S204 220 CDI OM651 Motorschaden
Hallo,
ich möchte hier mal meine Geschichte mit meiner C -Klasse mitteilen.
Im Feb. 2014 habe ich mir eine C- Klasse in einer Werksniederlassung in Stuttgart gekauft, was soll ich sagen Bj 2010 mit 55 Tkm bei der Abholung war schon ein Ölfleck unter dem Auto und beim losfahren ist mir dann sofort aufgefallen das die Dämpfer vorn defekt sind. Wie gesagt 55 tkm also ich denke mal das ist Qualität! Diese Sachen wurden dann auch alle beseitigt und ich hatten dann so weit so gut ein Fzg. das io war. Bis vor 2 Wochen beim Starten immer wieder auf 3 Zylindern gelaufen und nach aussage der Werkstatt ein Defekt des Injektors auf den 4 Zylinder.....also neuer rein und gut ist.....Wir sind dann Ostern in Richtung Norden unterwegs gewesen und was soll ich sagen kurz vorm Ziel wieder Aussetzter am Motor also wieder nur 3 Zylinder.....und der Glühwendel hatte sich kurz gemeldet. Nächsten Tag Mercedes Hotline kontaktiert und 1 Stunde später war dann auch der freundliche Herr vor Ort. Er sagte nur Abschleppen und Ersatzfahrzeug....also nach dem Auslesen vom Fzg. war nur der 1 Zylinder betroffen Injektor defekt und Glühkerze defekt ....na ja dachte ich mir das kann ja nicht so schlimm sein.....dann am Samstag kam dann die Diagnose das beim Ausbau der Glühkerze festgestellt wurde das ein die Spitze von der Glühkerze im Motor verblieben ist......Aussage vom Mechaniker ....Motorschaden.......
Der Motor hat 75TKm gelaufen und nun heisst es Warten auf die Kulanz von Mercedes falls es eine geben wird, das Fzg. hat zwar Junge Sterne Garantie aber die haben schon gesagt ....nein keine Garantie !
Jetzt stehe ich mal ganz blöd da würde ich sagen....
Beste Antwort im Thema
Moin @otscho64 ,
ich sage das jetzt ohne in die Garantiebedingungen der JS durchgesehen zu haben. Aber ein Motor mit noch recht deutlich < 100.000 km auf dem Tacho, davon nur 20.000 km in Deiner Benutzung, mutmaßlich einwandfreier Servicedurchführung (?!) und auch noch mit so einer für Mercedes doch eher peinlichen Reparaturhistorie. Also, würde Mercedes da keine Kulanz zeigen, würde ich an Deiner Stelle AUSRASTEN! Das muss doch geradezu unter die Garantie fallen?!
Falls es in erster Instanz zu einer Absage kommen sollte, lass Dich davon nicht gleich in Bockshorn jagen, sondern gehe dagegen in Widerspruch, notfalls mit einem Schreiben an die Daimler Zentrale in Stuttgart (vorher gehen die Sachen an das Mercedes-Benz Customer Assistance Center in Maastricht).
78 Antworten
Bin gerade etwas Ratlos....
woher weis man welcher Motor verbaut ist und ob es ein OM651 ist oder ein anderer?
Ich habe einen S204 cdi 200 BE , Bj.12.2010
Der dürfte schon den OM651 haben, schau einfach im Schein nach, 2148cm³ Hubraum ist der OM646, 2143 cm³ ist der OM651
Danke... ja dann hab ich den OM651. ...
Hatte schon diverse Probleme mit WaPu und Flansch am Kopf aber ansonsten ok...
die Wasserpumpe hatte ich beim 200er auch getauscht bekommen, scheint normal zu sein, zumindest bei den ersten Baujahren mit OM651