S211 Plötzlich hinten komplett abgesackt

Mercedes E-Klasse S211

Moin,

ich bin heute morgen mit meinem Hobel los, da war noch alles im grünen. Aber als ich nach einem ersten Stop wieder losgefahren bin und Zuhause ankam, kag der Hobel hinten auf den Rädern.

Ich habe keine Meldung im KI bekommen. Mein WOW sagt Relaise Airmatic(Bild hänge ich an) allerdings gibt es auch Meldungen zu Klemme 87 Unterspannung. Hängt das u.U. zusammmen?

Ich habe geprüft, ob Spannung zum Kompressor kommt, tut es nicht Kompressor mit Batterie lief an(hörte sich komisch an, aber es tat sich was.

Das Relaise hole neu, aber irgendwie habe ich das dumme Gefühl, das es das nicht ist. Zumal die Meldung „sporadisch“ meldet.

Was könnte ich noch Prüfen? Und warum kommt keine rote Meldung im Ki?

Wo fange ich an, die Geschichte mit der Klemme 87 anzugehen?

Ich habe übrigens ein Relaise ausprobiert , was die gleiche Schaltung hat, das funktionierte auch nicht.

Ich freue mich über jede Hilfe.

Lg
Olaf

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
38 Antworten

Zitat:

@olli711 schrieb am 29. Januar 2023 um 10:00:30 Uhr:


@Zorbey57

ja, ich weiss, hätte damals beide machen sollen. Aber ich war zu Faul.

Ja jetzt muss man halt sehen ob der andere wirklich noch gut ist oder halt eben nicht.. Ich mein is eig. Kein Hexenwerk die Dinger dran zumachen..fummelig wird es halt etwas beim Ausrichten..da musst du das wohl nochmal unter die Lupe nehmen woran es liegen kann..Ferndiagnose grade bei sowas is schlecht

Ich weiss garnicht mehr, wie ich das mit dem Ausrichten gemacht habe. Aber ich prüfe morgen erstmal den Balg auf der linken Seite.

Ausrichtung suche ich dann bei Google

Zitat:

@olli711 schrieb am 29. Januar 2023 um 10:22:37 Uhr:


Ich weiss garnicht mehr, wie ich das mit dem Ausrichten gemacht habe. Aber ich prüfe morgen erstmal den Balg auf der linken Seite.

Ausrichtung suche ich dann bei Google

Normalerweise gibt es "immer " auch mittlerweile in China Ware..Solche ausrichte Keile.. Weil sonst wenn man die nicht genutzt hat.. Dann braucht man das Auto eig. Nicht runter zulassen weil dann sind die auch im Eimer..

Ich habe gerade nochmal geschaut und die Anleitung gefunden. Nach der hab ich das gemacht. Da ist alles ok

Ähnliche Themen

Zitat:

@olli711 schrieb am 29. Januar 2023 um 09:06:20 Uhr:


Guten Morgen,

Lecksucher brauche ich eh. das ost schon okay. Ich habe aber hier im Forum gelesen, das dieser Verteiler an der Hinterachse auch gerne Porös wird. Das kann man ja mal prüfen.

Einen Balg hatte ich letztes Jahr schon neu gemacht. Und warten werde ich damit nicht. Ich will aber erstmal sichergehen, dass es auch der Balg ist. Komischerweise, fällt der ja beidseitig ab. Warum, wenn nur ein Balg hin ist?

Bei dem einen wars recht einfach, der zischte beim Hochbocken schon, konnte ich aber jetzt nicht hören, wegen dem pneumatischen Wagenheber.

Als ich heute morgen eingestiegen bin, um diesemal das Maß aus der Radmitte zum Kotflügel zu nehmen, zog der Kompressor auch nur kurz an um das Niveau wieder auszurichten. Radmitte ist bei meiner Auffahrt bestehend aus Pflastersteinen wohl sinnvoller.

Ich meine, dass ich noch einen Balg rumliegen haben müsste, hab die damals günstig von einem Bekannten bekommen. Die waren nur kurz verbaut.

Dann kommt im Stand aber immer noch keine Luft aus dem porösen Verteiler da die Ventile der Bälge geschlossen sind wie bereits geschrieben. Die eigentlichen „Luftbehälter“ sind unter der schwarzen Manschette. Die wiederum ist nur zum Schutz des Gummis da. Ich habe noch keinen gesehen der mit Seifenwasser oder Lecksuchspray so ein Leck am Balg gefunden hat. Ich kann das Problem dann sehen wenn der Motor läuft, der Kompressor läuft und Luft von vorne nach hinten kommt und aus dem verrosteten Verteiler kommt. Aber nicht im Stand.

@Mackhack

Ich prüfe diese Woche den linken Balg. Möglicherweise hat der einen wegbekommen, als ich mit dem ein paar hundert amerer gefahren bin, mit dem Arsch unten

Davon werden die nicht kaputter als sie schon sind. Ich bin auch mit Arsch am Boden 40 km Autobahn heimgefahren, weil das Gestänge abgegammelt war. Nach Reparatur noch ein gutes Jahr damit gefahren, obwohl sie schon vorher nicht mehr dicht waren.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der eine(alte) jetzt einen weg hat.

Ich habe gerade nochmal gemessen, seid heute morgen aber keine mm runter. Mal sehen wie es morgen aussieht.

Moin,

also, ich weiss nicht wieso, aber seit zwei Tagen steht er wie ne 1

Keinen Millimeter abgesackt. Heute habe ich mal den Kofferraum aufgemacht um zu schauen, ob jetzt was passiert.

Eine Seite steht auf jedem Fall etwa 0,5 - 1 cm höher.

Ich bin auch seid 3 Tagen nicht mehr gefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen