s212 Anhängerkupplung nachrüsten
Hallo, ich möchte an meinem s212 Bj 2016 250cdi 4matic Bluetec mit AMG Plus Packet und
19 Zoll Michbereifung 245/35 19 93Y XL und
275/30 19 96Y XL hinten.
Gerne eine abnehmbare oder schwenkbare Anhängerkupplung nachrüsten, laut Mercedes erreichen dieses Reifen nicht die volle Traglast (und es gibt in dieser Größe auch keine die die volle Traglast erreichen!) es ist keine Anhängelast im Fahrzeugschein eingetragen.
Es müsste es aber dennoch möglich sein eine nachzurüsten! hat da jemand Erfahrungen in so einem speziellen Fall?
Grüßen Marcel
60 Antworten
Ich habe jetzt die abnehmbare von Westfalia bestellt, hat sie jemand schonmal selbst angebaut bin am überlegen ob ich es versuche Werkzeug Bastelgarage und Grundkenntnisse sind vorhanden🙂 damals beim w202 auch selber gemacht aber bin nicht sicher aber es an der E klasse auch so einfach geht!?
Ja, war eigentlich super easy. Stoßstange abnehmen erfordert ein wenig Überwindung und auch etwas Feingefühl. Der Rest ist intuitiv. Selbst der E-Satz war total entspannt. Habe alles in allem 387€ für die Kupplung inkl E-Satz und 30€ bei einer freien Werkstatt für das Programmieren (Anhängerkupplung vorhanden) bezahlt.
Gruß
Sebastian
Danke für das Feedback, werde es dann auch selber machen 387€ ist nen top Preis! Ich habe lange geschaut und verglichen und habe 490€ bezahlt direkt bei Westfalia bestellt, wichtig ist mir ein Fahrzeugspezifischer e-satz original von Westfalia da habe ich aktuell nichts billigeres im Netz gefunden.
Gruß Marcel
Zitat:
@MB220E16V schrieb am 16. Juni 2020 um 15:56:22 Uhr:
Es sind bei mir übrigens auch die 2100kg eingetragen, das noch zur Info. Gutachten liegt mir auch vor, falls da einer etwas als Anhaltspunkt brauchen sollte.
Hallo, steht das Angebot noch mit dem Gutachten?
Ich werde nächste Woche die Westfalia Kupplung nachrüsten und dann zum TÜV fahren.
Wäre sicher nicht schlecht wenn ich da ein paar Anhaltspunkte von deinem Gutachten hätte.
Gruß Marcel
Ähnliche Themen
Grundsätzlich schon. Was brauchst du denn? Auszüge? Wohin soll ich die senden?
Hast du die Reifen von 275 auf 285 HA und 245 auf 255 VA gewechselt?
Gruß
Dann wird das Gutachten ja nichts bringen. Das bezieht sich ja auf eine höhere Traglast durch die geänderte Bereifung.
Könnte ich das Gutachten auch bekommen? Ich plane bei meinem E500 eine originale AHK nachzurüsten und möchte nicht auf die Mischbereifung verzichten. Da meine Reifen sowieso abgefahren sind, könnte ich mir dann direkt die 255 und 285er Schlappen drauf ziehen.
Zitat:
@MB220E16V schrieb am 23. Oktober 2020 um 15:13:24 Uhr:
Dann wird das Gutachten ja nichts bringen. Das bezieht sich ja auf eine höhere Traglast durch die geänderte Bereifung.
Hallo, ich war heute beim TÜV gewesen es könnte doch noch sein das ich die etwas breiteren Reifen mit der höheren Traglast montieren muss, ich hätte also doch wieder interesse an dem Gutachten!😉
Meine Email-Adresse: marcel_schnauber@web.de
Ich wäre sehr dankbar wenn ich es bekommen könnte.
Hallo, habe letzte Woche die Abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia an meinem s212 Bj 2016 selbst montiert hat auch alles sehr gut geklappt, heute habe ich mal einen Hänger angeschlossen um die Elektrik zu prüfen dabei ist aufgefallen das die Blinker nicht gehen der Rest geht alles!
Ich weiß jetzt nicht wo ich anfangen soll zu suchen?
Ist ja eigentlich alles total einfach zum anschließen gewesen wo man auch nix verkehrt machen kann.
Termin für die Einprogrammierung bei MB habe ich nächste Woche sollte damit aber nichts zu tun haben!?
Hat da jemand eventuell einen Tipp für mich?
Gruß Marcel
Zitat:
@Schnaub202 schrieb am 4. November 2020 um 18:15:12 Uhr:
Hallo, habe letzte Woche die Abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia an meinem s212 Bj 2016 selbst montiert hat auch alles sehr gut geklappt, heute habe ich mal einen Hänger angeschlossen um die Elektrik zu prüfen dabei ist aufgefallen das die Blinker nicht gehen der Rest geht alles!
Ich weiß jetzt nicht wo ich anfangen soll zu suchen?
Ist ja eigentlich alles total einfach zum anschließen gewesen wo man auch nix verkehrt machen kann.
Termin für die Einprogrammierung bei MB habe ich nächste Woche sollte damit aber nichts zu tun haben!?
Hat da jemand eventuell einen Tipp für mich?Gruß Marcel
Welcher Kabelsatz wurde verwendet?
Fahrzeugspezifisch? Universal? Original?
Wurde die Nachrüstung fachgerecht (also kein "Bastelkabelsatz"😉 gemacht, ist ein ein Update/Programmierung der Steuergeräte nötig bis alles funktioniert.
Der Kabelsatz ist von Westfalia Fahrzeugspezifisch!
Ich habe gelesen das die komplette Beleuchtung eigentlich sofort gehen sollte, ohne die Programmierung!?
Also warte ich nochmal ab bis die Programmierung von MB fertig ist und Teste dann nochmal ob die Blinker dann gehen.
Gruß Marcel
Musst du bei dem Kabelsatz auch das CAN Signal "anzapfen"? Wenn ja dann kann hier der Fehler liegen. Kontakt nicht zu 100% vorhanden.
Fahrzeugspezifisch geht über den Can H/L Wenn da kein Signal ankommt geht nichts. Alle Impulse über den Bus werden im AHK STG verarbeitet und weitergeleitet an den 13 poligen Stecker, wenn alles richtig angeschlossen ist dann könnte das Steuergerät defekt sein, ansonsten würde ich auch mal die Masse verbindungen prüfen, sollten 3 Stück sein die von dem 13 poligen stecker ins Auto reingehen, es könnte aber auch sein das alles auf eine Ader gelegt wurde.