S213 Ohne AMG Optik

Mercedes E-Klasse W213

Mahlzeit Freunde, hat eigentlich schon einer was mit Optik vom 213er Ohne AMG Paket gemacht ?

Also ich komm irgend wie nicht mehr mit der Optik zurecht, es sieht mir zu langweilig aus . Würde gern einfach mal ne Kleinigkeit ändern ohne jetzt tausende von Euros auszugeben .

Gibt's irgend welche einsetze für die äußeren " Lufteinlässe " in der frontschürze?
Bischer hab ich nur was von der Eclusive Line gefunden und wenn es da absolut nix anderes gibt ( zumindest hab ich nichts gefunden so wirklich) diese flaps in schwarz nachrüsten.

20240317_031731.jpg
Screenshot_20240317_031709_Gallery.jpg
14 Antworten

Kannst nur einen Frontansatz z.b Maxton oder den von Rdx anbauen.
Viel mehr gibt es nicht für die Front.

Img

Hallo,
ich habe eine Frage zur Lackierung der E-Klasse, die auf dem ersten Foto zu sehen ist.
In welcher Farbe ist die E-Klasse (Foto 1, mit dem Stern auf der Motorhaube) lackiert.
Dieses Blau sieht super aus.

Gruß,
Wolfgang

Zitat:

@BeWO_55 schrieb am 17. März 2024 um 20:04:27 Uhr:


Hallo,
ich habe eine Frage zur Lackierung der E-Klasse, die auf dem ersten Foto zu sehen ist.
In welcher Farbe ist die E-Klasse (Foto 1, mit dem Stern auf der Motorhaube) lackiert.
Dieses Blau sieht super aus.

Gruß,
Wolfgang

Wird wohl Cavansitblau sein (code 890), ist öfters auf E-Klassen zu sehen. Wenn dich der Farbton anspricht, schau dir mal das Brillantblau an, ist auch ein fantastischer Farbton! 🙂

Es gibt in Sindelfingen und Böblingen Firmen, die originale Umrüstungen auf AMG vornehmen und Dir auch in die Ausstattungskarte eintragen.

Einfach mal dort nachfragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@racinggreen schrieb am 17. März 2024 um 21:43:02 Uhr:


Es gibt in Sindelfingen und Böblingen Firmen, die originale Umrüstungen auf AMG vornehmen und Dir auch in die Ausstattungskarte eintragen.

Einfach mal dort nachfragen.

Viel zu teuer so ein Umbau.
Zahlt sich nicht aus.

Was kostet sowas denn, bei dem 213 Avantgarde auf AMG Exterieur?

Wenn du alles machen lässt und mit Orginal Teilen kommt schon ein mittlerer 4stelliger Betrag zusammen

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 17. März 2024 um 22:48:37 Uhr:


Was kostet sowas denn, bei dem 213 Avantgarde auf AMG Exterieur?

Wenn Originalteile kommst mit der Stoßstange vorne unlackiert mit allen benötigten Teilen schon auf ca 2000-2200€.
Lackieren und Montage bist dann auch einiges los.

Ich würde mal bei Star Tec Motors oder bei Sternwelt nachfragen. Manchmal haben die günstige Angebote, die weit unter den Mercedes Preisen liegen. Ansonsten hat Wolfemord aber recht.
Die Kosten für Lackieren und Montage fallen sowieso an, aber die Beschaffung der Neuteile wären das eigentliche Problem.

Wenn man die Teile nicht gebraucht in Wagenfarbe bekommt zahlt es sich meiner Meinung nicht aus.
Der Unterschied ist zu gering um so viel auszugeben.
Ich selbst habe AMG Seitenschweller und das Heck in Wagenfarbe bekommen.
Erspart man sich viel Geld.
Front bis jetzt noch kein Glück gehabt die wo gebraucht in Wagenfarbe um einen guten Preis und auch wichtig komplett mit Halterungen und Pralldämpfer zu bekommen.

Zitat:

@Porsche911Fan schrieb am 17. März 2024 um 20:21:16 Uhr:



Zitat:

@BeWO_55 schrieb am 17. März 2024 um 20:04:27 Uhr:


Hallo,
ich habe eine Frage zur Lackierung der E-Klasse, die auf dem ersten Foto zu sehen ist.
In welcher Farbe ist die E-Klasse (Foto 1, mit dem Stern auf der Motorhaube) lackiert.
Dieses Blau sieht super aus.

Gruß,
Wolfgang

Wird wohl Cavansitblau sein (code 890), ist öfters auf E-Klassen zu sehen. Wenn dich der Farbton anspricht, schau dir mal das Brillantblau an, ist auch ein fantastischer Farbton! 🙂

Danke für die Antwort. Leider gibt es dieses schöne blau (Cavansitblau) schon lange nicht mehr, für ältere E-Klasse Autos kann es diese Farbe geben. In nautra habe ich noch keine E-Klasse in Cavansitblau gesehen.
Es gab (in 2022 und 2023) für den 213 optional die Metallic-Lackierung Nautikblau, welche je nach Lichteinfall schwarz wirkt. Auch die neue E-Klasse BR214 kann in dem sehr dunklen Nautikblau bestellt werden.
Das hellere Cavansitblau, das mir sehr gut gefällt, gibt es leider schon lange nicht mehr. Für meine E-Klasse (X213) habe ich deshalb das "Hightech Silber" genommen.
Gruß Wolfgang

Zitat:

@BeWO_55 schrieb am 19. März 2024 um 22:19:46 Uhr:


Danke für die Antwort. Leider gibt es dieses schöne blau (Cavansitblau) schon lange nicht mehr, für ältere E-Klasse Autos kann es diese Farbe geben. In nautra habe ich noch keine E-Klasse in Cavansitblau gesehen.
Es gab (in 2022 und 2023) für den 213 optional die Metallic-Lackierung Nautikblau, welche je nach Lichteinfall schwarz wirkt. Auch die neue E-Klasse BR214 kann in dem sehr dunklen Nautikblau bestellt werden.
Das hellere Cavansitblau, das mir sehr gut gefällt, gibt es leider schon lange nicht mehr. Für meine E-Klasse (X213) habe ich deshalb das "Hightech Silber" genommen.
Gruß Wolfgang

Laut Preisliste war bei allen Fahrzeugen der Modellreihe 213 im Jahr 2016, 2017, 2018, 2019, 2020 und 2021 Cavansitblau bestellbar.
Drei bzw entsprechend der Bestellmöglichkeiten zwei Jahre als "lange nicht mehr bestellbar" zu betiteln ist doch bischen übertrieben, oder? 🙂

Jedenfalls gab es als normal angebotenen Lack nur das Cavansitblau und halt Brillantblau Magno, was als Manufaktur Einzelwunsch bestellt wurde, weiß natürlich niemand

meinen Mercedes habe ich im März 2022 bestellt. Da gab es das Cavansit Blau metallic nicht mehr! Leider!
Ich bin mit der Hightech Silber Lackierung zufrieden, bis jetzt jedenfalls noch. Das jetzt erhältliche Nautic Blau (oder so ähnlich) ist mir zu dunkel.
Gruß,
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen