1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. S213 E 300 de Li-Ion-Akku Lebensdauer

S213 E 300 de Li-Ion-Akku Lebensdauer

Mercedes E-Klasse

22000kwh hat der Akku geleistet bis jetzt. Knapp 10% Leistung verloren in knapp 2 Jahren und 100.000km

Vgl. Bilder

Kapazitaet Akku
Leistung
Ähnliche Themen
40 Antworten

Schaut doch mal auf seine Bilder...
Die Restkapazität des Akkus nach seiner Laufleistung beträgt noch 91%.
Also knaop 10% des Akkus sind nicht mehr vorhanden oder halt "nur" noch ca. 90% des ursprünglich Möglichen ....
So verstehe ich das...

Nur weil 9% Akkuverlust und 10% elektrisch energiezugeführt nahe bei einander liegen, ist das nicht das selbe.

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 2. Oktober 2022 um 21:11:42 Uhr:


Damit wird er gemeint haben, dass 10% der Energie elektrisch von außen zugeführt wurden und 90% per Diesel. Ich denke auch, dass die 22.000kWh Umsatz sind, also rund 11.000 rein und 11.000 raus.

Passt aber definitiv nicht ganz zusammen.

Wenn "nur" 11.000 kWh raus sind (bei 10.000 km rein elektrisch), wären das 110 kWh/100 km.

Ja ich weis, so darf man nicht rechnen... Bei den restlichen 90.000 km hat er den E-Motor vermutlich sehr sehr oft als booster verwendet. Passt aber dennoch in meinen Augen nicht ganz zusammen...

Zitat:

@manu_hr schrieb am 25. Oktober 2022 um 10:55:02 Uhr:


Ja ich weis, so darf man nicht rechnen... Bei den restlichen 90.000 km hat er den E-Motor vermutlich sehr sehr oft als booster verwendet. Passt aber dennoch in meinen Augen nicht ganz zusammen...

Ich bin bei dir, dass das immer noch enorm viel ist, sofern der elektrische Anteil nur bei 10% = 10.000km liegt. Eigentlich sogar zu viel.

Passt schon, da auch viel vorwaermen etc benutzt wird etc. Aktuell ist der Akku bei 88.5% Kapazitaet

5.8l und 5.5kwh bei 170.000 km

Meine Verbrauchsanzeige beim elektrischen Verbrauch liegt selbst inkl. Ladeverlusten grade mal 3-4% daneben. Sprich Rekuperation und die Verwertung der Energie wird definitiv nicht als Verbrauch angezeigt.

Hier kommen dann aber die 5,5kWh ins Spiel. Für nur 10% elektrisch ist mir das klar zu viel. Oder anders herum, wir sind eher bei 20-25% elektrisch. Und dann kann das alles viel eher aufgehen.

Auch gut. War nur geschaetzt. Ich hab Wochen da schalt ich nie den Diesel ein...

Ok, dann kommt das alles besser hin.

Der bessere A-Klasse Akku mit der neuen Firmware altert erheblich weniger .

16.000 kWh und nur ca. 2 % Verlust !

Bravo Mercedes - so hält der Akku 20 Jahre +

47c5e28d-48a3-4bb5-87dc-c2eaef3faabe
Img

Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 28. September 2024 um 11:06:52 Uhr:


Der bessere A-Klasse Akku mit der neuen Firmware altert erheblich weniger .

16.000 kWh und nur ca. 2 % Verlust !

Bravo Mercedes - so hält der Akku 20 Jahre +

Ich fürchte mich zu fragen, wie hoch der aktuelle Laufleistung des Autos ist.

289000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen