S211 Niveaurelguierung: "Klack klack" normal? Selbstest?

Mercedes E-Klasse S211

Kurze Frage an die S211 Fahrer:

Nach Motorstart macht der Ventilblock (Kofferaum, hinter Verkleidung links) ca. 5 -10 mal "Klack Klack" (Abfolge in 0,5Sek).

Ist das eine Art Selbsttest? Passiert nach jedem Motor Neustart.

Warum ich frage: Mir ist das Geräusch erst bewusst aufgefallen nachdem ich beide Bälge hinten habe erneuern lassen.Aber vielleicht habe ich vorher einfach auch noch nie drauf geachtet.

Ansonsten ist alles normal: Reagiert auf Beladung, pumpt, lässt ab, ist dicht, hält Luft.

LG

22 Antworten

Du meinst die Niveauregulierung der AIRmatic? Da sich das Niveau beim aussteigen anpasst ist ein Klacken normal. So schnelle Abfolge als Selbsttest ist mir aber noch nicht aufgefallen.

In diesem Fall kein Luftfahrwerk. Lediglich die Niveauregulierung über Luftbälge beim Kombi. Vorne hat er Stahlfedern.

Ja, das Klacken beim Austeigen und zischen kenne ich auch. Aber ich meine wirklich direkt nach Motorstart, 5 Sekunden später, hinten im Kofferraum: Klack klack. (pause) Klack klack (pause) Klack klack.

Und dann ist gut.

Chatgpt sagt es sei ein Selbsttest, aber ich vertraue Chatgpt nicht wirklich😁 Die hat schon soviel Mist erzählt.

Und mit Google findet man halt seitenweise nur Themen zu den Standardproblemen (sackt ab, zu tief, etc.)

Mein damaliger S211 hat das "Klack-Klack" nicht gemacht - oder es war so leise, dass man es nicht gehört hat.

Zitat:@Driepa schrieb am 7. Juli 2025 um 15:10:40 Uhr:
In diesem Fall kein Luftfahrwerk. Lediglich die Niveauregulierung über Luftbälge beim Kombi. Vorne hat er Stahlfedern.Ja, das Klacken beim Austeigen und zischen kenne ich auch. Aber ich meine wirklich direkt nach Motorstart, 5 Sekunden später, hinten im Kofferraum: Klack klack. (pause) Klack klack (pause) Klack klack.Und dann ist gut.Chatgpt sagt es sei ein Selbsttest, aber ich vertraue Chatgpt nicht wirklich😁 Die hat schon soviel Mist erzählt.Und mit Google findet man halt seitenweise nur Themen zu den Standardproblemen (sackt ab, zu tief, etc.)

Hast du Fahrdynamische Sitze ?

Ähnliche Themen
Zitat:
@Torsten.K schrieb am 7. Juli 2025 um 15:50:21 Uhr:
Hast du Fahrdynamische Sitze ?

Ja.

Aber die dynamische Funktion (Flanken stablisieren Torso bei Kurven) habe ich aus, muss ehrlich sagen, dass ich es etwas albern fand bei einem 220er Diesel :D

Meinst du der macht trotzdem was im Hintergrund, auch wenn die Funktion aus ist?

Zitat:@Driepa schrieb am 7. Juli 2025 um 15:58:17 Uhr:
Ja.Aber die dynamische Funktion (Flanken stablisieren Torso bei Kurven) habe ich aus, muss ehrlich sagen, dass ich es etwas albern fand bei einem 220er Diesel :DMeinst du der macht trotzdem was im Hintergrund, auch wenn die Funktion aus ist?

Also so wie ich es im Kopf habe, sind vorne im Sitz die Luftkissen eingebaut wenn diese Luftkissen Luft verlieren. Da die die vorhandene Einstellung nicht mehr halten können auf Grund von Undichtigkeiten, kommt hinten aus dem Kofferraum (hinten links) Sitz die Pumpe, immer im Sekundentakt ein klicken eine Art pumpen.., um den Sollzustand des Luftkissen wieder herzustellen.

So wird es wohl sein, denn die ENR hat keinen Ventilblock.

So ist es! Das Ventil sitzt am Luftbalk.

Es gibt kein Ventilblock hinten links im Kofferraum. Es gibt nur die MKS/FDS Pumpe hinten links im Kofferraum die beim aufschließen per ZV kurz läuft um den Maximaldruck im Reservoir aufzubauen. Egal ob Fahrdynamik aktiv ist oder nicht.

Bei meinem S211 war das auch ganz ähnlich, sehr leise allerdings. Es war der Navirechner, der mangels eingelegter CD probiert hat, ob er nicht doch eine Plastikscheibe erkennt. Klack-Klack-Klack. Er hat dann nach ca. 10 Sekunden aufgegeben. Das Geräusch hatte ich, solange ich den Wagen hatte.

Zitat:@Mackhack schrieb am 7. Juli 2025 um 19:39:48 Uhr:
Es gibt kein Ventilblock hinten links im Kofferraum. Es gibt nur die MKS/FDS Pumpe hinten links im Kofferraum die beim aufschließen per ZV kurz läuft um den Maximaldruck im Reservoir aufzubauen. Egal ob Fahrdynamik aktiv ist oder nicht.

Deine Ausdruckweise und präzise Antwort ist einfach nur top. Hast du das WIS gegessen 😂

Klicken da vielleicht Relais im SAM Fond?

Gruß Achim

Meiner hat noch nie klack, klack gemacht. S211 mit ENR.

Relais hört man im Kofferraum eigentlich nicht klackern außer man steht mit ausgebauter Verkleidung und mit einem Ohr 10 cm vom SAM Fond entfernt daneben. Ich selber kenne nur das Klackern der Ppolwendrelais der Tankdeckelverriegelung und dann auch nur wenn man daneben steht wie geschrieben.

Kannst du nicht mal ein Video machen wo man es eindeutige hört, auf YouTube hochladen und den link hier posten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen