S211 Airmatic hinten unterschiedlich hart, Luftfeder wechseln?
Hallo zusammen, hab mich schon etwas durch die Materie gelesen und nicht so den richtigen Lösungsansatz gefunden...
S211, E350 4-Matic mit Airmatic aus 2005. Bei der Fahrzeugprüfung (schweizer Tüv), wurde festgestellt, das das Fahrwerk hinten rechts 100% arbeitet, links nur 10%. Ich kann das auch spüren, beim fahren. Es gibt keinerlei Fehlermeldungen, keinen Luftverlust und dergleichen, nur eben die "weiche/schwammige" Feder. Angedacht war jetzt, die Luftfeder zu tauschen. Allerdings frage ich mich, woher kann ich den Montagekeil beziehen, um die Neigung richtig einzustellen? Bin da bisher nicht fündig geworden...
Oder wo sonst sollte die Ursache zu suchen sein?
21 Antworten
Zitat:
@Schruuber schrieb am 20. Dezember 2022 um 22:57:27 Uhr:
Zitat:
@Scania-580 schrieb am 1. Juni 2022 um 13:05:50 Uhr:
Ja, ok, mach ichUnd was ist dabei herausgekommen?
Ich war mit meinem E500T 11/2003 mit 223'000 km auch bei der MfK. Die haben bei mir beim Fahrwerkstest vorne 25/28 und hinten 23/23 eingetragen, aber nichts moniert. Bei der Vorbereitung habe ich jedoch bei den hinteren Stossdämpfern (bereits die Zweiten!) Öl gefunden.
Ich habe hier gelesen, dass die originalen Stossdämpfer gerne mal ölen. Aber 100'000 km Laufleistung sind schon in Ordnung, oder?
Ich habe mir nun Gasstossdämpfer von Bilstein B4 hinten links/rechts Airmatic für Mercedes E-Klasse S211 rausgesucht, welche auch noch leicht günstger wie die Originalen sind. Hat jemand Erfahrung damit?
Mach mal bitte ein Foto von deiner Mittelkonsole.
Fahrwerkstest? Was wurde da gemacht? Mit einer Rüttelplatte getestet? Das ist bei Airmatic nicht zielführend.
Habe es leider nicht gesehen, wie es gemessen wurde. Seit Covid darf man nicht mehr dabei sein!
Bei Teilando konnte ich die OEM A211 326 11/12 00 raussuchen und verifizieren. Passt also! Und >30% günstiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@drago2 schrieb am 21. Dezember 2022 um 14:02:49 Uhr:
Fahrwerkstest? Was wurde da gemacht? Mit einer Rüttelplatte getestet? Das ist bei Airmatic nicht zielführend.
100% wurde das Auto auf einer Rüttelplatte falsch getestet.
Zitat:
@Schruuber schrieb am 22. Dezember 2022 um 02:57:07 Uhr:
Habe es leider nicht gesehen, wie es gemessen wurde. Seit Covid darf man nicht mehr dabei sein!
Anrufen oder vorbeifahren und fragen.
Werde bei der Nachkontrolle [ ölt zwischen Motor und Getriebe und am Differential links --> Kostenvoranschlag MB > 20h :-( ] sicher nachfragen.
Hallo, hatte gar nicht die Lösung präsentiert- es war letztlich (natürlich) der Stossdämpfer. Hab den gewechselt und alles ist wieder tiptop.
Da ich Airmatic + 4-matic hab, war die Auswahl eng, bei Bielstein gab es nur rechte, zu der Zeit, also original Mercedes genommen...