S212 E220cdiT - Fragen vor dem Kauf

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen!

Ich fahre aktuell einen W204 und möchte eventl. auf einen W/S212 Diesel umsteigen, da wir einen 1800kg zgG Wohnwagen ziehen und mein Benziner doch recht schwerfällig damit ist.

Ich habe grundsätzlich Fragen auf was zu achten ist. Speziell in Sachen Diesel und Automatik. Zieht eventuell jemand mit dem Auto?

Im konkreten Fall ist es ein S212 220cdi T mit 125tkm aus 2010.

Gibt es hier ähnliche Probleme mit durchgerostetem Hinterachsträger? Bremsleitungen? Sonstige Rostfallen? Auch Probleme mit der ELV? Steuerkette problematisch, oder der Partikelfilter?

Was für Kinderkrankheiten haben die E-Klassen so?

Wie seht ihr den Kauf eines Euro5 Wagens aktuell?

Würde mich über zahlreiche Infos freuen. Mfg

Beste Antwort im Thema

Von der problematischen Steuerkette beim OM 651 lese ich seit ich mich für diesen Motor entschieden habe, also seit 2016. Deutlich weniger oft lese ich hingegen von diesbezüglichen Motorschäden. Eine Suche bei mobile ergibt jede Menge Fahrzeuge mit sehr hohen Laufleistung, 600 k km und mehr.
Ich habe den Eindruck, der mag täuschen, dass das Problem Steuerkette weitaus geringer ist als die Zahl der warnenden Beiträge vermuten lässt.
Klar muss man der Steuerkette Beachtung schenken, aber das muss man bei Zahnriemen auch. Bei Volvo kostete mich das locker 1000 €, wenn ich dann irgendwann mal die Steuerkette tauschen muss würde mich das auch nicht nervös machen.

Gruß
Hagelschaden

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ein Auge auf die Kette bzw. die Geräusche zu haben kann auf alle Fälle dennoch nicht schaden. Ich bin durch die Beiträge zumindest sensibilisiert. So sehr, dass ich auch eine MB100 habe. 😁

Gruß
Hagelschaden

Hallo zusammen,

ich habe jetzt 235000 km auf der Uhr und habe bei 200000 km die Kette und den Spanner wechseln lassen.
Ich meine, dass man nach 7 Jahren und 200000 km auch mal 890,-€ bei MB investieren kann.
Ich hoffe er hält jetzt bis 400000 km, dann hat er sein Geld verdient.

Gruß Oldi

Fahre seit 15 Monaten den 220d Euro 5 mit 45 tkm JS und kann nur sagen super Auto, keine Probleme, sehr sparsam bei 6,5 Liter ..und vieles mehr..

Deine Antwort
Ähnliche Themen