S203 MoPf: Rost an den Antriebswellen der HA
Hi,
ist es normal das die Antriebswellen stark rosten? Die Antriebswellen haben so viel Rost drauf, dass es schon richtig abblättert. Auto: C 220 CDI EZ 03/2005 150PS. Bild ist dabei, nur schlecht geschossen und schlecht sichtbar. Ich werd mich mal in den nächsten Tagen um bessere Aufnahmen bemühen.
Gruß
ozzy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Ja aber da spart man sich bissle Kohle zusammen um einen schönen Benz zu kaufen (weil ich nix anderes wollte) und dann sowas.
Ist dein Benz wegen einer rostenden Antriebswelle nicht mehr schön? Zumindest bei meinem sieht man die nur, wenn man drunter liegt! Und das mach ich schliesslich ja nicht jeden Tag!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stern280
Möchte keinen Namen nennen .SORRY
PS: 1.Mal Niederlassung wo ich das Auto Gekauft habe (Getriebe).
2. Mercedes Werkstatt in meiner nähe (Zündspule).
Möchte keine Klage am hals haben , deswegen .
Heutzutage geht das ganz schnell.
Ähnliche Themen
Antriebswellen haben bei meinem Golf schon ab Werk gerostet, bis er dann nach 10 Jahren in die Presse kam....
Zitat:
Original geschrieben von stern280
Wo ich Lehre bei Mercedes gemacht hatte (1991-1995),waren die Autos Qualitativ und Werkstatt mäßig sehr sehr gut .Heutzutage haben die entweder keine ahnung oder haben die haben nicht das richtige Werkzeug.
Wenn man Kritik anderen gegenüber äußert, so darf man sich diese auch ruhig bei sich selbst anlegen.🙄
.... schauen wir uns nur die wenigen Zeilen an, zu meiner Lehrzeit war es nicht möglich damit seine Lehre zu bestehen..... so tolerant wir dem heute gegenüber stehen, mit der gleichen Toleranz sollte wir der Werkstatt begegnen, zumal der Lehrinhalt des Automechanikers vor 20 Jahren mit dem von heute nur noch die Grundsubstanz gemeinsam hat. 🙂
Evtl. hat man dich lediglich nicht richtig verstanden, als du die Defekte deines Fahrzeuges beschrieben hast 😉
Zitat:
Original geschrieben von etixer
Ich habe letztes Jahr (vor dem Winter) mit Hammerite und Bodenschutz Hand angelegt.
Berücksichtige das bitte auch bei der Zulandung, die sich nun um einige Kilos verringert haben sollte 😁😁
Ich habe meine heute erhöht und die Frontschürze an einem Bordstein abgeschliffen..... geiles Geräusch....krrrrrrrt....schirrrrr....
..... Schuld ist die Karre daneben - die Sau hat Rückwarts eingeparkt und sein dralles Heck locker drüber geschoben 😠
Zitat:
Original geschrieben von Race-Winner
Antriebswellen haben bei meinem Golf schon ab Werk gerostet, bis er dann nach 10 Jahren in die Presse kam....
Aber bestimmt nicht wegen der Antriebswellen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Berücksichtige das bitte auch bei der Zulandung, die sich nun um einige Kilos verringert haben sollte 😁😁Zitat:
Original geschrieben von etixer
Ich habe letztes Jahr (vor dem Winter) mit Hammerite und Bodenschutz Hand angelegt.
Kein Problem, in Zukunft immer ein Stück Kuchen weniger essen, dann passt das schon! 😁