S212 Wellen im Dach - Normal?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen!

Letzte Woche ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass in dem Dach meines S212 Wellen drin sind.
Nein, ich habe nicht drauf gesessen oder es ist etwas von oben drauf gefallen. 😉

Heute Morgen konnte ich das Auto von oben wegfahren sehen und die Wellen sind noch mehr geworden.
Sieht so aus, als ob das Blech zwischen den Querträgern "durchhängt" 😰

Anbei Fotos, als ich es zum ersten Mal entdeckt habe. War natürlich mit der spiegelnden Jalousie sehr gut zu sehen.

Hat jemand ähnliche Probleme?
Ist das normal?

Danke im Voraus!

Grüße,
Hoschyh

S212-wellen-im-dach-01
S212-wellen-im-dach-02
Beste Antwort im Thema

Boah das geschwafel kann auch keiner mehr hören. Man man man....

80 weitere Antworten
80 Antworten

Moin,

bei mir ist es ok, allerdings möchte ich erst den nächsten temperaturwechsel abwarten. Ist nicht 100% glatt, aber viel besser als vorher. Wie weiter oben geschrieben: für ein glattes Dach beim t-Modell muß man wohl das Panoramadach geordert haben. Bin trotzdem zufrieden...

Gruß
Jan

Der Humor hier ist manchmal einfach köstlich ....

der ganze w212 ist das problem, dünnblech aus china
schau das du das ding los wirst, schäden ohne ende

Welch weisser Rat. Was soll das.

Ähnliche Themen

nicht nur die dächer wölben sich, sondern auch das seitenteil ab c-säule, nicht zu reparieren, ist halt so, das blech ist so dünn und zu wenig mit trägern gestützt, so das es ein eigenleben entwickelt.
ist auch nichts neues war auch schon beim 211-er so.
das blech in der c-säule zum rahmen ist so dünn, kann jeder mit einem daumendruck eine delle reindrücken.
erinnert mich eher an eine coladose. gilt übrigens für alle baureihen.

alleine die diskussion , ein 60.000 euroauto beim dem sich das dach serienmäßig wölbt.

einfach in der gefriertruhe lassen. bloß keine sonne. stell den mal in die pralle sonne, so 60 -70 grad auf der dachhaut und außentemp. so 25-30 grad , am besten noch in schwarz. wir hatten das mal mit einem jahreswagen mittags ausprobiert, sogar das sd ging leicht spürbar schwerer auf und zu. die stromaufnahme am sd-motor hatte um 20 % zugenommen. kannst ja mal nachmessen wenns richtig warm ist.

in der niederlassung haben sie das auch gemerkt und in einem rundschreiben angeregt, die dunklen kundenfahrzeuge in den schatten zu stellen.

auf dauer gehen auch alle nähte /dichtungen auf, wirst mal sehen, wie die in 5-8 jahren wieder an allen ecken rausfaulen.

aber noch besser ist der motorkabelbaum ab 5 jahre defekte ohne ende, die kabel zerbröseln, weil seit 1994 generell keine silikonummantelten verwenden werden, oh wunder , jeder fiat hat bessere kabel drin,

schade ums geld
ich versteh nicht warum die dinger überhaupt noch käufer finden, na ja werden ja auch immer weniger.
jeder betroffene lernt dazu. früher gehörte der w123, w124 zum straßenebildden w212 sieht man kaum noch.

Zitat:

Original geschrieben von leichenbert


der ganze w212 ist das problem, dünnblech aus china
schau das du das ding los wirst, schäden ohne ende

Ahhh - jetzt, wo Du es schreibst, fällt es mir wie Schuppen von den Augen: habe mein Fahrzeug soeben bei mobile.de eingestellt in der Hoffnung, noch 150 EUR dafür zu bekommen ... Gut, dass es hier so kompetente Schreiberlinge wie Dich gibt - Danke!

Zitat:

Original geschrieben von leichenbert



schade ums geld
ich versteh nicht warum die dinger überhaupt noch käufer finden, na ja werden ja auch immer weniger.
jeder betroffene lernt dazu. früher gehörte der w123, w124 zum straßenebildden w212 sieht man kaum noch.

Das stimmt in Deiner Doctorarbeit nicht ganz, man sieht heute sehr viele W212 und S212. Erinnert irgendwie an Guttenberg.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von leichenbert


schade ums geld
ich versteh nicht warum die dinger überhaupt noch käufer finden, na ja werden ja auch immer weniger.
jeder betroffene lernt dazu. früher gehörte der w123, w124 zum straßenebildden w212 sieht man kaum noch.

Was für ein Auto fährst Du eigentlich? Vielleicht eins aus Plastik aus einem ehemaligen Kombinat.

Zitat:

Original geschrieben von leichenbert


ist auch nichts neues war auch schon beim 211-er so.
das blech in der c-säule zum rahmen ist so dünn, kann jeder mit einem daumendruck eine delle reindrücken.
erinnert mich eher an eine coladose. gilt übrigens für alle baureihen.

Hey @leichenbert, von welcher Gruft bist du denn aufgestiegen, du Troll 😕 So ein Bockmist habe ich ja lange nicht mehr vor meinen Augen gehabt. Chinablech... ja ne is klar... deine "Dose" ist wahrscheinlich aus Chinablech und innen drinn alles leer, was?

@All: Mein Fahrzeug (S211) ist Sommer (40-50Grad) wie Winter (bis -20Grad) regelmässig den Umwelteinflüssen ausgesetzt und das seit 07/2004. Alles sieht noch wie Fabrikneu aus. Solche Troll's wie oben gibt's immer wieder in den Foren, dürft sie einfach nicht weiter füttern. Dann sterben sie auch aus 😁😉

@Leichenbert:

Ach wie gut daß jeder weiß, daß der Troll Rumpelstielzchen heißt.

ein troll ist leichenfledderer nicht. er fährt alt-mercedes. das ist an sich ganz ok, man kann sogar sagen, kultig. übrigens ist es auch gesellschaftlich akzeptiert, denn ein gepflegter youngtimer schont ressourcen und wird in gutem, originalen zustand mit dem h-kennzeichen belohnt.
leider scheint unser freund dennoch unzufrieden und linst neidisch auf uns 212 fahrer. seine argumente gehen allerdings ins leere. wenn in meinem 212 angeblich der motorkabelbaum in einem ultra-kurzschluss verbrennt und alle nähte und dichtungen des autos aufplatzen, so daß der wagen einfach in seine teile zerfällt, haben wir die autos schon lange gegen einen neuwagen getauscht.

Leute, don't feed the troll..

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


ein troll ist leichenfledderer nicht. er fährt alt-mercedes. das ist an sich ganz ok, man kann sogar sagen, kultig. übrigens ist es auch gesellschaftlich akzeptiert, denn ein gepflegter youngtimer schont ressourcen und wird in gutem, originalen zustand mit dem h-kennzeichen belohnt.
leider scheint unser freund dennoch unzufrieden und linst neidisch auf uns 212 fahrer. seine argumente gehen allerdings ins leere. wenn in meinem 212 angeblich der motorkabelbaum in einem ultra-kurzschluss verbrennt und alle nähte und dichtungen des autos aufplatzen, so daß der wagen einfach in seine teile zerfällt, haben wir die autos schon lange gegen einen neuwagen getauscht.

Hi,

wenn ich mir alle 1...2 Jahre einen neuen MB kaufen würde, wäre mir das auch egal, wie lange so ein Wagen hält. Da aber viele ein Auto doch etwas länger fahren, oder sich eben nur einen älteren Gebrauchten leisten wollen (oder können), ist die Lebensdauer doch von Interesse.

Mich interessieren besonders die Vergleiche der 3 Automarken (MB, BMW, Audi) bezüglich der Langzeitqualität untereinander, weniger der Vergleich alter und neuer Baureihen einer Marke. Und das sich ein Auto dieser Marken in seine Bestandteile zerlegt, ist nicht sehr glaubwürdig.

Einen schönen Sonntag

Max

ja genau mein s 400 cdi hat 18.000 außerhalb der zwei jahre verschlungen, ro -nq-187,
rost nach 5 jahren ohne ende, scheiben blind, maschine mit 105.000 fertig, getriebe mit 115.000
selbst mb in ro hat die eigene gebrauchtwagenversicherungsverlängerung für 3-5 jahre abgelehnt.
coll, ein 100.000 euro töff-töff mutiert in 5 Jahren gegen unverkäuflich.

der neue a meiner gattin war 23 mal in der wekstatt, bis wir die wandelung bei gericht durch hatten.
witzig ist imer noch, dass leute statements abgeben, die kaum ahnung von schrauberei haben.

denke sind mb-poster, anders macht das keinen sinn, kann ja jeder im net nachlesen.

ein wellblechdachauto, ist ein weiterer schritt für mb nach noch weiter unten, zahlt einfach schön alle weiter für nix, hauptsache stern drauf.

für mich hat ein auto 100.000 zu laufen und bis auf vier ölwechsel ist am antrieb nix dran zu machen.
die gibts auch noch, aber ein stern ist da längst nicht mehr drauf.
auch hat ein auto 10 jahre ohne rost zu halten und ist für 4.000 betriebsstunden gut, auch da ist sicherlich kein stern mehr drauf.

viel spaß mit den teuren coladünnwellblechdosen.)))))

nicht vergessen in den schatten stellen.

neid wo steckst du..

Deine Antwort
Ähnliche Themen