S211 320cdi MOPF - Verbrauch

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

nachdem die Diskussion hier ja mittlerweile einen Bart hat, hab ich mal ein paar Fotos meines KI gemacht und hatte dieses WE mal Zeit, die vom Handy runter zu kopieren.
Das Erste war nach einer Tour von Alzey nach Würzburg (über die A3) mit leidlich freier Straße und ca. 130km/h, wo möglich. Das Zweite war nach der Rückfahrt, auf der ich insgesamt ca. 1 Stunde Stau hatte.
Das letzte Foto entstand gestern nach einer längeren Landstraßenetappe, bei der die Geschwindigkeiten, die erlaubt waren, auch gefahren wurden...

Achja - Sprit ist immer Billiggrütze vom Globus in Gensingen. Am Freitag kostete der Liter Diesel dort 1,299.

Reifen sind 225 auf 16 Zoll, Motor ist von Väth gechipped. Da die Verbrauchswerte des KI und die real gemessenen Werte an der Tankstelle (siehe Spritmonitor) in der Regel +/- 0,2 Liter genau sind, halte ich die Werte für ziemlich gut - ist immerhin ein schwerer Kombi...

Joe.

Foto-0008
Foto-0013
Foto-0017
Beste Antwort im Thema

der Wert "Ab Start" sagt eigentlich nichts aus:
ausser man möchte ein wenig angeben😉

Wenn ich will, kann ich da auch auf 5,... kommen

Will ich aber nicht, und deshalb verbrauchte mein S211 E280CDI echte 8,3 l/100km auf den letzten 50.000 km

gruss

C3PO V3.0

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Granada75


... Meiner hat jedenfalls einen DPF an Bord ... ca. 75% Autobahn fahre ... auf 143 gestellt ...

Hallo Rüdiger,

im Prinzip habe ich das gleiche Fahrprofil. Bei den von Dir genannten 143 im Tempomat hatte ich früher 8,2l/100km, die sich schleichend auf bald 10l/100km erhöht haben. Mit gereinigtem LF komme ich nun auf 8,8. Neuer Filter ist bestellt, werde nach Einbau berichten.

Es bleibt übrig, dass mein Motor erkennbar mehr braucht, als Deiner (und auch dem von Austro-Diesel oder von Kai). Ärgerlich. Werde doch mal den LMM explizit testen lassen.

Sag' mal, Dein Avatar deutet auf 'nen 107er hin - hast Du einen? Frage nur, weil ich mit meinem 113er auch Kontakt zur 107er Szene habe.

Ciao

Willi

Hallo Willi!

Zitat:

Original geschrieben von SANDRIN



Sag' mal, Dein Avatar deutet auf 'nen 107er hin - hast Du einen? Frage nur, weil ich mit meinem 113er auch Kontakt zur 107er Szene habe.

Ciao
Willi

Ja, der Ausschnitt im Avatar ist von meinem 107er, der auch hier unter "Meine Fahrzeuge" zu sehen ist. Allerdings trage ich mich mit dem Gedanken, den Wagen nach 10 Jahren Besitz abzugeben, denn ich komme fast gar nicht mehr dazu, ihn auch zu bewegen. 🙁

Bezüglich Verbrauch noch eine Detailanmerkung: Bei leichtem Rückenwind auf der Strecke Wien-Linz (knapp 200km) komme ich mit Distronic 143km/h auf etwas mehr als 6l/100km (6,2-6,4), rückwärts am selben Tag mit dann leichtem Gegenwind knapp 7l/100km (6,7-6,9). Auf längeren Fahrten mit Distronic relativ stur auf 143 zwischen Wien und Nürnberg (500km) erreiche ich so gut wie immer exakt 6,5l/100km, wenn ich in Nürnberg den Motor abstelle.

LG
Rüdiger

Also die 7,1 L Druchschnittsverbrauch hatte ich auf 110 Km Strecke davon 100 Km Ab, 8 Km Landstraße und 2 Km Stadt. Besitze das Auto erst seit zwei Wochen. Wie schon oben geschrieben hat meiner einen DPF, der Motor hatte Betriebstemperatur und alle Verbraucher waren ausgeschaltet
Wie kann ich den Verbrauch ab Reset zurücksetzen?

@Sandrin

Der Verbrauch von Granada75 ist nicht mit deinem und meinem vergleichbar, denn er hat einen V6 Diesel mit 7 G-Tronic und wir nen R6 mit 5 G-Tronic.
Das einzigste was wir drei gemeinsam haben ist der Fakt, dass wir alle ein T-Modell, Automatik und nen 6 Zylinder Diesel besitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Dignitas



Wie kann ich den Verbrauch ab Reset zurücksetzen?

Zündung an, im KI die Ansicht Verbrauch ab Reset anwählen und in dieser Ansicht den Resetknopf drücken, der sonst in Standardansicht den Tageskilometerzähler zurücksetzen würde.

LG
Rüdiger

Ähnliche Themen

Das mit den 8,8l/100km war wohl nur ein Strohfeuer - oder besonders glückliche Umstände.
Heute auf dem Ostfriesenspieß (A31) hatte ich nach anderthalb Stunden (davon 30 Minuten Kaltstart und anschl. Landstrasse) einen Durchschnittsverbrauch von 9,5l/100km. Nach 2 bzw. zweieinhalb Stunden BAB konstant 143km/h mit dem Tempomat pendelt sich der Durchschnittsverbrauch auf 9,4l/100km ein. Dann langsame Fahrt auf dem Kölner Ring und somit nach 2 Stunden und 55 Minuten und 333km mit einem Durchschnitt von 114km/h liegt der Durchschnittsverbrauch bei 9,2l/100km.
Kein einziger nennenswerter Beschleunigungsvorgang, kaum Bremsen, fast die gesamte Strecke mit eingeschaltenem Tempomat bei 143km/h.
Wie bereits gesagt, im Januar (und bei 20.000km weniger) habe ich für den Wechsel des Luftfilters zumindest gezahlt, dass er tatsächlich gewechselt wurde, zweifle ich nun an.
Jemand noch 'ne Idee?
Ciao
Willi

Hallo Willi!

Das ist ganz sicher nicht normal. Stimmt der Luftdruck in den Reifen? Sind die sonst in Ordnung? Liegt der Wagen irgendwie höher als andere 211er (Airmatic DC hochgedreht?)? Ist der Luftfilter nun wirklich neu oder immer noch der alte ausgeblasene? Und der Verdacht auf den Luftmassenmesser hatte ja auch schon jemand gebracht.

Ich werde am kommenden Dienstag mal wieder 500m mit Distronic 143km/h gen Nürnberg fahren und davon dann auch mal ein Tachofoto machen. Zeig das im Zweifel mal Deinem Freundlichen zum Beweis, daß mit Deinem Motor ganz sicher was nicht stimmt.

LG
Rüdiger

bin ganz und gar deiner meinung, echte 8,7 liter auf die letzten knapp 25ts km, ist mehr als in ordnung

e 270 vormopf, 210tsd km

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


der Wert "Ab Start" sagt eigentlich nichts aus:
ausser man möchte ein wenig angeben😉

Wenn ich will, kann ich da auch auf 5,... kommen

Will ich aber nicht, und deshalb verbrauchte mein S211 E280CDI echte 8,3 l/100km auf den letzten 50.000 km

gruss

C3PO V3.0

Zitat:

Original geschrieben von Granada75


... Stimmt der Luftdruck in den Reifen? Sind die sonst in Ordnung? Liegt der Wagen irgendwie höher als andere 211er (Airmatic DC hochgedreht?)? ... mit Distronic 143km/h ... ein Tachofoto machen ... Zeig das im Zweifel mal Deinem Freundlichen zum Beweis, daß mit Deinem Motor ganz sicher was nicht stimmt ...

Das wäre spitze, Rüdiger. Danke schonmal vorab.

Und ja, Reifen(-drücke) sind okay, Airmatic ist in Sport2 und unten (geht automatisch runter ab 120km/h). Das ist noch der ausgeblasene LF, da der Neue zwar bestellt, aber noch nicht geliefert ist.

Ciao

Willi

Hallo Willi!

Ich habe ein Handyfoto gemacht. Soweit die gute Nachricht. Leider ist nun der Akku alle und ich Trottel habe hier kein Micro-USB-Kabel, um ihn laden zu können. Die zweite schlechte Nachricht ist, daß gestern die Bedingugen für einen schönen niedrigen Verbrauch nicht gegeben zu sein schienen. Wegen des heutigen Feiertags in Österreich waren Unmengen von LKW in Richtung Deutschland unterwegs (die wollten alle noch schnell raus aus .at) und trotz des Vorsatzes gemütlich zu fahren mußte doch immer wieder wegen ausscherender oder schon am Überholen befindlicher LKW gebremst und anschließend wieder beschleunigt werden. Das führte zu einem für meine Verhältnisse sehr hektischen Fahren, das sich bis Regensburg nicht bessern wollte. Insgesamt kam ich nur auf einen Verbrauch von 7,3l/100km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von gerade mal 114km/h auf die 500km von Wien nach Nürnberg. Der Mehrverbrauch war auch an der Tankanzeige erkennbar. Sehr ärgerlich, das reicht nicht mehr wie üblich für Hin- und Rückweg.

Vorhin habe ich die Winterräder montiert, da bin ich auch mal gespannt auf den Verbrauch. Dürfte sich bei meiner Fahrweise aber kaum von den Sommerrädern unterscheiden.

LG
Rüdiger

Sei so gut und stelle das Bild von den 7,3l/100km später dennoch ein. Zumindest zeige ich das dem Meister mal - wird den aber nicht sonderlich interessieren.
Eine andere Sache: ich habe den LF nun gegen einen neuen getauscht und werde am Freitag testen. Dabei habe ich das Herstellungsdatum des LF mit 06/2008 festgestellt. Nun möchte ich meine Werkstatt doch mal (schriftlich) fragen, ob sie es für möglich hält, dass ein Luftfilter mit Herstellungsdatum 06/2008 erst in 01/2011 verbaut wird. Das glaube ich nämlich nicht, die haben mich schlicht beschissen und den alten LF drinnen gelassen - und zwar zweimal.
Hat jemand einen Anhalt, wie schnell Mengenverbrauchsgüter, wie ein LF für 'nen 211er, umgedreht werden?
Danke schonmal und ciao
Willi

Hallo =)

melde ich mich auch mal zu wort... ich bin die ersten 274 km nur in der stadt gefahren und habe einen verbrauch von 10,15 litern/100 km  (realer verrauchswert nicht anzeige im KI)...dies erscheint mir ja recht normal für den 320 CDI V6...
etwas bestürzt war ich dann nach einer 965 km autobahnfahrt... ein voller 80 liter tank hat für 965 km gereicht.. das wären ja 8,2 liter /100km .... distronic war auf ca 120 - 130 eingestellt... ca 30 km der tankfüllung wurden in der stadt verplempert... ist der verbrauch denn noch im rahmen? wenn andere den gleichen wert bei 140km/h haben?

beste grüße

stephan

achja hatte ich vergessen zu erwähnen, habe das sportpaket... liegt es evtl an den 265er reifen?....

Weiß nicht, ob ich mitreden darf, weil ich den W211 fahre, aber mein Durchschnittsverbrauch liegt zwischen 8,5 und 8,8 Liter.
Ich resette ca. alle 1.000 km, um mein Fahrprofil auch anhand meines Verbrauchs zu prüfen. Der pendelt immer in etwa zwischen den beiden o.g. Werten ein. Ich fahre 60 % Landstraße und 40 % Stadt. Kurzstrecken kaum. Eigentlich fast nur die 70 km täglich zur Arbeit. Autobahn vielleicht alle 2 Monate mal.
Mein Auto hat kein Chipping etc und ich fahre 245/45 R17 sowohl Sommer als auch Winter.
Die o.g. Werte entsprechen den Michelin-Sommerreifen. Winterschlappen sind seit heute drauf. Auf etwaige Veränderungen im Verbrauch bin ich schon mal gespannt.

Mein Fahrprofil ist zwischen ruhig und rasant einzukategorisieren. Meistens bin ich relativ entspannt unterwegs. Kickdowns fahre ich nie, da der Wagen auch so genug Kraft hat. Wenn ich es eilig habe, geht es auch mal schneller zu.
Ich bin mit dem Verbrauch in Relation zur Kraft des Fahrzeugs absolut zufrieden.
Mein A6 2.5 V6 hat zwar einen Liter weniger gebraucht, aber der hatte auch Spaßfaktor Gurke...

Zitat:

Original geschrieben von icebear20m



gereicht.. das wären ja 8,2 liter /100km .... distronic war auf ca 120 - 130 eingestellt... ca 30 km der tankfüllung wurden in der stadt verplempert... ist der verbrauch denn noch im rahmen? wenn andere den gleichen wert bei 140km/h haben?

beste grüße

stephan

Das kann man nicht so einfach vergleichen! Bei etwas "dichterem" Verkehr, steigt der Verbrauch schnell an nur weil man recht häufig bremsen u. beschleunigen muß.

Fährst du mit Tempo 130km/h eine relativ "ebene" Autobahn im "Norden" ist der Verbrauch sicherlich ein ganz anderer als wenn du auf der A3 zw. Köln u. Frankfurt die selbe Geschwindigkeit fährst.

8,2L ist kein niedriger Verbrauch, je nach Strecke u./o. Verkehrsdicht aber angemessen o. sogar niedrig!

MfG Günter

naja du hast recht... insbesondere nach nur einer fahrt ist da schwer was dazu zu sagen... fahre aber diese strecke mehrmals im monat...dann werde ich ja vergleiche haben =) ... mein C270 CDI von 2001 hat immer so 5,9l/100 gebraucht... also um die 2 liter weniger... wenn ich das jetzt so bedenke... dann passen eigentlich die 8,2 liter... wenn man das gewicht und die leistung und der eine zylinder mehr der versorgt werden will bedenkt =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen