S205 Windgeräusche Fronttüren!
Hallo liebe Leidensgenossen,
habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???
Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!
Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !
Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,
Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hatte Windgeräusche, deutlich ab ca. 140 km/h. Die Nervigkeit ist ja in den obigen Beiträgen ausreichend beschrieben. Mein Fahrer-Spiegeldreieck war nicht sauber eingesetzt. Hab das erst mal gestern abgeklebt mit 2 cm. Tesa-Krepp. Deutliche Verbesserung. Heute jetzt Spiegeldreieck neu justiert. Probefahrt, alles super. Türverkleidung muss man nicht abbauen. Hab's im Anhang für die Nachwelt dokumentiert.
823 Antworten
Zitat:
@Jetjocki schrieb am 2. Februar 2020 um 08:31:43 Uhr:
Wer ein leises Auto haben will, sollte vom 205 die Finger lassen. Mein 211er war da deutlich leiser.
Moin"!
Nun, ich denke doch, daß da ein gewaltiger Unterschied zwischen einem 211-er und dem 205-er ist ! Für mich ein Vergleich zwischen Apfelsine und Mandarine...
Ich habe den 205 als 250T und hatte diese Windgeräusche auf den beinen Vordertüren. Nach Reklamation wurde das auf Garantie gemacht, vor gut 1 Jahr.
Dann war es "relativ" ruhig. Aber nun fängt die Fahrerseite wieder an, Windgeräusche in´s Innere zu lassen, weswegen ich da wieder einmal nachhaken werde. Die Tür muß nur 1 mm weiter nach Innen verstellt werden, dann ist´s OK...
Zitat:
@Jetjocki schrieb am 2. Februar 2020 um 08:31:43 Uhr:
Wer ein leises Auto haben will, sollte vom 205 die Finger lassen. Mein 211er war da deutlich leiser.
Meinn 211'er hatte auch wesentlich weniger Windgeräusche. Im 205'er (mit Akustikscheiben an den Vordertüren) rauscht es ab ~110 km/h so als hätte ich im 211'er ein Fenster einen Spalt auf.
Und wenn es dann draußen noch windig ist, wird es richtig laut im 205.
Ich schiebe die Schuld auf den heutigen Leichtbau und auf die Tasache, dass eine C-Klasse nun mal keine E-Klasse ist. 🙁
Aber wie ich an anderer Stelle schon mal schrieb, ist es mit den AKustikscheiben vorne merklich ruhiger als ohne. Dennoch deutlich lauter als im 211.
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 02. Feb. 2020 um 12:42:46 Uhr:
Ich schiebe die Schuld auf den heutigen Leichtbau und auf die Tasache, dass eine C-Klasse nun mal keine E-Klasse ist. ??
Dem kann ich nur zustimmen. Die C-Klasse ist ohne Akustikverglasung relativ laut, mit wird es besser. Richtig still wird es eben nur in den höheren Klassen, W213 mit Akustik Komfort Paket ist schon richtig leise, das geht dann bei der S- Klasse noch einmal besser, aber das ist eben auch den Preisen geschuldet. Dennoch ist die C-Klasse nicht unangenehm laut.
aber warum ist dann der 3er BMW z.B. so viel leiser? würde schon fast behaupten, dass der 3er BMW so leise ist wie eine E Klasse, für eine C Klasse sind die Windgeräusche auf einem Opel Astra Niveau.
Ähnliche Themen
Es ist quasi unmöglich einen jungen Stern zu finden der Akustikscheiben SA 851 verbaut hat. Zumindest liest man nichts in der Ausstattungsübersicht der einzelnen Fz auf der Mercedes Homepage.
Selbst bei Mobile.de ist nichts zu finden. Hier werden wenigstens die Codes angezeigt mit der das Fz ausgestattet wurde.
Zitat:
@johann36m schrieb am 2. Februar 2020 um 18:58:43 Uhr:
Wo kaufe ich die Akustikscheiben am preiswertestem ?
Beim freundlichen 😁
Beim Metzger umme Ecke wirds wohl nix werden, der hat nur Wurstscheiben und Carglass usw wird auch eher schwierig, dort konzentriert man sicher wher auf Frontscheiben.
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 2. Februar 2020 um 19:20:11 Uhr:
Beim Metzger umme Ecke wirds wohl nix werden, der hat nur Wurstscheiben und Carglass usw wird auch eher schwierig, dort konzentriert man sicher wher auf Frontscheiben.
Genau so ist es 😁 😁
Zitat:
@matziradfahren schrieb am 2. Februar 2020 um 18:30:15 Uhr:
Es ist quasi unmöglich einen jungen Stern zu finden der Akustikscheiben SA 851 verbaut hat. Zumindest liest man nichts in der Ausstattungsübersicht der einzelnen Fz auf der Mercedes Homepage.Selbst bei Mobile.de ist nichts zu finden. Hier werden wenigstens die Codes angezeigt mit der das Fz ausgestattet wurde.
Wo ist denn nun das Problem?
Einfach die vorderen Scheiben austauschen lassen und Ruhe ist. Kostet auch nicht die Welt.
Unser Mopf hat Akustikglas ab Werk und ist absolut ruhig.
@mb180
Stimmt wohl.
Aber ab Werk ist auch eine Akustik- Windschutzscheibe verbaut und nicht nur die vorderen Seitenscheiben.
Und die WSS kann ich nicht wechseln.