S204 C180 CGI BlueEfficiency: Begeisterung hält sich in Grenzen...

Mercedes C-Klasse S204

Etwas über 3 TSD km haben wir bis heute seit dem Kauf unseres S 204 zurück gelegt. Alles dabei. Stadt , Land und Autobahn. Hier mal ein zwischenzeitliches Fazit zum Wagen meiner Frau:

Was uns gefällt:

- Exaktes gut abgestuftes 6Gang Getriebe.
- Kraftvoller Motor mit guter Elastizität auch im niedrigen Drehzahlbereich.
- Logische Bedienbarkeit ohne große Eingewöhnung.
- Gute Sitze vorn.
- Große Aussenspiegel.
- Hintere Rückenlehnen schnell umklappbar und schöne große Ladefläche.
- Aussklappbare AHK - feine Sache.
- Im großen und ganzem schönes , sicheres Fahrgefühl. Für einen Kombi noch relativ handlich.

Was uns weniger gefällt:

- Zu hoher Verbrauch , eigentlich immer eine 8 vorn. Auf der Autobahn mal 7,5 Ltr./100 km.
- Nicht gerade angenehmes Innengeräusch ab 100 km/h.
- Straff gefedert , könnte etwas komfortabler sein.
- Steuerketten Problematik des Motors M 271 (erst später erfahren)
- Start/Stop Taste muß immer wieder neu deaktiviert werden.
- Benzingeruch im Motoröl.

Im großen und ganzem trotzdem ein toller Wagen. Wobei der W 204 auch die einzige aus der C-Klassen Familie ist den wir kaufen würden. Die nachfolgenden erscheinen uns beengter. Asienmarkt halt.
Meine Frau fährt den S 204 gern , ich ziehe meinen S 320 aus 1999 vor.
Aber eine S Klasse mit einer C Klasse zu vergleichen wäre wohl nicht angemessen.

C 180 CGI
S 320
27 Antworten

Zitat:

@tilomagnet schrieb am 7. November 2022 um 21:39:15 Uhr:


Die Frage ist auch, was will man stattdessen kaufen wenn der s204 bald wieder weg soll?
@tilomagnet@Yoshi89@burky350

Da ist was dran. Mit dem wieder verkaufen war wohl etwas vorschnell entschieden und wird wohl auch nicht so kommen. Der S 204 ist schon eine Klasse für sich und da wir nur noch Benz fahren gibts da für uns auch keine Alternative zum Kombi in dieser Fahrzeug Klasse.

Der Wagen bleibt auf alle Fälle die kommenden Jahre. Wir spitzen die Ohren beim Kaltstart , achten auch sonst auf Auffälligkeiten beim Motor und machen grundsätzlich 2 Ölwechsel 5-W30 im Jahr. Das wäre so ungefähr alle 6 TSD km. Kommende Woche habe ich übrigens einen Termin von Benz zum Airbagtausch.

Danke allen für die Antworten. 😉

Ich würde da 5w40 229.5 einfüllen.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 8. November 2022 um 10:15:38 Uhr:


Ich würde da 5w40 229.5 einfüllen.

Hab ich auch schon dran gedacht. Original Benz Oil 5-W40 kommt bei meinem S 320 seit Jahren alle 10 TSD km rein.

5-W40

Ich habe letzten Freitag einen Ölwechsel mit Shell Helix Ultra 5W30 machen lassen und anschliessend am Ölpeilstab geschnüffelt. Das frische Öl riecht auch schon nach Benzin, vermutlich aufgrund der Additive.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich denke das hat nix mit den Additiven zu tun.
Liegt wohl eher an den Kurzstrecken.

Zitat:

Was uns weniger gefällt:
- Start/Stop Taste muß immer wieder neu deaktiviert werden.

Wie hier schon geschrieben, die kleine Batterie einfach abklemmen.
SS ist dann deaktiv, ohne Fehlermeldung.

Aber nicht vergessen, sie vor der nächsten HU wieder anzuklemmen 😁

@Sternenbill bitte nur 5w40 nach 229.5
Wechseln alle 10.000km

@Miki_Zg

Danke für den Hinweis. Genau so hatte ich das auch vor. 5W-40 nach 229.5 wurde übrigens schon beim letzten Ölwechsel eingefüllt. Siehe Anlage Servicebericht. Ich lass den nächsten Ölwechsel dann bei 145 TSD km durchführen.

Ölwechsel

Ist es noch die erste Kette ?

Zitat:

@Miki_Zg schrieb am 8. November 2022 um 20:55:29 Uhr:


Ist es noch die erste Kette ?

Wenn ich das wüßte hätt ich mehr Klarheit. Aber mein Freundlicher will das nächste Woche abklären. Insgesamt wurden ja alle Inspektionen bei ein und derselben MB Niederlassung durchgeführt. Da müßte ja dann was hinterlegt sein. Werde berichten.

Passend zum Thema hier ein aktueller Artikel. Habe ich gestern mal überflogen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 9. November 2022 um 08:42:58 Uhr:


Passend zum Thema hier ein aktueller Artikel. Habe ich gestern mal überflogen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

@Yoshi89 Danke dafür. Schöner GW Report. Was die Hinterachse betrifft bin ich schon mal auf der sicheren Seite.
Wurde 2020 behoben. Habe auch einen Nachweis bei meinen Unterlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen