S-tronic Synchronring - defektes Getriebe
Hallo zusammen
Ich wollte fragen ob jemand auch Probleme mit der Stronic hat wie ich...
Audi a5 3.0tdi 140‘000km
Beim Automatenspezialist wurde eine Diagnose durchgeführt.
Dabei kam folgendes heraus..
Der Synchronring im Getriebe 5/6. Gang ist defekt (im Angangsstadium). Diesen bekommt man nicht als Neuteil gem. Fachmann sondern nur als Gebrauchtteil.
Nun würde die Reperatur 4000.- kosten, mit dem wechseln weiterer Teile welche anfällig sind 7500.- und ein neues Getriebe 10‘000.-
Hat dies schon jemand von euch mit seinem a5 erlebt?
29 Antworten
Passiert leider, ja die STronic hat hier und da gerne Probleme aber defekte Synchro....hm... wurde oder ist der gechippt? Immer hart rangenommen vom Vorbesitzer?
Gibt Leute, insb bei Leasing, die quälen ihre Karren ohne Ende. Wenn du so einen erwischst...pech...
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 10. Februar 2020 um 21:13:33 Uhr:
Passiert leider, ja die STronic hat hier und da gerne Probleme aber defekte Synchro....hm...
Also der Mechatronikteil ist wirklich Müll an dem Ding, aber von Problemen mit dem Schaltgetriebeteil hab ich bisher auch noch nicht gehört.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 10. Februar 2020 um 21:13:33 Uhr:
wurde oder ist der gechippt? Immer hart rangenommen vom Vorbesitzer?
Da würden aber doch eher Mechatronik oder Kupplungen kaputtgehen oder nicht? Das Getriebe muss die Gänge ja nicht so schnell reinhauen, da die Teilgetriebe abwechselnd Kraftschluss haben. Würde da eher auf Materialermüdung tippen.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 10. Februar 2020 um 21:13:33 Uhr:
Passiert leider, ja die STronic hat hier und da gerne Probleme aber defekte Synchro....hm... wurde oder ist der gechippt? Immer hart rangenommen vom Vorbesitzer?Gibt Leute, insb bei Leasing, die quälen ihre Karren ohne Ende. Wenn du so einen erwischst...pech...
Nein gechippt wurde der nicht und gefahren wurde er auch von einem älteren Herren vor mir. Von den Zeiten welche er braucht um zu beschleunigen scheint keine Optimierung gemacht worden zu sein.
Kannste wohl laut sagen... etwas grösseres Pech !
Zitat:
@volatile void schrieb am 10. Februar 2020 um 22:30:28 Uhr:
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 10. Februar 2020 um 21:13:33 Uhr:
Passiert leider, ja die STronic hat hier und da gerne Probleme aber defekte Synchro....hm...
Also der Mechatronikteil ist wirklich Müll an dem Ding, aber von Problemen mit dem Schaltgetriebeteil hab ich bisher auch noch nicht gehört.
Zitat:
@volatile void schrieb am 10. Februar 2020 um 22:30:28 Uhr:
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 10. Februar 2020 um 21:13:33 Uhr:
wurde oder ist der gechippt? Immer hart rangenommen vom Vorbesitzer?
Da würden aber doch eher Mechatronik oder Kupplungen kaputtgehen oder nicht? Das Getriebe muss die Gänge ja nicht so schnell reinhauen, da die Teilgetriebe abwechselnd Kraftschluss haben. Würde da eher auf Materialermüdung tippen.
Hier mal ein kleines Video des Geräusches ... live ist es dann doch viel lauter ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@almediin_ schrieb am 10. Februar 2020 um 23:39:51 Uhr:
Hier mal ein kleines Video des Geräusches ... live ist es dann doch viel lauter ...
Äh, tritt das Geräusch nur auf, wenn Du den Hebel in die manuelle Gasse bewegst? Das Getriebe macht da erst mal gar nichts, also kann es auch nicht von einem Synchronring kommen.
Richtig, wenn man von D in M wechselt macht das Getriebe erst mal rein gar nichts bei gleichbleibender Fahrt.
Zitat:
@volatile void schrieb am 11. Februar 2020 um 00:29:56 Uhr:
Zitat:
@almediin_ schrieb am 10. Februar 2020 um 23:39:51 Uhr:
Hier mal ein kleines Video des Geräusches ... live ist es dann doch viel lauter ...
Äh, tritt das Geräusch nur auf, wenn Du den Hebel in die manuelle Gasse bewegst? Das Getriebe macht da erst mal gar nichts, also kann es auch nicht von einem Synchronring kommen.
Nein, also das passiert auch wenn ich mit der Tiptronic z.B schalte 5/6. passiert auch wenn ich Gasstösse gebe, da ja dann geschaltet wird. ist nur bei höheren Geschwindigkeiten, da ja auch bei den höheren Gängen ein Problem besteht.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 11. Februar 2020 um 06:42:13 Uhr:
Richtig, wenn man von D in M wechselt macht das Getriebe erst mal rein gar nichts bei gleichbleibender Fahrt.
Ja dachte ich mir auch, aber eben auch bei Gasstössen oder beim Schalten ...
Das gleiche Phänomen hat hier schon mal jemand gepostet. Gleiches Geräusch bei wechsel von D auf M. Synchronringe können das nicht sein wenn kein Gangwechsel erfolgt so wie im Video
Zitat:
@RedBanana schrieb am 11. Februar 2020 um 07:33:36 Uhr:
Das gleiche Phänomen hat hier schon mal jemand gepostet. Gleiches Geräusch bei wechsel von D auf M. Synchronringe können das nicht sein wenn kein Gangwechsel erfolgt so wie im Video
Genau, 1:1 gleiches Geräusch, mittlerweile auch beim schalten kommt es auf... vlt wäre dieser andere Beitrag nützlich, habe aber nichts dazu gefunden. 🙄
Verstehe nicht wieso das Geräusch beim Schalten ins manuelle auch entsteht... leuchtet mir nicht ein jedoch meint der Getriebespezialist dass es das sein muss nach seiner Diagnose... mache mal heute eine zweite Diagnose
Da wäre ich auch vorsichtig mit der aktuellen Diagnose. Vielleicht kannst du auch mal hier vorbeischauen/nachfragen https://www.facebook.com/garage.42.de/ Der hat schon so einige 0B5 offen gehabt.
Zitat:
@masterfgee schrieb am 11. Februar 2020 um 08:58:03 Uhr:
Da wäre ich auch vorsichtig mit der aktuellen Diagnose. Vielleicht kannst du auch mal hier vorbeischauen/nachfragen https://www.facebook.com/garage.42.de/ Der hat schon so einige 0B5 offen gehabt.
Besten dank! Werde da mal nachfragen, aber hole mir heute Abend erst eine zweite Diagnose vom Fachmann ein, mal schauen was es wird..
Zitat:
@almediin_ schrieb am 11. Februar 2020 um 08:04:25 Uhr:
Zitat:
@RedBanana schrieb am 11. Februar 2020 um 07:33:36 Uhr:
Das gleiche Phänomen hat hier schon mal jemand gepostet. Gleiches Geräusch bei wechsel von D auf M. Synchronringe können das nicht sein wenn kein Gangwechsel erfolgt so wie im VideoGenau, 1:1 gleiches Geräusch, mittlerweile auch beim schalten kommt es auf... vlt wäre dieser andere Beitrag nützlich, habe aber nichts dazu gefunden. 🙄
Verstehe nicht wieso das Geräusch beim Schalten ins manuelle auch entsteht... leuchtet mir nicht ein jedoch meint der Getriebespezialist dass es das sein muss nach seiner Diagnose... mache mal heute eine zweite Diagnose
Ich habe ihn leider auch nicht mehr gefunden...
Hallo,
Seit einer Woche habe ich festgestellt das mein A5 3.0 quattro ein komisches Geräusch hergibt wenn er in den 5. Gang hochschaltet oder vom 6./7. Gang in den 5.Gang runterschalten, wobei ich sagen muss dass es beim runterschalten lauter ist. Das Geräusch tritt kurz vor dem schalten auf, also nicht während es in den 5. Schaltet. Es hört sich wie ein "klack" an.
Laut dem freundlichen soll es die Synchronisation/ Synchronringe sein, hattet ihr solch ein Phänomen?
Danke vorab.
Hallo, gibt es ein Ergebnis?
Habe genau das gleiche Problem