S211 E320cdi Endgeschwindigkeit wird nicht ganz erreicht

Mercedes E-Klasse W211

Es gab dieses Thema schon,
mein E320cdi(2008) läuft nur "Tacho" 239, dabei sollte er real 240 gehen.
Habe mal einen E280cdi (auch Kombi) probegefahren, der lief 240, hatte aber insgesamt deulich weniger Bums.
Mein Vorgänger (w220 cdi Mopf Limo) ging laut Tacho auch 237.
Der Anzug des 320er's ist jedoch enorm, in Foren habe ich immer wieder über Endgeschwindigkeiten jenseits der 250 gelesen, ist das Spinnerei oder läuft meiner einfach nicht richtig, oder gibt es eine Abriegelung, denn bis 239 geht er gut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF



Zitat:

Original geschrieben von dr.tom70


Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, offenbar scheint die "niedrige" Geschwindigkeit keine Seltenheit zu sein.

Dr.Tom

Schein irgend ein Osterei schlecht gewesen zu sein, oder wie darf man es verstehen bei 239 km/h von niedriger Geschwindigkeit zu schreiben?

Die meisten in Deutschland zugelassenen PKW`s erreichen nicht die 200 km/h Marke und Du hast Probleme bei 239 km/h.

Such dir einen besseren Job wo Du mehr verdienen kannst und kauf die einen AMG in offener Version. Dann bist Du der tollste und schnellste.

Solche Kindergarten Autoquartett Themen gehören hier wohl nicht wirklich hin.

So wie ich das verstanden habe, ist das Fahrzeug des TE mit 240 km/h im Fahrzeugschein eingetragen (das sollten dann ca. 250 km/h laut Tacho sein oder noch etwas mehr).

Wenn er aber laut Tacho "nur" 239 km/h erreicht, dann hat sein Fahrzeug offensichtlich ein Problem und der TE möchte wissen, woran es liegen könnte.

Was ist also verwerflich daran, dies hier zu posten?? Hier werden ganz andere "Probleme" gepostet.

Und bei Deiner Art zu antworten, scheint doch eher bei Dir irgendetwas "schlecht geworden" zu sein.

59 weitere Antworten
59 Antworten

lt. Schein 250 km/h 
real 251 km/h
320 cdi v6 bj 2006

Zitat:

Original geschrieben von c280v6


lt. Schein 250 km/h 
real 251 km/h
320 cdi v6 bj 2006

Beim S 211, wie ihn der TE fährt, dürften aber die 240 km/h laut Schein hinkommen.

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975



So wie ich das verstanden habe, ist das Fahrzeug des TE mit 240 km/h im Fahrzeugschein eingetragen (das sollten dann ca. 250 km/h laut Tacho sein oder noch etwas mehr).
Wenn er aber laut Tacho "nur" 239 km/h erreicht, dann hat sein Fahrzeug offensichtlich ein Problem und der TE möchte wissen, woran es liegen könnte.
Was ist also verwerflich daran, dies hier zu posten?? Hier werden ganz andere "Probleme" gepostet.

Und bei Deiner Art zu antworten, scheint doch eher bei Dir irgendetwas "schlecht geworden" zu sein.

Hallo fireblader1975,

nun ist es etwas anders als Du es darstellst, bei 240 km/h zeigt der Tacho nicht grundsätzlich 250 km/h an( Reifengröße abhängig ). Desweiteren reden wir hier von einer Abweichung von 1-2 km/h zur angegebenen Endgeschwindigkeit beim Kombi. Das kann man auch der Serienstreuung zur Last legen. in jedem Fall ist der TE jedoch mit 239 km/h sehr schnell auf Deutschen BA unterwegs. Für den Finalen Schuss reicht es allemal. Und das ist es was ich mitteilen wollte. Wenn die Worte manchmal etwas sarkastisch rüber kommen bitte ich dies zu Entschuldigen. Aber Fakt ist auch bei 239 von zu langsam zu schreiben ist schwa..., nicht gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF



Zitat:

Original geschrieben von dr.tom70


Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, offenbar scheint die "niedrige" Geschwindigkeit keine Seltenheit zu sein.

Dr.Tom

Schein irgend ein Osterei schlecht gewesen zu sein, oder wie darf man es verstehen bei 239 km/h von niedriger Geschwindigkeit zu schreiben?

Die meisten in Deutschland zugelassenen PKW`s erreichen nicht die 200 km/h Marke und Du hast Probleme bei 239 km/h.

Such dir einen besseren Job wo Du mehr verdienen kannst und kauf die einen AMG in offener Version. Dann bist Du der tollste und schnellste.

Solche Kindergarten Autoquartett Themen gehören hier wohl nicht wirklich hin.

oh verdammt, da hat aber einer schlecht geschlafen xD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMR90


oh verdammt, da hat aber einer schlecht geschlafen xD

Ich schlafe zu Zeit wunderbar, ich habe nämlich Urlaub😁

Vielleicht ist es deswegen, da fällt einem auf mit was für Problemen sich manche auseinander setzen.
Ähh 😰mein Auto ist zu langsam😰ähh.

Das ist echt krank.
Aber so ist es wenn man einen Spiegel vorgehalten bekommt. Im übrigen gibt es auch Dinge bei denen ich meine Problemchen habe, aber die sind so nichtig für andere, das ich das nicht poste. Denn im ganzen betrachtet lebe ich auf der Sonnenseite des Lebens, auch wenn unsere Familiekutsche nicht 239 km/h fährt.

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF



Zitat:

Original geschrieben von AMR90


oh verdammt, da hat aber einer schlecht geschlafen xD

Ich schlafe zu Zeit wunderbar, ich habe nämlich Urlaub😁

Vielleicht ist es deswegen, da fällt einem auf mit was für Problemen sich manche auseinander setzen.
Ähh 😰mein Auto ist zu langsam😰ähh.

Das ist echt krank.
Aber so ist es wenn man einen Spiegel vorgehalten bekommt. Im übrigen gibt es auch Dinge bei denen ich meine Problemchen habe, aber die sind so nichtig für andere, das ich das nicht poste. Denn im ganzen betrachtet lebe ich auf der Sonnenseite des Lebens, auch wenn unsere Familiekutsche nicht 239 km/h fährt.

wie schön🙂 dann ist ja alles gut🙂

Zitat:

Original geschrieben von AMR90


wie schön🙂 dann ist ja alles gut🙂

Jo, das schreib ich doch😉

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF



Zitat:

Original geschrieben von AMR90


oh verdammt, da hat aber einer schlecht geschlafen xD

Ich schlafe zu Zeit wunderbar, ich habe nämlich Urlaub😁

Vielleicht ist es deswegen, da fällt einem auf mit was für Problemen sich manche auseinander setzen.
Ähh 😰mein Auto ist zu langsam😰ähh.

Das ist echt krank.
Aber so ist es wenn man einen Spiegel vorgehalten bekommt. Im übrigen gibt es auch Dinge bei denen ich meine Problemchen habe, aber die sind so nichtig für andere, das ich das nicht poste. Denn im ganzen betrachtet lebe ich auf der Sonnenseite des Lebens, auch wenn unsere Familiekutsche nicht 239 km/h fährt.

Sorry, aber ist IRGENDJEMAND in diesem Forum persönlich auf dich zugekommen und hat Dich auf Knien angefleht, bitte bitte Deine völlig subjektive Meinung zu Geschwindigkeitsverhältnissen hier darzubringen?

Es entzieht sich meines unglaublich beschränkten Verständnisses, wie sich Menschen wie Du über Dinge aufregen können, die sie einfach überhaupt gar nichts angehen... 😕

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Hallo fireblader1975,

nun ist es etwas anders als Du es darstellst, bei 240 km/h zeigt der Tacho nicht grundsätzlich 250 km/h an( Reifengröße abhängig ). Desweiteren reden wir hier von einer Abweichung von 1-2 km/h zur angegebenen Endgeschwindigkeit beim Kombi. Das kann man auch der Serienstreuung zur Last legen. in jedem Fall ist der TE jedoch mit 239 km/h sehr schnell auf Deutschen BA unterwegs. Für den Finalen Schuss reicht es allemal. Und das ist es was ich mitteilen wollte. Wenn die Worte manchmal etwas sarkastisch rüber kommen bitte ich dies zu Entschuldigen. Aber Fakt ist auch bei 239 von zu langsam zu schreiben ist schwa..., nicht gerechtfertigt.

Wir gehen einfach mal von der Serienbereifung aus. Und wenn das Fahrzeug mit 240 km/h eingetragen ist und diese auch erreichen würde, dann zeigt der Tacho mindestens 250 km/h, Punkt! Damit sind wir bei einem Geschwindigkeitsunterschied von über 10 km/h.
Das würde vermutlich jeden anderen hier auch ankotzen. Und es ist auch nicht schwachsinnig, wenn der TE darüber einen Thread eröffnet.
239 km/h laut Tacho sind für das Fahrzeug des TE "ZU LANGSAM"!
239 km/h an sich gesehen sind natürlich "NICHT LANGSAM"!
Hoffe wir haben das jetzt klargestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Jay



Sorry, aber ist IRGENDJEMAND in diesem Forum persönlich auf dich zugekommen und hat Dich auf Knien angefleht, bitte bitte Deine völlig subjektive Meinung zu Geschwindigkeitsverhältnissen hier darzubringen?
Es entzieht sich meines unglaublich beschränkten Verständnisses, wie sich Menschen wie Du über Dinge aufregen können, die sie einfach überhaupt gar nichts angehen... 😕

😎

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975


Wir gehen einfach mal von der Serienbereifung aus. Und wenn das Fahrzeug mit 240 km/h eingetragen ist und diese auch erreichen würde, dann zeigt der Tacho mindestens 250 km/h, Punkt!

Was Du schreibst ist nicht korrekt. Der Tacho zeigt nicht immer einfach 10km/h mehr an. Und Serienstreuung ist nichts besonderes:
Um es abzurunden, soll doch der TE mal an die Daimler AG schreiben und die mangelnde Geschwindigkeit reklamieren! Da schauen wir mal was passiert. Ist doch interessant zu Erfahren wie die damit umgehen. Dann muß sich auch keiner verschaukelt fühlen.

Das kann er natürlich machen🙂.

Ich schrieb nicht "immer einfach 10 km/h", sondern bei dieser Geschwindigkeit mind. 10 km/h. Das ist sowohl bei Mercedes, BMW als auch Audi so (bei unserem Audi sind es fast 20 km/h bei Höchstgeschwindigkeit).
Mein Coupe zeigt Tacho 264 km/h, laut GPS sind das 253 km/h.
Unser Audi zeigt Tacho 260 km/h, laut GPS sind das 243 km/h.
Der W 212 meines Vaters zeigt knapp über 260 km/h, ist aber auch bei 250 km/h angegeben (noch keine GPS -Messung vorgenommen).

Sollte die angegebene Höchstgeschwindigkeit übrigens um mehr als 5% nach unten Abweichen, liegt ein Grund zum Vertragsrücktritt vor (gilt allerdings nur bei Neufahrzeugen). Urteil des OLG Düsseldorf

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975


Das kann er natürlich machen🙂.

Ich schrieb nicht "immer einfach 10 km/h", sondern bei dieser Geschwindigkeit mind. 10 km/h.

Wir gehen einfach mal von der Serienbereifung aus. Und wenn das Fahrzeug mit 240 km/h eingetragen ist und diese auch erreichen würde, dann zeigt der Tacho mindestens 250 km/h, Punkt!

Damit sind wir bei einem Geschwindigkeitsunterschied von über 10 km/h.Das ist sowohl bei Mercedes, BMW als auch Audi so (bei unserem Audi sind es fast 20 km/h bei Höchstgeschwindigkeit).
Mein Coupe zeigt Tacho 264 km/h, laut GPS sind das 253 km/h.
Unser Audi zeigt Tacho 260 km/h, laut GPS sind das 243 km/h.
Der W 212 meines Vaters zeigt knapp über 260 km/h, ist aber auch bei 250 km/h angegeben (noch keine GPS -Messung vorgenommen).

Sollte die angegebene Höchstgeschwindigkeit übrigens um mehr als 5% nach unten Abweichen, liegt ein Grund zum Vertragsrücktritt vor (gilt allerdings nur bei Neufahrzeugen). Urteil des OLG Düsseldorf

Unser kleiner 200k, zeigte mir am Wochenanfang 231 km/h an, im GPS zeigte er 228 km/h an. Macht gerade mal rund 1%, muß ich mir nun Sorgen machen? Ich habe noch nie gehört das Daimler Tachos mal eben um

mindestens

10 km/h nach oben abweichen. Die Serienbereifung ist übrigens seit vier Wochen wieder drauf.

Wenn das bei Audi oder BMW so ist, muß ich das glauben, bei meinen Modellen von Daimler waren die Tachos immer ziemlich genau unterwegs, keiner hatte in der Höchstgeschwindigkeit über 5% Abweichung nach oben.

Und was den Vertragsrücktritt angeht, na da sieht der TE jawohl eher in die Röhre, wie du es ja schon bemerkt hast.

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF



Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975


Das kann er natürlich machen🙂.

Ich schrieb nicht "immer einfach 10 km/h", sondern bei dieser Geschwindigkeit mind. 10 km/h.

Wir gehen einfach mal von der Serienbereifung aus. Und wenn das Fahrzeug mit 240 km/h eingetragen ist und diese auch erreichen würde, dann zeigt der Tacho mindestens 250 km/h, Punkt!

Damit sind wir bei einem Geschwindigkeitsunterschied von über 10 km/h.Das ist sowohl bei Mercedes, BMW als auch Audi so (bei unserem Audi sind es fast 20 km/h bei Höchstgeschwindigkeit).
Mein Coupe zeigt Tacho 264 km/h, laut GPS sind das 253 km/h.
Unser Audi zeigt Tacho 260 km/h, laut GPS sind das 243 km/h.
Der W 212 meines Vaters zeigt knapp über 260 km/h, ist aber auch bei 250 km/h angegeben (noch keine GPS -Messung vorgenommen).

Sollte die angegebene Höchstgeschwindigkeit übrigens um mehr als 5% nach unten Abweichen, liegt ein Grund zum Vertragsrücktritt vor (gilt allerdings nur bei Neufahrzeugen). Urteil des OLG Düsseldorf

Unser kleiner 200k, zeigte mir am Wochenanfang 231 km/h an, im GPS zeigte er 228 km/h an. Macht gerade mal rund 1%, muß ich mir nun Sorgen machen? Ich habe noch nie gehört das Daimler Tachos mal eben um mindestens 10 km/h nach oben abweichen. Die Serienbereifung ist übrigens seit vier Wochen wieder drauf.
Wenn das bei Audi oder BMW so ist, muß ich das glauben, bei meinen Modellen von Daimler waren die Tachos immer ziemlich genau unterwegs, keiner hatte in der Höchstgeschwindigkeit über 5% Abweichung nach oben.

Und was den Vertragsrücktritt angeht, na da sieht der TE jawohl eher in die Röhre, wie du es ja schon bemerkt hast.

Dann ist vermutlich Dein GPS defekt!🙂

Zitat:

Original geschrieben von dr.tom70


Es gab dieses Thema schon,
mein E320cdi(2008) läuft nur "Tacho" 239, dabei sollte er real 240 gehen.
Habe mal einen E280cdi (auch Kombi) probegefahren, der lief 240, hatte aber insgesamt deulich weniger Bums.
Mein Vorgänger (w220 cdi Mopf Limo) ging laut Tacho auch 237.
Der Anzug des 320er's ist jedoch enorm, in Foren habe ich immer wieder über Endgeschwindigkeiten jenseits der 250 gelesen, ist das Spinnerei oder läuft meiner einfach nicht richtig, oder gibt es eine Abriegelung, denn bis 239 geht er gut ???

Hallo,

schalt mal einen Gang zurück, im letzten Gang mag er halt nicht schneller.....

Gruß,

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen