S124 durchreparieren

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, ein Kollege möchte seinen E 200 T reparieren lassen. Welche Kosten kommen auf Ihn zu für:
Neuen MKB, Spurstangen vorne, Traggelenke vorne, Federn vorne, Bremsen vorne, Auspuff mit Kat, Ölwechsel, neue Zündkerzen.
Ohne die Materialkosten, das hat er schon besorgt.

Beste Antwort im Thema

Ich denke mal 800-900€.

Bei mir gibts 2 Stundensätze, einmal für Leute die nen Kumpel haben der die Teile unter EK besorgen kann und deshalb hat man die schon selber mitgebracht, im Karton von KFZ Teile 24.de und einmal für normale Leute, ich verdien das Gleiche, mir ist das egal.

Bei der selbermitbringlösung zahlt der Kunde nur die Lernkurve extra, die er braucht, um zu lernen, welche Teile was taugen und welche nicht, aber, bitte :d

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hallo riljoo
Mal eine Frage an Dich,Du eröffnest ein Thema,bekommst Antworten die Du aber scheinbar nicht liest oder nicht verstehst.
Mark-86 Antwort- 800-900Euro !!
MadeInGermany Antwort-500-600Euro!! abzüglich ca 100Euro für Hebebühnenmiete,Werkzeug usw. weißt Du in etwa was man einsparen kann.( eventuell hast Du Probleme mit Mathematik,aber dafür gibt es Taschenrechner)
Eigentlich müßten damit doch Deine beiden Fragen hinlänglich beantwortet sein.

Gruß Steffek.

war etwas abgelenkt von den unnötigen Beiträgen der Herren Mallnoch, sputnik123, nogel, kellypit, Serj uns Steven 4880, weiter so,...

einfach mal mit einem Beitrag mehrere Leute beleidigen, das mögen die Leute am liebsten.
Wieso fragst nicht zuerst die Werkstatt, berichtest hier den Preis und dann kann man am besten den Preis drücken indem Du denen vorschreibst was sie in welcher Reihenfolge wie einbauen sollen.
Denn dann sparen Sie so Zeit was Dir Geld spart.

Am Ende würde ich dann als Werkstatt sagen, ja hier und da festgerostet.
War so nicht absehbar und mussten mit dem Brenner dran.
Kostet nochmal extra weil Du ja nicht gesagt hast dass die Schrauben und Muttern alle verrostet sind.
Woher soll denn die KFZ Werkstatt annehmen das die festgerostet sind wenn Du denen genaue Angaben machst was Sie wie zu machen haben um auf den letzten Euro zu sparen.

Am besten sogar ohne Handschuhe arbeiten lassen um diesen einen Euro auch zu sparen und dann am Ende noch Ölfettfinger im Innenraum haben.

Hallo zusammen,

dass war's dann. Wenn der TE sich partout so verhält, gibt's jetzt erst einmal eine Pause.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Edit: Ich hab' dann mal wieder aufgeräumt und öffne das Thema wieder. Ich hoffe, dass es nunmehr gesittet weiter geht. Wenn dies nicht klappt, müsste ich leider das Thema dauerhaft schließen.

Ähnliche Themen

Danke Mod, bitte noch eine Erklärung wie man dieses Thema konstruktiv weiterführen kann?!
Es ist doch so, dass der TE hier eine Frage stellt, und wenn die Antwort nicht dem entspricht was er denn gern lesen möchte, dann wird er unfreundlich.
Was soll man denn hier noch zur Ausgangsfrage beitragen? - denn es passt dem TE ja eh nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen