S212 Wellen im Dach - Normal?
Hallo zusammen!
Letzte Woche ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass in dem Dach meines S212 Wellen drin sind.
Nein, ich habe nicht drauf gesessen oder es ist etwas von oben drauf gefallen. 😉
Heute Morgen konnte ich das Auto von oben wegfahren sehen und die Wellen sind noch mehr geworden.
Sieht so aus, als ob das Blech zwischen den Querträgern "durchhängt" 😰
Anbei Fotos, als ich es zum ersten Mal entdeckt habe. War natürlich mit der spiegelnden Jalousie sehr gut zu sehen.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Ist das normal?
Danke im Voraus!
Grüße,
Hoschyh
Beste Antwort im Thema
Boah das geschwafel kann auch keiner mehr hören. Man man man....
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leichenbert
der neue a meiner gattin war 23 mal in der wekstatt, bis wir die wandelung bei gericht durch hatten.
witzig ist imer noch, dass leute statements abgeben, die kaum ahnung von schrauberei haben.denke sind mb-poster, anders macht das keinen sinn, kann ja jeder im net nachlesen.
Der neue Leichenbert war war 23 mal bei Arzt, bis sie den Fehler gefunden hatten, Troll.
Witzig ist immer, dass LEute Statements abgeben, die so unrealistisch sind, denn diese haben immer die Duplizität der Fälle.
Ich denke, dass sind eifersüchtige Trolle, welche anderen ihr hart erarbeitetes Auto schlecht machen wollen, kann ja JEDER in Motortalk nachlesen, dass vermehrt Trolle unterwegs sind.
Der ist krank. Seht doch nur mal den Namen (leichenbert) der paßt prima zu ihm. Genauso stell ich ihn mir vor.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von diding
Der ist krank. Seht doch nur mal den Namen (leichenbert) der paßt prima zu ihm. Genauso stell ich ihn mir vor.😁😁😁
Hi,
mir fällt auf, dass manche Leute sehr schnell in die persönliche Ebene abrutschen. Es ist wesentlich effektiver wieder auf die Sachebene zurückzukehren (auch wenn es zuweilen schwerfällt). Hier geht es um die Qualität und den Qualitätsanspruch der 212er. Da hat auch die Behauptung eventuell vorhandenen Neids nichts zu suchen, wie ich finde.
Die Frage der Materialqualität und auch die Verarbeitung ist von Relevanz.
Servus
Max
Zitat:
Original geschrieben von leichenbert
....
denke sind mb-poster, anders macht das keinen sinn, kann ja jeder im net nachlesen.
Dann bist Du ja bestimmt ein basher, Troll oder so...jedenfalls sind Deine Äußerungen hier größtenteils Blech....China-Blech....
....und jetzt stänkere doch einfach woanders weiter...die freuen sich bestimmt.
Ähnliche Themen
Hallo,liebes 212er-Forum,
wirklich anrührend,immer wieder erfahren zu dürfen,wie sich einige Teilnehmer hier auszustellen belieben,sobald Kritik an Technik oder Verarbeitung ihres geleasten Wellblech-Statussymbols laut
wird.Mit sachlichen Gegenargumenten braucht man sich als Besitzer eines solchen Fahrzeuges auch
gar nicht erst abzuquälen-es gilt vielmehr,den Kritiker unverzüglich persönlich zu diffamieren und mundtot zu machen.Muß schon ein tolles Gefühl sein,wenn nicht im wirklichen Leben,so wenigstens im
212er-Forum virtuell die elenden Ketzer als Inquisitor hinrichten zu können !
Sie haben es auch nicht anders verdient ! Sie sind schließlich "krank","neidisch","können sich einen
neuen Mercedes wohl nicht leisten"(ist hier die Leasing-Rate gemeint ?),"dämlich",moralisch abnorme
Kriminelle ("Leichenfledderer",haha) oder schlichtweg "Trolle"oder ähnliche Unmenschen.Die Liste
läßt sich beliebig verlängern.
Außerdem:Was soll das ewige Qualitäts-Gezeter,als Leasing-Nehmer sitze ich doch sowieso bald in
'ner neuen Kiste-nach mir die Sintflut !
Am Besten ist freilich,man spricht gar nicht erst mit solchen Schmuddelkindern-das wäre ja unter der eigenen Würde !
TO WHOM IT MAY CONCERN
Gruß
DSD
neid worauf ?
da schau mal schlaumeier und genau so kommt das
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...des-c-klasse-933781.html?...
übrigends alle baureihen a, c, e und mein s hat nach drei jahren schon einen neuen kofferdeckel bekommen
und 1000 andere postings, schaut euch mal die berühmte 2008er- a klasse an, die hat mb dann selber verschrotten lassen
wellblechdachpappe und schön im schatten lassen.)
Zitat:
Original geschrieben von leichenbert
neid worauf ?da schau mal schlaumeier und genau so kommt das
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...des-c-klasse-933781.html?...
übrigends alle baureihen a, c, e und mein s hat nach drei jahren schon einen neuen kofferdeckel bekommen
und 1000 andere postings, schaut euch mal die berühmte 2008er- a klasse an, die hat mb dann selber verschrotten lassen
wellblechdachpappe und schön im schatten lassen.)
Sag mal ehrlich, merkst Du wirklich nichts ??😕
Was soll das nun werden, ein Kreuzzug gegen Daimler?
Es gab Probleme mit dem Rost, aber diese wurden sehr kulant abgewickelt und die Produktion umgestellt, damit die Autos nicht mehr rosten. Du bist ja anscheinend der Meinung, dass es nur beim Stern Probleme gibt, dass kannst du aber vergessen, denn das ,,kann ja jeder im net nachlesen,,.
Und es ist ja auch sehr wahrscheinlich, dass du gleich mehrere Montagsautos hattest?
Zitat:
Original geschrieben von leichenbert
neid worauf ?da schau mal schlaumeier und genau so kommt das
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...des-c-klasse-933781.html?...
übrigends alle baureihen a, c, e und mein s hat nach drei jahren schon einen neuen kofferdeckel bekommen
und 1000 andere postings, schaut euch mal die berühmte 2008er- a klasse an, die hat mb dann selber verschrotten lassen
wellblechdachpappe und schön im schatten lassen.)
Was fährst du für ein Auto Leichenbert. Den kauf ich dann auch.
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem und Mercedes behauptet, dass es ein völlig unbekanntes Problem sei. Habt ihr zufällig irgendwas auf was ich verweisen kann? Irgendeine Vorgangsnummer? Danke euch. VG
Mir ist das bei meinem die Tage auch aufgefallen, habe aber zeitlich bedingt nicht so genau darauf geachtet. Das muss ich mir die Tage mal genauer anschauen. Davon mal ganz abgesehen ist mir kurz nach dem Kauf beim ersten Regen aufgefallen, wie laut das im Auto wird. Bei meinem W202 war das definitiv leiser. Ich habe das auf das längere Dach und die Karosserieform als Kombi geschoben. Das wird schon auch damit zu tun haben, aber das Blech des Daches hört sich schon arg dünn an.
Hallo.
Betrifft das auch den S 212 mopf ohne schiebe- bzw. panoramadach- oder haben die das Problem mittlerweile im Griff?
Wäre nett, wenn sich dazu Jemand äußern könnte, da ich kurz davor bin mir ein T- Modell zu bestellen.
Lg Alexander
Von allen Zipperlein, die hier diskutiert werden, ist der Wellengang der christlichen Binnenseeschifffahrt auf dem Mercedesdach ein eher seltenes Phänomen. 😁
Neben zwei eigenen S212 habe zumindest ich auch bei keinem Mietwagen derartige Wellen beobachten können.
Ich habe mir das gestern mal ein wenig genauer betrachtet. Es ist bei meinem nicht sooo ausgeprägt. Es hält sich noch in Grenzen...und solange ich kein Faltdach habe...😛
Bei meinem sind auch Wellen drauf. Aber ist mir relativ egal, sieht man nur beim ganz genauen hingucken.