremssattelhalter, Bremssättel
Preislich: naja bei ca 650,-
willst du die R32er Scheiben mit den Cayenne-Bremssättel fahren:
R32er Bremsscheiben, Bremssattelhalter, Cayenne Bremssättel und Adapter
Preislich bist du da bei 1700,-
wenns nicht irgendein zusammen gestellter kit ist, dann hat ein brembokit auch ein gutachten.
jedoch bei diesen die du bei ebay gefunden hat, müsstest du den verkäufer fragen.
es gibt aber auch ander hersteller, die schon fertige kits anbieten, wie zb k-sport:
http://racing-shop-germany.com/...L-Bremsanlage-Vorn-330x32mm-8-Kolben
alles klar danke aber jetzt kommt der knüller es biete gerade einer eine bremsanlage an für 800€ brembo 4 kolben für golf 4 und s3
http://cgi.ebay.de/.../270772817867?...
bloß die scheiben dicke macht mir zu schaffen kann man die noch fahren ?? und die scheine hat schon einige kleine risse ?? der belag sieht noch gut aus hätte ich gesagt oder was meint ihr ???
bloß wenn ich die scheiben + beläge ersetzten will a: wo bekomme ich die schieben her b: die greenstuff beläge von welchem auto sind die???
aber die könnte ich 1:1 ersetzten und würde die auch eingetragen bekommen oder ist ja gutachten dabei??
Gegenfrage an dich, warum Verkauft einer eine Bremsanlage die "heute noch 2250Euro kostet" für 800...
Bin bei solchen Sachen Vorsichtig.
Passen und Eintragen sollte kein Problem darstellen....
Mfg