S124 durchreparieren
Hallo, ein Kollege möchte seinen E 200 T reparieren lassen. Welche Kosten kommen auf Ihn zu für:
Neuen MKB, Spurstangen vorne, Traggelenke vorne, Federn vorne, Bremsen vorne, Auspuff mit Kat, Ölwechsel, neue Zündkerzen.
Ohne die Materialkosten, das hat er schon besorgt.
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal 800-900€.
Bei mir gibts 2 Stundensätze, einmal für Leute die nen Kumpel haben der die Teile unter EK besorgen kann und deshalb hat man die schon selber mitgebracht, im Karton von KFZ Teile 24.de und einmal für normale Leute, ich verdien das Gleiche, mir ist das egal.
Bei der selbermitbringlösung zahlt der Kunde nur die Lernkurve extra, die er braucht, um zu lernen, welche Teile was taugen und welche nicht, aber, bitte :d
78 Antworten
Zitat:
@steffek11 schrieb am 6. Dezember 2015 um 19:01:52 Uhr:
Hallo riljoo
Mal eine Frage an Dich,Du eröffnest ein Thema,bekommst Antworten die Du aber scheinbar nicht liest oder nicht verstehst.
Mark-86 Antwort- 800-900Euro !!
MadeInGermany Antwort-500-600Euro!! abzüglich ca 100Euro für Hebebühnenmiete,Werkzeug usw. weißt Du in etwa was man einsparen kann.( eventuell hast Du Probleme mit Mathematik,aber dafür gibt es Taschenrechner)
Eigentlich müßten damit doch Deine beiden Fragen hinlänglich beantwortet sein.Gruß Steffek.
Nein, denn es entspricht nicht seinen Vorstellungen. Das hab ich jetzt schon öfter mitgelesen.
Erst wenn er das liest was er eh schon weiß, oder was seinen Vorstellungen entspricht... dann ist er zufrieden.
Alles andere ist unnötig.
Zitat:
@riljoo schrieb am 6. Dezember 2015 um 20:08:25 Uhr:
war etwas abgelenkt von den unnötigen Beiträgen der Herren Mallnoch, sputnik123, nogel, kellypit, Serj uns Steven 4880, weiter so,...
Geht klar. Du solltest ein bisle an deiner Aufnahme für Kritik arbeiten. Gerade in einem Forum, wo viele Meinungen und gute Erfahrungen anzutreffen sind ist das von Vorteil. Denk darüber nach wenn du mal wieder eine Frage stellst.
Hallo Riljoo.
Schick "deinen Kumpel" doch zu ATU. Da gibts immer "super" Angebote.
Die helfen ihm bestimmt gern :-) :-) :-)
in solchen fällen hilft einem nur, sich klar zu machen was der dunning-kruger-effekt ist und was er im real-life ab und an für stilblüten hervorbringt:
https://www.youtube.com/watch?v=wvVPdyYeaQU
Ähnliche Themen
"In einem Forum in dem derart viele Meinungen und Erfahrungenanzutreffen sind" ist das wohl überflüssig. Denk mal drüber nach.
Sinnloser Thread!
Solche Fragen stellen nur Leute, die nicht wissen, wie man als Selbstständiger sein Brot verdienen muss.
Aber es soll Leute geben, die nicht verstehen, warum ein Brötchen bei Aldi 10ct., in der kleinen Bäckerei um die Ecke aber 30 ct. kostet...
Es ist immer, immer, immer so: You get what you pay for!
Sinnlose Beiträge vom Nogel hab ich in 8 Jahren noch keinen gelesen...
Zitat:
@riljoo schrieb am 6. Dezember 2015 um 20:08:25 Uhr:
war etwas abgelenkt von den unnötigen Beiträgen der Herren Mallnoch, sputnik123, nogel, kellypit, Serj uns Steven 4880, weiter so,...
Zitat:
@kellypit schrieb am 5. Dezember 2015 um 13:57:41 Uhr:
Mir stellen sich die Nackenhaare auf, wenn ich höre, daß man die Teile mit in die Werkstatt nimmt.Ein guter Bekannter von mir hat eine freie Werkstatt und hat es auch regelmäßig mit solchen Typen zu tun. Eine Anekdote dazu: es kam ein Kunde mit Kühlwasserverlust zu ihm und hatte eine Kopfdichtung für sein Auto dabei. Mein Kumpel sagte, daß eher die Wasserpumpe verantwortlich ist. Kunde sagte nein - ich habe im Forum gefragt und es ist die Kopfdichtung. Okay - Kumpel hat den Auftrag geschrieben inkl. auf gelieferte E-Teile keine Gewährleistung. Kunde unterschreibt. Er hat nun laut Auftrag die Kopfdichtung getauscht. Kunde kommt, bezahlt, nimmt Auto mit. 3 Wochen später ruft Kunde an und sagt, er hat immer noch Wasserverlust. Kumpel sagt: woll´mer jetzt die Pumpe tauschen wie ich zu Beginn schon gesagt habe? Kunde: ja. Fazit: so verdient auch eine kleine Werkstatt 2 Mal an nur einem Fehler.
Ob der Kunde jetzt schlauer ist???😉
Wenn bei mir jemand anruft und fragt, ob ich ihm sein Bad fliese und er hat die Fliesen schon da, sage ich auch nur: ja - aber ohne Gewährleistung. Hat er auch die Abdichtung und den Kleber etc. lehne ich komplett ab. Anders geht´s nun mal nicht.
ist doch das einzig richtige die teile selber mitzubringen! idiotisch ist der der sich von irgendeinem werkstattheini verarschen läßt! kaufen irgendein mapco zeug, schlagen nochmal 50% drauf und geben es dann so in der rechnung an!
Wenn ich so wenig vertrauen in die Werkstatt hätte, würde ich das Auto gar nicht da hin bringen.
Nützt ja auch nix, wenn du die Teile bei MB Original kaufst und die dann missmutig und verkehrt eingebaut werden...
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 16. Dezember 2015 um 19:30:01 Uhr:
Wenn ich so wenig vertrauen in die Werkstatt hätte, würde ich das Auto gar nicht da hin bringen.
Nützt ja auch nix, wenn du die Teile bei MB Original kaufst und die dann missmutig und verkehrt eingebaut werden...
ja da geht man dann natürlich gar nicht erst hin..