S212 "upgrades"
Hallo zusammen,
ich heiße Torsten und komme aus Niedersachsen.
Seit ein paar Wochen gehört ein S212 in unseren Fuhrpark, nachdem
unser Familienauto einen Motorschaden erlitt.
Selbst habe ich im KFZ Handwerk gelernt und bin aber nun in der Brandbekämpfung und Menschenrettung tätig 😉
Alles in allem kenne ich Mercedes seit ich gelernt habe und da viel die Wahl gar nicht so schwer.
Und da erlerntes noch immer eines meiner Hobbys ist komme ich zu ein paar Fragen, Anregungen und ähnlichem.
Benzsport schrieb ich bereits per Kleinanzeigen an zwecks NTG 4.5 Rev 1 Update auf Rev 2.
Das ist auch mit das erste was ich ändern wollte.
Mein S212 hat das NTG 4.5 Comand Online, da das Fahrzeug von 06/2012 ist.
Ausserdem eine Standheizung und UCI mit Media Interface.
Was ich ändern möchte:
- Danhag oder Thermocall für die Standheizung
- Kontaktplatte (UHI) und SAP4 nachrüsten
- LED in die Umfeldbeleuchtung und Rückfahrscheinwerfer
- TWA & abblendende Spiegel (inkl. rechts)
- evtl. dynamische Linien bei der RFK
- KI Update auf silber oder gar evtl. auf AMG
- Väth Ladeluftkühler
- Spurverbreiterung
- Motormanagement anpassen, evtl auch Getriebe
- Illuminated Front Stern 🙂
und: leider die nachrüstung von Xenon (ILS oder ohne?!)
Dazu habe ich hier und auch in anderen Foren und Plattformen schon vieles gelesen.
Aktuell bräuchte ich Hilfe bei der nachrüstung "SA Code 386" sprich UHI.
Wenn ich eine Kontaktplatte habe, so benötige ich vermutlich noch das UHI MOST Steuergerät?
Wie sieht es bei meinem Fahrzeug mit einem vorhandenen Anschluß für die Antenne aus?
Dachantenne, Scheibenantenne oder gar kein freier Platz?
Hiermit wäre mir vorerst bestens geholfen 🙂
Achja, weil ja auch schon oft erwähnt wurde: Anderes Auto kaufen das alles hat, etc.
Fällt aus wegen ist nicht 🙂 Zum einen war Preis- / Leistung phänomenal und ein "fertiges" Auto ist langweilig.
Gruß
Torsten
28 Antworten
Würde ich mir überlegen, ob du die UHI wirklich brauchst?
Ist das erste was ich bei meinen Fahrzeugen ausbaue...
Da machen die anderen Sachen schon mehr Sinn.
ILS beim 212 ist im Grunde auch schnell gemacht. (Gibt nur ILS oder H7).
Brauchst halt einen neuen Stoßfänger beim VorMopf für die SWRA.
N´abend Velsatis,
die Überlegung hinterm UHI:
Aktuell hängt ein Galaxy S4 Active am USB Kabel welches Telefon und Internet zur Verfügung stellt.
Telefon: Klar für frei sprechen und Internet fürs TMC Pro.
Nachteil an der Lösung: Ich muß das Telefon abschalten wenn ich gehe, da dieses sonst auch klingelt und wenn ich irgendwo mit meinem Telefon kein Empfang hatte nicht gleich mitbekomme, dass ich einen Anruf verpasst habe.
Und ILS "schnell" ist relativ 🙂
Hatte noch nicht genau heraus gelesen ob meine Kamera (Verkehrszeicherkennung) dafür ausreichend ist?
Und für die VA benötige ich einen Sensor. wie schaut es mit dem Schloßträger hinter der Stoßstange aus, zwecks Aussparung der SWRA?
Also: Scheinwerfer, Stoßfänger, Sensor VA, Lichtschalter Innenraum richtig? (SAM? Kamera? Kabel am Scheinwerfer?)
Danke für die Anregung
Für ILS brauchst du:
2 Scheinwerfer, Niveausensor vorne und hinten, Kabelsatz (würde zu Kabeldaviko raten, der ist Plug and Play), 2 Spritzdüsen, neuen Wischwasserbehälter, SWRA Pumpe, Schlauchleitung und Stoßfänger mit SWRA Kappen.
SAM sollte beim 212 passen.
Beim 204er VorMopf gab es da teilweise Probleme bzw. man musste es austauschen.
Die Kamera brauchst du nur für den Fernlichtassistenten.
Und ja die Kamera die du verbaut hast, wäre dafür geeignet.
Dankeschön 🙂
Niveausensor hinten müsste der S212 haben (Niveauregulierung hinten Vorgaben), ebenso sollte als T-Modell bereits der große Wischwasserbehälter an Bord sein (Pumpe bekommt man auch dort rein "geschnitten"😉.
Aber das sind die weniger großen Probleme.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Ja der Behälter ist schon da.
Kannst natürlich auch da ein Loch reinbohren.
Da der Behälter aber nicht die Welt kostet, hatte ich ihn bei allen Umrüstungen immer ersetzt.
bzgl. STH-GSM-Fernsteuerung gibt es hier was: http://www.motor-talk.de/.../...oder-tc4-oder-danhag-t5785070.html?...
Aber bitte bis zum Ende lesen: gab eine "Wende"...
Gruß
PS: Glückwunsch zum Wagen
Zitat:
@Torsten0402 schrieb am 15. Oktober 2016 um 21:55:00 Uhr:
Achja, weil ja auch schon oft erwähnt wurde: Anderes Auto kaufen das alles hat, etc.
Fällt aus wegen ist nicht 🙂 Zum einen war Preis- / Leistung phänomenal und ein "fertiges" Auto ist langweilig.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen😉
Ich persönlich kaufe mir ein Auto um es zu fahren und nicht um in meiner raren Freizeit daran herum zu basteln und am Ende vielleicht auch noch teurer wegzukommen als wenn man gleich vom Werk so gekauft hätte.
TMC ProZitat:
@Torsten0402 schrieb am 15. Oktober 2016 um 23:19:12 Uhr:
die Überlegung hinterm UHI:
Aktuell hängt ein Galaxy S4 Active am USB Kabel welches Telefon und Internet zur Verfügung stellt.
Telefon: Klar für frei sprechen und Internet fürs TMC Pro.
benötigt grundsätzlich kein Internet, die Informationen kommen per UKW.
Selbst für Live Traffic ist die Internetverbindung über das Mobiltelefon bzw. Telefonmodul nicht erforderlich. Hierbei werden die Echtzeit-Verkehrsinformationen über das zusätzliche verbaute Kommunikationsmodul empfangen, welches mit der integrierten SIM die notwendige Internetverbindung eigenständig aufbaut.
cu termi0815
UHI ist easy.
Kontaktstelle, plus minus, Steuerkabel und Antenne.
Anlernen und läuft.
Die Antenne liegt bei mir hinterm KI.
Funktioniert.
Hätte noch eine UHI liegen.
Moin zusammen,
danke für eure Hilfestellungen.
@benzsport: gerne Preisvorstellung per PN.
@termi0815: Du hast Recht. Die Anzeige ist rein der GSM Empfang. Dann geht es rein um das Stand-by wenn ich das Fahrzeug verlasse.
@martin e240t: danke gelesen.
Zitat:
@termi0815 schrieb am 17. Oktober 2016 um 13:14:37 Uhr:
TMC Pro[/url] benötigt grundsätzlich kein Internet, die Informationen kommen per UKW.
Hi termi0815 und alle, die mitlesen,
hat schon mal jemand in einem Moment ohne Mobilfunkempfang irgendwie im NAVI gesehen, dass TMC-Daten benutzt werden? Wie erkennt man die Quelle der Trafic-Daten? Irgendwo habe ich gelesen, dass "TMC" angezeigt würde, habe das aber noch nie gesehen.
Hintergrund meiner Frage ist, dass bei abgeklemmtem KOM-Modul gar keine Trafic-Daten mehr empfangen werden, auch nicht über TMC, obwohl das Radio noch geht 🙂. Ich vermute daher, dass der TMC-Dekoder auch in dem KOM-Modul steckt. Kann das jemand bestätigen?
Gruss
Roger
Vielen Dank! Vielleicht bin ich auf irgendeine missverständliche Werbung reingefallen, aber ich ging fest davon aus, dass TMC greift, wenn kein LiveTraffic empfangen wird.