S212 350cdi hoher Verbrauch !

Mercedes E-Klasse W212

Guten Abend zusammen !!
Ich habe seit April einen S212 350 cdi 4 matic .
Tolles Fahrzeug aber leider mit einem Verbrauch von +/- 12 Litern und beim Anfahren gibt es teilweise eine Gedenksekunde bis zur Gasannahme !
Ich fahre ca 15 km zur Arbeit (nur BAB) hin und 15 zurück . Ich weiß das ist nicht viel aber mein W 211 320 cdi (R6) hat sich Max 10 l gegönnt . Hat jemand das gleiche Problem oder hat es gehabt und kann mir Weiterhelfen ? Der Stern hat jetzt ca 239 tkm gelaufen und ist durchgehend scheckheftgepflegt . Letzte Große Inspektion war im Juni . Ich danke euch schonmal im Voraus !! Gruß

322 Antworten

Zitat:

@migoela schrieb am 6. Dezember 2021 um 20:21:15 Uhr:


Leute - wir fahren mit der E Klasse super Autos.
Und ob der Dicke jetzt 1 Liter mehr oder weniger verbraucht ist doch SCHEI…EGAL 🙄🙄🙄
Dafür hat man aber auch einen gewissen Luxus.

Sorry - aber das musste jetzt raus 😮

Jetzt könnt Ihr auf mich einprügeln - los geht’s…..😎

P.S.
Wenn jemand seinen Spritverbrauch auf die Kommastelle ausrechnet könnte ich mich immer wieder totlachen 🙄🙄🙄

Das macht doch Spritmonitor für mich 😉

Aber mal im Ernst, ich finde es nicht verwerflich, den Verbrauch auszurechnen. Es geht ja nicht unbedingt um „knausern“ sondern darum, mögliche Fehler zu erkennen.

Genau so. Wenn der Verbrauch auf einmal wegläuft, ist ein wenig "preventive maintenance" angesagt, bevor was kapuutgeht.

Alles richtig!

Jetzt stelle ich mir vor, ich fahre über den Sommer, wie ich eben im Sommer fahre. Dann haue ich mir leichtere Winterschluffen mit neuen oder neueren Gummis drauf auf meinen 2 Tonnen Panzer, ggf. endlich mal mit korrektem Luftdruck.

Und schwupp nimmt die Kiste 8 - 10 Prozent weniger Sprit. Klingt jetzt auf den ersten Blick jedenfalls nicht unplausibel. Ich verbrauche mit den Winterrädern auch weniger. Keine Ahnung warum. Obs an der Mischbereifung im Sommer liegt?

Ich fahre im Winter aber auch anders, weil die nach 4 Saisons nunmal ausgelutschen Winterreifen mit dem Drehmoment und dem kalten, nassen Asphalt eben auch anders umgehen, als die Sommerschluffen. Selbst wenn sie noch genug Profil für diesen Winter haben.

Da komme ich aktuell bei 40 EUR in den Tank nicht 1 Woche, sondern fast 2 Wochen auf Maloche! 🙂

@ipthom
@mj_wagner

Natürlich ist das nicht „verwerflich“ - keine Frage !
Wenn der Verbrauch um 2/3 Liter schwankt sollte man das mit Sicherheit mal überprüfen lassen 😎

Ähnliche Themen

Es ist einerseits "verrückt" bei Fahrzeugen der 90k-Klasse neu ( - 🙂 ) um Verbrauchswerte zu diskutieren.
Ist es das ?
Darf man nicht genießen und trotzdem "Nachhaltigkeit" nacheifern ?

Wir jedenfalls freuen uns, schnell, sicher, aber auch wirtschaftlich unterwegs zu sein. Da ist es aber zusätzlich zielführender, möglichst kleine Räder zu haben. Wie schön waren die Zeiten, als man seiner C-Klasse Räder des SLK oder CLK aufziehen konnte, 16-Zoll, aber nettes Design (Cygnus, Pictor, Alcyone)

Verbrauch hängt zu einem großen Teil vom Fahrstil ab. Dann von "Umständen", sprich Unvermeidlichem, wie ungünstiger Topografie oder unglücklichen Stau-Situationen.

Statistiken können sehr wohl Auffälligkeiten aufzeigen und Gegensteuern initiieren:

- man sucht ein (seltenes) Modell ohne AMG-Line, das auch 16" erlaubt
- man findet Airmatic (die im Sport-Modus auch auf der Landstraße geduckter, effizienter dahinrollt)
- man wählt Luftdruck am oberen Ende (und erhält längere Reifenleben)
- man entscheidet sich in gewissen Momenten gegen das Auto und für das Fahrrad
- man fährt bewusst, atmend und nicht stur mit Distronic
- man wartet den Wagen perfekt
- man setzt die Beifahrerin auf den Königsstuhl, also nicht links 😉

Dann hat man Luxus zu absoluten "Volkswagenkosten" 🙂 🙂

Zitat:

@OM642red schrieb am 06. Dez. 2021 um 21:46:45 Uhr:


Es ist einerseits "verrückt" bei Fahrzeugen der 90k-Klasse neu ( - ? ) um Verbrauchswerte zu diskutieren.
Ist es das ?
Darf man nicht genießen und trotzdem "Nachhaltigkeit" nacheifern ?

Naja, teils teils! So pauschal ist die Aussage "Kostenintensives Fahrzeug sollte man nicht über kostenintensiven Verbrauch sprechen!" sicher antiquiert, oder? Sind ja nicht am 90er Jahre Stammtisch!

Ich mag diese Grundeinstellung nicht! Sich im Autoforum außerhalb von Sportwagen oder Oldtimern über Verbräuche auszutauschen ist doch legitim!

Aber die Aussage, dass wenn ich mir einen Benz ab 2009 aufwärts zulege, spielt der Verbrauch doch keine Rolle?! Wir haben in 3 Wochen 2021!

Leute, wir fahren schon seit nahezu einer Dekade kein aktuelles Modell mehr. Und auch keine S-Klasse nebst Pendants hierzu.

Was soll das? Ich wohne sogar in den neuen Bundesländern in einem Flächenland mit wenig Bevölkerungsdichte, sogar in der Landeshauptstadt. Selbst hier dreht sich sich niemand mehr nach einem 212er um.

Das nur mal am Rande....

PS: Allgemein gesprochen und nicht auf Dein konkretes Statement bezogen!!!

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 6. Dezember 2021 um 20:19:04 Uhr:



Zitat:

@350erschlitten schrieb am 6. Dezember 2021 um 20:17:44 Uhr:


@SuperdadV8 , wenn der Verbrauch bei +/- 10 Liter bleibt , wäre ich absolut zufrieden 🙂
Besser als die 11,5 - 12,5 im Sommer …
Mal sehen was die Fummelei an der Software gebracht hat . Man glaubt gar nicht wie spannend tanken sein kann 🙂

Was konkret haste denn an der Software machen lassen, wenn man fragen darf? ECU Tuning von der Stange, oder mit System?

Ich habe ein Downgrade machen lassen , das Softwareupdate also rückgängig .

Hui....also auf Werkssoftware oder was????

Ist ja kein "Downgrade" in diesem Sinne....

Das heißt, die ganze Aufregung bezog sich auf einen Wagen mit Softwareupdate? Was für eins, Leistungssteigerung oder das Update für die EU5 Wägen? Oder hab ich das nach 17 Seiten nur nicht mehr im Blick…

Und um das nochmal klar zustellen …
Wenn der Bomber 13 Liter (bspw) ab Werk verbrauchen würde (!) wäre das absolut ok für mich 🙂 ist aber nicht der Fall … in meinem Dunstkreis sind einige 642 unterwegs und keiner hat solche Verbräuche wie meiner 🙁 also muss ich davon ausgehen das da etwas nicht stimmt ?!
Ich möchte einfach nur herausfinden wieso sich mein geliebter Stern um 2-3 Liter nach oben von den anderen entfernt.

Zitat:

@ipthom schrieb am 6. Dezember 2021 um 22:55:58 Uhr:


Das heißt, die ganze Aufregung bezog sich auf einen Wagen mit Softwareupdate? Was für eins, Leistungssteigerung oder das Update für die EU5 Wägen? Oder hab ich das nach 17 Seiten nur nicht mehr im Blick…

Der Wagen hat beim Vorbesitzer das Update von MB bekommen , hatte ich aber auch geschrieben !
Bei 17 Seiten kann man aber durchaus den Überblick verlieren 😉
Aber alle 642 die ich kenne haben das Update …

Du kennst halt meinen nicht. 😉 Zum Beispiel.

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 6. Dezember 2021 um 22:51:38 Uhr:


Hui....also auf Werkssoftware oder was????

Ist ja kein "Downgrade" in diesem Sinne....

Ok , dann gib dem Kind gerne einen anderen Namen 🙂

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 6. Dezember 2021 um 23:11:40 Uhr:


Du kennst halt meinen nicht. 😉 Zum Beispiel.

Stimmt ! 😉

Berichte aufjedenfall was es gebracht hat. Merkst du schon was am BC?

Deine Antwort
Ähnliche Themen