S tronic und 7 Gang, jemand hier Erfahrung

Audi TT 8S/FV

Hallo miteinander, im speziellen hätte ich gern gewusst, (weil das Getriebe etwas kürzer übersetzt , und im 7 lang übersetzt ..) wie der 197 PS Motor mit dem Getriebe abgestimmt, Fahrgegühl usw .Halt Eindruck aus der Praxis

28 Antworten

Klingt doch super. Hatte bisher vom schon 6 TT Roadster vom ersten bis zum aktuellen (der letzte war der 1.8 TFSI Front mit 250Nm, der war eigentlich der einzig enttäuschende). Finde quattro im Roadster nicht so toll, nimmt die Spontanität und wiegt auch knapp 90kg). Fand den TT2 mit 211 PS bisher am stimmigsten. Hoffe der 40er kommt da Nahe ran

Und Danke für Euro schnellen Antworten!!!

Ich von meiner Seite bin sehr verwöhnt... was Leistung und Schalterverhalten angeht, da sowohl TTRS als auch Golf 7R optimiert wurden...

Der TTRS hatte die schon vielfach beschriebene Gedenksekunde auch, was mich brutal genervt hat... teilweise konnte er sich net so recht entscheiden, wo er nun hinschauten will, biss dann brutal vortrieb kam... beim gemütlichen cruisen war das allerdings überhaupt kein Problem!

TRTS und TTS ist nun mal andere Liga von der Kraft her..., hab selber den stufenweise Power "Abstieg " für mich entschieden und kann nur selber für mich sagen das im letzten kleinen Spider 124 Abarth Roadster mit 170 PS und der japanischen S tronik ( die dem DSG Getriebe im Nichts nachsteht , aber auch garnicht) Getriebe das Fahren sehr viel Spaß gemacht hat , davor TT8N 224 Quatro , Gold GTI Performance , BMW. Z4 ... Also ich kann jetzt nicht sagen das ich kriechend im TFSI 40 TT Competition Roadster unterwegs bin...
Muss halt jeder dann doch für sich entscheiden, ob Power oder doch etwas gemütlicher zu fahren bereit ist

Ähnliche Themen

@guiseppe73
Für das gemütliche Fahren und ab und zu mal Gas geben reicht es, allerdings kannst Du das nicht mit dem 124 oder MX-5 vergleichen! Die sind deutlich leichter und viel direkter abgestimmt. Wenn Du relativ viel Autobahn fährst (wie in meinem Fall), nimm lieber die 245 PS Variante, der geht in höheren Geschwindigkeitsbereichen deutlich besser und hat mehr Reserven!

Autobahn fahren wir kaum, und vieles davon ist sowieso beschränkt. Den 245 bekommt man oft nur mit quattro, das brauch ich nicht und wird dann auch zu teuer (bin großer Quattro Fan, aber der Roadster ist reines Sommerauto). Wird dann auch der erste mit dem 7gang DSG (das alte 6 Gang fand ich eher nicht so toll). Der RS wäre natürlich mein absoluter Favorit. Hab vorhin einen orangen TT gesehen, die Farbe schaut in Echt wirklich enttäuschend aus

Bei mir sind eigentlich alle Autos schwarz.... ABER: das Gelb ist auch endgeil am TT!!!

Und TTRS ist eigentlich für einen Roadster völlig übertrieben... gibt andere sportlicher Roadster, die das besser können, grade was Wind und Verwirbelungen angeht.... aber beim brummen des 5-Enders hab ich immer Pippi in den Augen 🙂

Das Gelb find ich passt super zum TT. Ist aber nicht mehr bestellbar, zumindest im Konfigurator nicht gefunden. die werden doch nicht das tolle gelb durch das Orange ersetzt haben????

Ich wollte meinerseits auch hier nicht eine Debatte über die Leistungsentfalltung unserer TT,s losetreten , jede hat seine Berechtigung und nach Oben geht immer ...
Wollte halt anfangs nur wissen wie das Zusammenspiel TFSI 40 und 7 Gang S tronic so ist ,mittlerweile mit meinem in der Praxis angekommen und kann nicht meckern , auch nicht enttäuscht . In diesem Sinne

20210326-082451-copy-1134x2016

Im manuell Modus und selectiv individuell Einstellung auf Landstraße kann man nicht meckern im Gegenteil prima.
Aber habe den Quatro TFSI45 gefahren , schön.
Jetzt auch den TTRS jaaaa einfach richtig geil muss ich neidlos anerkennen.

Ist jetzt tatsächlich ein gelber geworden! TT RS wäre mein Traum, vielleicht wird’s ja in ein paar Jahren was. Der 45er ist aus meiner Sicht der unattraktivste, preislich ist der TTS kaum teurer als Jahreswagegen, hatte also zwischen 40er und TTS wählen müssen und dann zum Cruisen den 40er genommen. Morgen wenn’s schön wird mal eine kleine Rundfahrt machen, bin schon gespannt….

Viel Spaß damit und immer schön Gummi am Asphalt ..

Zitat:

@guiseppe73 schrieb am 7. Mai 2021 um 09:25:38 Uhr:


Ist jetzt tatsächlich ein gelber geworden! TT RS wäre mein Traum, vielleicht wird’s ja in ein paar Jahren was. Der 45er ist aus meiner Sicht der unattraktivste, preislich ist der TTS kaum teurer als Jahreswagegen, hatte also zwischen 40er und TTS wählen müssen und dann zum Cruisen den 40er genommen. Morgen wenn’s schön wird mal eine kleine Rundfahrt machen, bin schon gespannt….

Das ist aber ein Unterschied wie Tag und Nacht 😎

So nach 5000km mal meine Eindrücke:

Kein Vergleich zum alten 1.8ltr mit 180Ps, den ich als Coupé hatte, hier merkt man die 70Nm mehr deutlich.
7gang Nasskupplungsgetriebe auch deutlich besser als beim 180er
Verbrauch identisch
Sound nur so Mittel, da gefällt mir der 245 echt besser
Defekte bisher 0
Leichtes Klappern der Seitenscheiben bei geöffnetem Verdeck

Als Resultat würde ich als Roadster wieder den 197Ps nehmen, als Coupé dann aber doch eher den TTS

Fazit: tolles Auto und selten (in Gelb)

Deine Antwort
Ähnliche Themen