S205 von 2017 Assistenzsysteme
In meinem C43 T-Modell von 2017 habe ich alle bestellbaren Assistenzsysteme inkl. Distronic Plus mit Lenkassistent und Pre-Safe etc.
Beim Fahren mache ich regelmäßig die Erfahrung, dass die Assistenzsysteme nicht so arbeiten, wie von mir erwartet.
Beispiel:
1.
Stadtverkehr 52km/h - Distronic + Lenkassistent sind aktiviert - bestes Wetter, klare Sicht
Der Vordermann fährt etwas schneller als ich und der Abstand vergrößert sich. An einer roten Ampel hält er. Der Wagen ist damit einen kurzen Augenblick nicht mehr im Radarbereich der Distronic. Mein Wagen fährt ungebremst auf den an der Ampel stehenden Wagen auf. Kurz zuvor piept es noch und die Warnlampe für "Notbremsen" erscheint. Glücklicherweise kenne ich das Verhalten und bin bremsbereit.
2.
Landstraße 70 km/h - Distronic + Lenkassistent sind aktiviert - bestes Wetter, klare Sicht
Ich befahre eine Landstraße - vor mir eine Auffahrt zur Autobahn. Ein Wagen aus dem Gegenverkehr biegt vor mir auf die Autobahnauffahrt ab - wenn ich nicht bremse, kommt es zum Zusammenstoß - die Assistenzsysteme reagieren gar nicht, kein Piepen, kein Bremsen. Ich bremse natürlich selbst, um den Crash zu vermeiden.
Fragen:
Erkennen die Systeme keine stehnden Autos?
Erkennen die Systeme keinen "Geisterfahrer" (oder auch Querverkehr)
Würde das System einen Fußgänger erkennen? (Tests auf einer Seitenstraße mit einem großen Karton verliefen negativ...)
Was können die Systeme überhaupt?
P.S.: Der Wagen war schon mehrfach wegen der Problematik bei einer Mercedes NL, Kamera wurde schon getausch (zeigte auch sporadisch Fehlermeldungen), Radarsensor eingemessen. Antworten, auf meine Fragen per Email an Daimler werden ignoriert 😉 Scheinbar möchte man keine konkreten Aussagen im Bereich Assistenzsysteme tätigen.
18 Antworten
Zitat:
@dueckr schrieb am 26. Februar 2019 um 23:59:27 Uhr:
Meiner bremst auch einwandfrei bei stehenden Autos (kein AMG, 12-2018). Zwar spät und z.T. „straff“, aber noch rechtzeitig.
Mein Mopf macht es ebenfalls. (High End Assistenzpaket, ohne Command)
Also Ampel, Stauende, egal. Er erkennt das Hindernis und bremst. Definitiv später und kräftiger als ich es tun würde, aber er tut es.
Zitat:
Zitat:
@dueckr schrieb am 26. Februar 2019 um 23:59:27 Uhr:
Meiner bremst auch einwandfrei bei stehenden Autos (kein AMG, 12-2018). Zwar spät und z.T. „straff“, aber noch rechtzeitig.Mein Mopf macht es ebenfalls. (High End Assistenzpaket, ohne Command)
Also Ampel, Stauende, egal. Er erkennt das Hindernis und bremst. Definitiv später und kräftiger als ich es tun würde, aber er tut es.
Aber eben nicht auf stehende Hindernisse, die er vorher noch nicht gesehen hat.
Definitiv doch. Zu 100% sicher.
Das ganze war im Rheinufertunnel in Düsseldorf. Vor mir kein auto, nix was er erkennen konnte. Komme „um die Kurve“ und da ist das „Stauende“ bzw. der Rückstau der Ampel. Er erkennt das Hindernis und bremst bis zum Stillstand, ohne irgendein Warnsignal.
Lasst mal die Software checken.
Gerade für Distronic und co gibt es viele Updates.