S213 umgelegte Rücksitzlehne hat beim Draufknien gekracht
Hallo zusammen!
Ich (rund 100kg schwer) habe gerade meinen S213 mit etwas Sperrigem beladen und musste dafür auf die umgelegte Rücksitzlehne hinter dem Fahrersitz knien. Die hat daraufhin dann direkt erstmal schön gekracht und jetzt hab ich natürlich die Befürchtung, dass die punktuelle Belastung, die über mein (rechtes) Knie auf die Rückseite der Lehne gewirkt hat, etwas zu viel war und irgendwas gebrochen ist oder so. Was meint ihr könnte da kaputt gegangen sein?
Liebe Grüße,
Daniel
27 Antworten
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 1. Februar 2022 um 08:03:31 Uhr:
Na dann wird die Platte, die der Rückseite des Sitzes die Stabilität gibt, wohl durchgebrochen sein.
Wobei die Rückseite schon noch fest ist wenn man von oben drauf drückt. Also reingekniet hab ich mich gestern Abend zwar nicht mehr, aber dass auf Druck von oben (eben mit dem Handballen) irgendwas nachgibt wär mir jetzt nicht aufgefallen.
da die Sache ggf. Sicherheitsrelevant ist, kommst Du wohl nicht daran vorbei, es vom "Freundlichen" checken zu lassen.
Ich hätte jedenfalls immer ein ganz übles Gefühl, wenn jemand hinten links sitzt.
Zitat:
@iso3200 schrieb am 31. Januar 2022 um 08:17:55 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 31. Januar 2022 um 08:00:16 Uhr:
1@mbrauer2, bis zur Modellpflege konnte man die Sitze vom Innenraum und dem Kofferraum umlegen. Aber ein ganz pfiffiger Rotstift Fuzzi bei MB war der Meinung, dass die Kunden gefälligst nur noch die Klappfunktion vom Kofferraum bekommen sollen. Daher hat man einfach den Knopf eingespart und MB kann noch mehr Geld sparenNicht gaz richtig.
Ich habe einen 2019er VorMopf.
Diesem fehlen bereits die Schalter in den hinteren Türen.
Unser ehem. 2017er hatte sie.
Irgendwann dazwischen wurden sie aus dem Programm genommen.Um die 600€ soll die Nachrüstung kosten.
Den Preis habe ich noch irgendwie im Kopf.
Das Thema gab es glaube ich mal hier im Forum.
Es gab 2018/2019 beim VorMOPF eine "kleine" Modellpflege (anderes Lenkrad, dynamisches Ambientelicht, etc.pp) bei der auch diese Schalter hinten im Font (Türbereich) weggefallen sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alphafisch schrieb am 1. Februar 2022 um 10:12:11 Uhr:
da die Sache ggf. Sicherheitsrelevant ist, kommst Du wohl nicht daran vorbei, es vom "Freundlichen" checken zu lassen.
Ich hätte jedenfalls immer ein ganz übles Gefühl, wenn jemand hinten links sitzt.
Also seit mir das Auto gehört ist bis jetzt genau 1x jemand hinten links gesessen und das auch nur kurz. Nachdem sich das aller Voraussicht nach auch so schnell nicht ändern wird seh ich gerade keinen akuten Handlungsbedarf. Auch ist es ja nicht so, dass man irgendein Problem ertasten könnte (zumindest von außen), weshalb ich das wohl erst beim nächsten Kundendienst mal erwähnen werde.
Zitat:
@dawaske schrieb am 4. Februar 2022 um 00:07:14 Uhr:
Zitat:
@alphafisch schrieb am 1. Februar 2022 um 10:12:11 Uhr:
da die Sache ggf. Sicherheitsrelevant ist, kommst Du wohl nicht daran vorbei, es vom "Freundlichen" checken zu lassen.
Ich hätte jedenfalls immer ein ganz übles Gefühl, wenn jemand hinten links sitzt.Also seit mir das Auto gehört ist bis jetzt genau 1x jemand hinten links gesessen und das auch nur kurz. Nachdem sich das aller Voraussicht nach auch so schnell nicht ändern wird seh ich gerade keinen akuten Handlungsbedarf. Auch ist es ja nicht so, dass man irgendein Problem ertasten könnte (zumindest von außen), weshalb ich das wohl erst beim nächsten Kundendienst mal erwähnen werde.
klar, wenn da nie jemand sitzt, relativiert sich das, aber
mir schwebten eher folgende Szenarien vor:
1. Sohn/Tochter sitzt hinten links
2. Kollege/Freund fährt mit, und ich muss ihm sagen: setz dich mal lieber nach rechts, links ist der Sitz kaputt
3. Schwiegermutter sitz hinten links 😁
Hallo
Man sollte das mal etwas locker sehen, der Sitz ist ja nicht weg. Und angeschnallt ist man auch noch.
Also was soll da passieren ?
Zitat:
@alphafisch schrieb am 5. Februar 2022 um 15:39:01 Uhr:
Zitat:
@dawaske schrieb am 4. Februar 2022 um 00:07:14 Uhr:
Also seit mir das Auto gehört ist bis jetzt genau 1x jemand hinten links gesessen und das auch nur kurz. Nachdem sich das aller Voraussicht nach auch so schnell nicht ändern wird seh ich gerade keinen akuten Handlungsbedarf. Auch ist es ja nicht so, dass man irgendein Problem ertasten könnte (zumindest von außen), weshalb ich das wohl erst beim nächsten Kundendienst mal erwähnen werde.
klar, wenn da nie jemand sitzt, relativiert sich das, aber
mir schwebten eher folgende Szenarien vor:
1. Sohn/Tochter sitzt hinten links
2. Kollege/Freund fährt mit, und ich muss ihm sagen: setz dich mal lieber nach rechts, links ist der Sitz kaputt
3. Schwiegermutter sitz hinten links 😁
Was da passieren soll?
Och, das Gestell bricht, ein eklig spitzes scharfes Teil kommt durch den Bezug und filettiert die Schwiegermutter.
Boah, was 'n Schweinkram - das ganze Blut... Igitt
ein loser Sitz dürfte bei einem Unfall auf jeden Fall lebensgefährlich sein.
Genau genommen nicht nur für den, der darauf sitzt, sondern für alle Insassen.
Hab das Ganze jetzt nochmal auf Video festgehalten:
also so wackelig find ich das Video jetzt nicht - zumals ja auch eher um die Geräusche geht und weniger um eine ruhige Kameraführung…
Ich glaube , hier passiert gar nichts, wenn es nicht repariert wird
Auch nicht bei einem Unfall.
Einzig dein Wissen, dass es kaputt ist, könnte dir unruhige Nächte bereiten... 🙂