S213 Ambiente Beleuchtung

Mercedes E-Klasse S213

Hallo an alle,

habe nun einen gebrauchten S213 (BJ. 2017)mit Ambiente Beleuchtung. Diese muss ich aber ab und zu neu einschalten wenn ich das Auto abgestellt und abgeschlossen habe. Also wenn ich das nächste mal einsteige ist diese nicht an. In der Einstellung muss ich dann die Helligkeit eine Stufe herunterdrehen und danach wieder hochdrehen damit das Ambiente Licht wieder an ist. Kennt jemand dieses Problem, beziehungsweise hat Jemand eine Lösung hierzu? Vielen Dank im Voraus.

57 Antworten

Zitat:

@T.C1 schrieb am 13. März 2023 um 19:08:11 Uhr:


Zur Info: das Update hat nicht funktioniert.

Wo hast du es machen lassen?
Bei Mercedes wohl eher nicht!

Nein, bei einem Codierer. Der freundliche will 150€ nur für die Diagnose.

Zitat:

@T.C1 schrieb am 13. März 2023 um 20:34:18 Uhr:


Nein, bei einem Codierer. Der freundliche will 150€ nur für die Diagnose.

Den Preis von 150€ hatte ich dir ja schon am 18.02. geschrieben.
Mir wollten sie auch damals die Diagnose berechnen, die ich dankend ablehnte mit dem Verweis auf das Forum und sie doch bitte einfach die neueste Software für die Ambientebeleuchtung installieren.
So klappte es und der Bug war behoben.
Aber ein wenig Geld musst du schon in die Hand nehmen. ;-)

Wenn das Fzg. EZ2016 ist stehen die Chancen bzgl. Update leider schlecht: die ALC-Steuergeräte aus 2016 lassen sich leider kaum updaten bzw. die neuere Firmware läuft dann nicht, obwohl Fahrzeuge aus 2017 die gleiche Teilenr. bzw. HW-ID haben.
Wirklich verständlich ist das nicht - aber hatte selber schon Fzge. aus diesem Baujahr auf dem Hof und ein erfolgreiches Update war nicht mgl.
Da hilft dann nur der Tausch. Das Steuergerät gibt es gebraucht schon für deutlich unter 100€.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 13. März 2023 um 21:52:04 Uhr:


Wenn das Fzg. EZ2016 ist stehen die Chancen bzgl. Update leider schlecht: die ALC-Steuergeräte aus 2016 lassen sich leider kaum updaten bzw. die neuere Firmware läuft dann nicht, obwohl Fahrzeuge aus 2017 die gleiche Teilenr. bzw. HW-ID haben.
Wirklich verständlich ist das nicht - aber hatte selber schon Fzge. aus diesem Baujahr auf dem Hof und ein erfolgreiches Update war nicht mgl.
Da hilft dann nur der Tausch. Das Steuergerät gibt es gebraucht schon für deutlich unter 100€.

Im ersten Post steht, daß es von 2017 ist. Ob ein 807 oder 808 wäre noch zu klären, wenn es von Belang ist nach deiner Erfahrung.

Hi, mir ging es um 150€ Diagnose und zusätzlich Update etc. Habe auch darauf verwiesen, dass der Fehler bekannt ist und was zu tun ist. Wollten sich aber nicht darauf einlassen. Das Auto ist von 09/2017. Danke für eure Antworten.

…dann sollte der von Q2/2017 sein (kann das Prod.-Datum nur mit der FIN genau nachschauen) und sich updaten lassen.
Stabile SW wäre da: A2229026617

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 14. März 2023 um 13:29:07 Uhr:


…dann sollte der von Q2/2017 sein (kann das Prod.-Datum nur mit der FIN genau nachschauen) und sich updaten lassen.
Stabile SW wäre da: A2229026617

Es ist ein Modelljahr 808/01

Das schließt man woraus?

Unter der Prämisse, daß EZ aus 9/17 und Produktionsdatum nahe beieinander liegen, da der 213 zu diesem Zeitpunkt noch relativ frisch draußen war. W im Frühjahr 16 und S im Herbst.
Modelljahr 808 gab es seit Juni/Juli 2017.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 14. März 2023 um 17:57:16 Uhr:


Unter der Prämisse, daß EZ aus 9/17 und Produktionsdatum nahe beieinander liegen, da der 213 zu diesem Zeitpunkt noch relativ frisch draußen war. W im Frühjahr 16 und S im Herbst.
Modelljahr 808 gab es seit Juni/Juli 2017.

Gegenargument: auf diese Aussage kam nie ein Veto und Code 808 hätte ja schon Premium.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 18. Februar 2023 um 21:01:45 Uhr:



…oder bei nem Codierer in der Nähe versuchen: der schaltet in dem Zusammenhang gleich die Premium-Funktion frei: https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w212-q129.html?...

Einwand zur Kenntnis genommen.
Aber nicht jeder Gebrauchtwagenkäufer kennt den Unterschied zwischen Ambiente und Ambiente Premium Beleuchtung.

Im Endeffekt kann nur der TE Licht ins Dunkel bringen.
Z.B. Über die FIN, wie du schon geschrieben hast
Schönes Wortspiel zum eigentlichen Problem. Sorry.;-)

Laut Codierer ist Ambiente Premium „ auf dem kleinen Navi“ nicht möglich. So die Aussagen.

Zitat:

@T.C1 schrieb am 14. März 2023 um 21:47:19 Uhr:


Laut Codierer ist Ambiente Premium „ auf dem kleinen Navi“ nicht möglich. So die Aussagen.

Kommt auf das „kleine Navi“ an, ob Code 506 oder 522: mit Code 506 ist es mgl.

Zitat:

Zitat:

@T.C1 schrieb am 14. März 2023 um 21:47:19 Uhr:


Laut Codierer ist Ambiente Premium „ auf dem kleinen Navi“ nicht möglich. So die Aussagen.

Kommt auf das „kleine Navi“ an, ob Code 506 oder 522: mit Code 506 ist es mgl.

Richtig. Ich habe Audio20 NTG 5.5, Code 506 + Code 891 ( Ambiente Premium )

Deine Antwort
Ähnliche Themen