S212 (W212) BJ2011: Motorhaube klemmt, öffnen geht nicht

Mercedes

Hallo,

war beim TÜV mit meinem S212 (BJ2011), alles gut, bis dass die Motorhaube nicht aufgeht bzw sich nicht öffnen lässt bzw klemmt.

Seilzug ist nicht gerissen, aber wenn man an diesem zieht, passiert nichts.

Gibt es eine Möglichkeit mit einem Draht-Hacken irgendwie die Motorhaube aufzubekommen?
Muss nur genau wissen wo die Schlösser sind und ob an bei geschlossener Motorhaube durch die Schlitze irgendwie an den Schloss kommt.

Wenn jemand Fotos machen kann, wie man da vorgeht und durch welchen Schlitz man an den Schloss rankommt, wäre das super toll. Habe schon versucht links und rechts kräftig nach oben zu ziehen, da bewegt isch nichts. Auch kräftiges und ruckartiges ziehen an Seilzug bringt nichts.

Bei mir leuchtet jetzt auch dauernd im Display, nach dem TÜV und dem Versuch des Prüfers die Motorhaube aufzumachen, dass die Motorhaube offen ist (was ja nicht stimmt).

Beste Antwort im Thema

Habs heute endlich geöffnet.

Grund warum es nicht ging: die Sperrklinke bewegt sich in beiden Schlössern einwandfrei. Aber die Sperrfalle, welche nach oben öffnen soll, sobald die Sperrklinge diese freigibt, bewegt sich nicht. Die Achse ist total eingerostet. Die bewegt sich nur, wenn man mit dem Hammer draufhaut.

Habe die Sperrklinke mit dem Tachoausziehhacken nach unten gedrückt und dann die Motorhaube mit Hebel ausgehebelt. Zuerst eine Seite, dann die andere.

Youtube Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=3RCR5Md78mQ
https://www.youtube.com/watch?v=4Huu1uqB0S0
https://www.youtube.com/watch?v=HeaJ2BiN38A
https://www.youtube.com/watch?v=RJiC2KShpN4

Fotos:

118 weitere Antworten
118 Antworten

Genau so ist das. Der Hebel macht den Weg für die Sperrklinke frei. Nun klemmen aber vermutlich bei beiden Schlössern die Sperrklinken. Wie erwähnt, wir hatten meinen zum Vergleich offen und alle Möglichkeiten der Bewegungen durchgespielt.
WD40 über mehrere Tage einsprühen, einwirken und wieder einsprühen hat auch nichts geholfen, wie verhext.

Gruß AWXS

Der Seilzug ist nicht gespannt, deswegen zieht er die Sperrklinke nicht nach unten. Denke das ist nicht normal dass 6mm Seilzug aus der Sperrklinke nach oben schaut.

Dein Zug ist rausgesprungen, den darfst du eigentlich so gar net sehen.
Da bleibt wirklich nur die Schrauben vom Schlossober-oder unterteil zu lösen.

... kann mir schwerlich vorstellen, daß du nach den "rausdreschen" vom Chrom-Grill rankommst 😕

p.s.:
wenn du die M8 - Mutter vom Sperrbügel drehen könntest, fällt der Bügel von selbst raus (re wie li )

der induktive Sensor ist nur aufgesteckt - er hat nix mit der mech. Veriegelung zu tun.

Bildschirmfoto-2018-10-19-um-18-03-25
Bildschirmfoto-2018-10-19-um-17-15-49
Bildschirmfoto-2018-10-19-um-17-08-19
+1
Ähnliche Themen

Die Einstellmutter vom Schloss erteilt lässt sich nicht unendlich drehen, ich meine das das Gewinde nicht durchgängig ist.
Aber wenn er A die kommt, kann er auch die beiden Schrauben lösen die das Oberteil halten.
Wäre auch das beste...........

An die vordere 13er Schraube des Bügels oben kommt man leicht ran. Die hintere ist schwierig.
Am Schloss unten ist es es einfacher die zwei 13er Schrauben zu erreichen, wenn der Kühlergrill erstmal rausgerissen ist.

Danke für das Foto mit den Innereien des Schlosses.

Ist ja eine sehr einfache Konstruktion. Ich komme mit Draht oder Schraubenzieher in das Schloss. Dann muss ich ja nur so wie der grüne Strich nachfolgend zeigt mit einem stabilen Draht auf die Sperrklinke drücken um das Schloss zu entriegeln...

Mit nem Draht.......... da ist der Druckpunkt des Entrieglers zu hoch.
Du brauchst einen langen 10er Gabel und wenn die vordere der beiden Schrauben vom Oberteil erstmal weg ist, wirds Stück für Stück besser.

Die Einstell-Mutter M8 haben die ja irgendwie da drauf-gedreht ... also geht sie auch wieder runter zu drehen.

Das M8 Gewinde ist auch nicht " geschnitten" sondern wurde "gewalzt" --- demzufolge geht die Mutter nicht um die bd. 90 Bogen zu schieben ((Durchm. 7,7 mm)
dann nimmst du einen Bolzenschneider und knallst die bd. Bögen weg.

Bildschirmfoto-2018-10-19-um-20-04-57

@Ich kann alles :
Draht nicht, das stimmt, aber ich schau morgen mal im Baumarkt vorbei. Ein langer dünner Sechskantschlüssel dürfte stabil genug sein, den kann man sich auch zurechtbiegen.

@Pahul :
Bolzenscheider passt da leider nicht durch, auch wenn der Kühlergrill entfernt wird. Höchstens ein Metallsägeblatt.

Ich hoffe das klappt, wenn ich irgendwie die Sperrklinke nach unten drücken kann mit einem langen und stabilen Metallteil.

Wenn nicht, muss halt der Kühlergrill rausgerissen werden. Dann ist etwas mehr Platz für Metallsäge, Gabelschlüssel, etc.

Da ich heute etwas Zeit hatte, habe ich mir meinen Mopf im besagten Bereich genauer angesehen.
Es war für mich kein Problem die Schlösser re und li nacheinander von außen zu entriegeln. Ich bin mit einem sog. Tachoausziehhaken zwischen Kühlergrill und Haube. Dann bin ich ins Innere vom Schloß und konnte mit sanftem Druck in Richtung Schloß selbiges entriegeln. Zeitaufwand re und li keine Minute.

Guter Hinweis mit dem Ausziehhaken.
Hab bei mir im Vor-Mopf geschaut und könnte nicht wirklich einen Zugang erkennen.

evtl.hier:

Bildschirmfoto-2018-10-22-um-07-37-35

Zitat:

@Pahul schrieb am 22. Oktober 2018 um 07:42:25 Uhr:


evtl.hier:

Genau...
1cm nach rechts und 2 cm nach oben zw. Grill und Haube.

... also doch hier:

- mit einem halben Meter 4er Rund-Material, etwas vorn abgewinkelt ... öffnet sich der "Safe" 😁

Bildschirmfoto-2018-10-22-um-11-27-19

@snoopy001: bist du in München? Kannst du es bei meinem auch machen? Habe heute ein 4mm Messingrundstab und ein 5mm Alurundstab gekauft (je 2 Euro). Eisenrundstab hatten die leider nur ab 6mm.

Geht einfach nicht, habe in jeder Schlossöffnung damit rumgestochert und wie wild gedrückt, passiert einfach nichts. Weder rechts noch links hat sich das Schloss geöffnet.

Tachoausziehhacken gibt es günstige für 8,90 Euro bei Ebay und dann originale für 17 Euro. Welche hast du benutzt @snoopy001 ?

Billige:
https://www.ebay.de/.../302187410291

Original:
https://www.ebay.de/.../171298784356

Deine Antwort
Ähnliche Themen