S204 - Artico vs. Leder - Sichtbare Unterschiede?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

ich schaue mir heute einen gebrauchten S204 320CDI Avantgarde an. Dieser hat ja Standardmäßig dieses Lederplagiat "Artico" drin - angeblich hat das Auto aber eine Echtlederausstattung.

Woran erkenne ich das denn, bzw. ist dieses Artico leicht als Kunstleder zu erkennen? Sind die Sitze gleich geschnitten, oder erkennt man es auch schon an der Polsterung?

Sonst noch Tipps, auf was ich als Käufer drauf achten soll? Komme aus der Volvo/VW Ecke und habe noch keine Erfahrung mit Mercedes...

Danke und Gruß
S.

Beste Antwort im Thema

Es gibt die Artico/Stoff Kombination (Serie)
Dann gibt es Artico komplett (ca. 450 € Aufpreis)
Und schließlich noch Vollleder (ca. 1950 € Aufpreis)

Lass dir am besten die Datenkarte mit den Ausstattungscodes zeigen. 221 ist Vollleder, schwarz.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Gibt beides, Vollleder als Artico und als Echtleder.

Der Unterschied ist m.E. für den Laien kaum spürbar. Das Echtleder ist etwas weicher und fühlt sich etwas "voller" an. Ich hab die Artico-Volllederausstattung in Cappuccino und bin damit echt zufrieden! Für den Aufpreis von "nur" 450€ ist das absolut super!

Ich habe bei der Mercedesniederlassung in der Nähe angerufen (~3km) und werde heute mit dem Auto da vorfahren und einen Gebrauchtwagencheck durchführen lassen. Die werden dann ja auch das Steuergerät auslesen und mir die Ausstattung sagen können?

Geht über die FIN, braucht man nix auslesen 😉

Zitat:

@jens.w203 schrieb am 3. März 2015 um 12:57:38 Uhr:


Gibt beides, Vollleder als Artico und als Echtleder.

Nein. Nur eines davon ist Leder, das andere ein Euphemismus.

Die Bezeichnung "Vollleder-Artico" oder, wie oft zu finden "Teilleder" ist definitiv eine üble PR-Lüge, die so eigentlich nicht zulässig sein sollte.

Ähnliche Themen

Unter Vollleder verstehe ich, dass die Sitzmittelflächen und Türpappen auch "beledert" sind. Teilleder umfasst die eben nicht, dann sind die Teile Stoff. Warum ist das eine PR-Lüge oder Euphemismus? Es ist ja trotzdem Leder!

Leder ist es nicht, denn Leder ist die Haut eines toten Tieres. Und Artico ist nun mal Kunststoff.
Du kannst es natürlich elegant wie Mercedes ausdrücken und Ledernachbildung dazu sagen.

So und nicht anders ist es !

Und ich behaupte sogar noch, dass das Artico im 203er dicker bzw. stabiler war.

Zitat:

@jens.w203 schrieb am 3. März 2015 um 12:57:38 Uhr:


Gibt beides, Vollleder als Artico und als Echtleder.

Der Unterschied ist m.E. für den Laien kaum spürbar. Das Echtleder ist etwas weicher und fhlt sich etwas "voller" an. Ich hab die Artico-Volllederausstattung in Cappuccino und bin damit echt zufrieden! Für den Aufpreis von "nur" 450€ ist das absolut super!

Hallo,

da kann ich nur zustimmen.
Habe selbst seit 01.2012 und 100T KM die Style Ausstattung (Voll Artiko) und bin voll zufrieden.
Hinweis, auch ich habe die Nähte in der Tür und an der Mittelablage.
Werde ich sofort wieder Bestellen, leider noch nicht bei W205 möglich.
.
Bilder sind z.b hier im Forum unter: Style Paket ja oder nein?

Gruß
Bernd

Riechen.
Leder richt man schon wenn ma die Türen aufmacht.
Gruß

Zitat:

@rusaba schrieb am 4. März 2015 um 20:38:15 Uhr:


Riechen.
Leder richt man schon wenn ma die Türen aufmacht.

Moderne chromgegerbte Leder sind (leider!) genauso geruchsneutral wie die Artico-Plastikbezüge. Im W204 (und W211) riecht man vom Leder nix. 🙁

cu ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen