S-Tronic Schleifgeräusch- Schabgeräusche

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

kaum ist die Kuh auf der Straße, macht sie Geräusche (wie im Betreff genannt). Klingt wie von der Kardanwelle oder Hinterachsdiff. Hatte einer von Euch so etwas auch schon? Es klingt wirklich wie ein metallisches Schaben/Schleifen und kommt nur bei Konstantgas bei 1.050 U/min.

Danke für Euer feedback, Klaus

Beste Antwort im Thema

Bitte geben Sie keine Gespräche, die nichts Nützliches liefern keine.

Ich möchte wissen, ob jemand eine Mitteilung von Ihrem Händler für das Softwareupdate und was war das Ergebnis erhalten. Es ist positiv? oder bleiben die Probleme?

552 weitere Antworten
552 Antworten

Obwohl ich das Geräusch nicht habe, mein Motor ist ein 2.0 TDI, bin ich mit Euch ein "mitfühlender, technisch interessierter Problemlöser"
Ich habe mir jetzt nochmals alle Tonaufzeichnungen von Euch angehört und mir kommt vor, dass es sich bei Eurem Geräusch nicht um ein mechanisches Schaben, sondern eher um eine, wie auch immer geartete, störende Schwingung handelt, die halt eben bei einer bestimmten Motor Drehzahl auftritt. Dies kann leicht mit Zulieferbauteilen (Lager, Pumpen usw.) zusammenhängen, die vielleicht ein klein wenig außerhalb der Spezifikation liegen, bzw. ein Zulieferteil von einem anderen Hersteller, der vielleicht nicht ausgiebig genug im Verbund mit dem gesamten Aggregat getestet wurde.
Dies erinnert mich an mein mittleres Kardanlager, welches außerhalb der Toleranz lag, worauf eben die ganze Kardanwelle getauscht wurde. Die neue Kardanwelle hatte sogar eine neue Ersatzteilnummer!!!
Auf meine damalige Frage, ob es diesbezüglich ein Rückrufaktion gäbe, wurde mir mitgeteilt, dass es nur bei den Fahrzeugen getauscht wird, wo es eine Beanstandung gibt, also wo es "sensible" Ohren gibt...
Ich bin überzeugt, dass es dafür eine Lösung von Audi geben wird, aber eben nicht so schnell. Die Geschichte mit meiner Kardanwelle hat auch ein gutes Jahr gedauert....
Also weiter dran bleiben und den Audi Leuten auf den Wecker fallen, die können sich solche Fehler nicht leisten!

@Marini:
Deine Meinung passt zu den Geräuschen die ich manchmal im "Schiebebetrieb" habe.
Hört sich dann ansatzweise so an, als wenn man in einem Linienbus sitzt.
So ein " hohles Jaulen"
Nicht so stark, aber eben wahrnehmbar da. Aber bei weitem nicht zu vergleichen mit der Tonaufnahme von uhuwe

Hallo Uhuwe,

Also genau wie bei Klaus tritt bei mir das Geräusch bei ungefähr 1000 bis 1100 U/min ohne Last auf und bei einer Geschwindigkeit so zwischen 30 und 35 kmh. Man hört es allerdings bei mir nicht bei höheren Geschwindigkeiten so wie bei dir noch bei 50, 60 und 70. Da bin ich echt erstaunt…. Je mehr wir sind desto besser denke ich immer noch und hoffe immer noch auf eine baldige Lösung von Audi.

Gruss, Nico

Zitat:

Original geschrieben von uhuwe


Ich leide ebenfalls unter diesem elenden Schleifgeräusch bei meinem Q5, 3,0 TDI Quattro. Es tritt allerdings sehr unregelmäßig auf, vor allem nach längerer Fahrt, dann im unteren Drehzahlbereich und bei ganz leichter Beschleunigung. Es dröhnt manchmal so hoch, dass es in den Ohren wehtut.
Mit meiner AUDI-Vertretung komme ich nicht weiter, weil sich das Phänomen nicht auf Kommando simulieren lässt. Ich glaube fast, die halten mich inzwischen für einen Spinner, nachdem die den "Seilzug vom Ganghebel zum Getriebe" ausgewechselt haben, damit aber nichts erreicht wurde.
Ich habe das Geräusch mit dem Iphone aufgezeichnet und hier angehängt. Meine Freunde und Bekannte haben das wohl herausgehört, mein Meister bei AUDI hört allerdings nichts.
Fakt scheint zu sein, dass AUDI nicht damit zurecht kommt. Ich bin mal gespannt, wie das weitergeht.
Wer weiss, ob es bei AUDI einen geeigneten Ansprechpartner gibt. Ich bin bereit, deswegen nach Ingolstadt zu fahren.
Ähnliche Themen

Hallo Uhuwe,

also ich fahre mit dem Geräusch keine 1000 km einfache Fahrt um mir dann anzuhören, dass es ja ja wohl ausreicht beim ausliefernden Händler vorzusprechen, so die Kundenbetreuung....Mehr macht man da nicht, außer weiterhin die Auskundt zu erteilen, man sei mit Hochdruck an der Lösung des Problems. Wenn man sich hier im Forum mal die Geschichte anschaut und hört, dass hier einige 1 Jahr auf Besserung hoffen - nein, das werde ich nicht tun, das Ultimatum zur Beseitigung ist gesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von AndiBJ73


Hallo Klaus,

der "Mangel" ist im Intranet beim Freundlichen zu sehen, also unglaublich, dass die das bei Auslieferung nicht erwähnen. Ich sehe das sehr wohl als Funktionsbeeinträchtigung, da bei langsamer Fahrt den Fahrer u. U. ablenkende Gräusche produziert werden, die man als Käufer bei derartigen Preisen und bei vergleichbaren Fahrzeugen nicht auftretende Geräusche wohl eher nicht vermutet. gerade wenn man schon mehrfacher Audi Kunde ist und bisher als solcher täglich zufrieden in seinen Wagen gestiegen ist. Ich mache hier schon Ü-Stunden, um die Stauzeiten zu überbrücken um dann mit höherer Drehzahl den Heimatweg anzustreten. Klar macht schnelles Fahren mit dem Wagen Spass, aber leider ist bei mir der Anteil Stadt nicht allzu gering. Ich bleib da jetzt auf jeden Fall dran und werde Neuigkeiten bereit stellen.

Grüsse André

Hallo,

ich war heute wieder beim Freundlichen, um mich hinsichtlich des nervigen Schabgeräusches auf den neuesten Stand bringen zu lassen. Er ist alle TPI-Eintragungen durchgegangen. Dazu gibt es aber noch keinen Eintrag.
Wir haben jedenfalls nichts gefunden. Kann mir Jemand bitte sagen, unter welcher Nummer oder unter welcher Überschrift diese Eintragung vorhanden sein soll. Weiss Jemand mehr über dieses interne Schreiben vom 23.6.14. Kann mir irgend Jemand mit was Handfestem weiter helfen. Ich kam mir heute beim Freundlichen wie der letzte Depp vor und Niemand wusste was von diesem Geräusch.

Vorab vielen Dank Jörg

Nochmal: Das Geräusch ist Audi bekannt und es wird stetig an einer Verbesserung und somit einer Lösung des Problems gearbeitet. Einzig logische Erklärung für die lange Zeitspanne: Ein Bauteil wird neu konstruiert, oder gleich das ganze Getriebe erneuert. Wenn dem wirklich so ist, dann darf das wohl noch etwas bis zur Endlösung dauern. Bei Audi wurde das Geräusch als Komfortproblem betituliert. Es liegt definitiv keine Gefährdung der Betriebs- und Verkehrssicherheit vor. Das Auto kann laut Aussage Audi Ingolstadt so gefahren werden.

Jetzt kommt es drauf an, was man draus macht und wie kulant der Händler ist. Mein Händler hat nach kurzen Verhandlungen und einem Gespräch mit Audi mein Fahrzeug gewandelt. Warten auf Besserung war für mich nicht möglich, da wir den Q5 als Fahrschulauto nutzen. Da kann ich unmöglich mit einer solchen Geräuschkulisse vorfahren.

Hallo Jörg,

also mein Freundlicher hat nach Eingabe der Fzg ID Nr. sofort alle Einträge zu den mit diesem Modell aufgetreteten Probelmen gefunden, und da war das Schab-/Kratzgeräusch bereits aufgelistet. Ich soll diese Woche noch über die weitere Vorgehensweise informiert werden.

Viele Grüße

Jetzt wird es langsam spannend, denn mich interessiert in erster Linie die wirkliche Ursache!

Zitat:

Original geschrieben von AndiBJ73


Hallo Jörg,

also mein Freundlicher hat nach Eingabe der Fzg ID Nr. sofort alle Einträge zu den mit diesem Modell aufgetreteten Probelmen gefunden, und da war das Schab-/Kratzgeräusch bereits aufgelistet. Ich soll diese Woche noch über die weitere Vorgehensweise informiert werden.

Viele Grüße

Hallo Andi.

danke für Deine Antwort. Ich werde meinen Freundlichen gleich mal mit der Fahrzeug ID-Nr. konfrontieren, denke aber, dass er das heute schon gemacht hat. Hättest Du bitte die Möglichkeit, Deinen Ansprechpartner nochmal zu fragen, wo genau im internen AUDI-System dieser Eintrag steht. Irgend eine Nummer oder was anderes Konkretes wäre sehr hilfreich. Würde mir sehr weiterhelfen.

Vorab vielen Dank
Gruß Jörg

Hallo Jörg,

hoffe Dein freundlicher konnte das schon im System finden? Also eine Nummer habe ich nicht, jedoch gibt es seit dem 03.09.2014 eine TIP Eintragung. Ich habe jetzt aus IN mitgeteilt bekommen, dass es sich um Schwingungsanregung vom Motor in den Antriebsstrang handeln soll, eine technisch Änderung wird erarbeitet...Bitte keine Fragen zu WANN, das ist nämlich das was offen bleibt.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von AndiBJ73


Hallo Jörg,

hoffe Dein freundlicher konnte das schon im System finden? Also eine Nummer habe ich nicht, jedoch gibt es seit dem 03.09.2014 eine TIP Eintragung. Ich habe jetzt aus IN mitgeteilt bekommen, dass es sich um Schwingungsanregung vom Motor in den Antriebsstrang handeln soll, eine technisch Änderung wird erarbeitet...Bitte keine Fragen zu WANN, das ist nämlich das was offen bleibt.

Grüsse

Hallo Andi,

vielen Dank für Deine Info. War heute bei meinem Freundlichen. Er hatte schon am Montag über die Fahrzeug IDENT-Nr. die Eintragung gesucht, leider ohne Erfolg. Irgend wie findet er gar nichts. Aber Deine Info aus IN ist doch schon wieder ein kleiner Schritt nach vorne. Vielen Dank.
Wir sollten jedenfalls alle am Ball bleiben, ich hoffe, dass nun endlich bald eine Lösung kommt.
Vielen Dank nochmal.

Gruß Jörg

Hallo!

Sorry for writting in english but I don't speak german (I'm from spain).
I would like to know if there is any news about this issue because I'm also having this problem since I bought the car.

Thanks in advance!

Hasta ahora no hay ningúna reacción constructiva de parte de los representantes de AUDI. Me parece que estamos todavía lejos de una solución. Hay que seguir insistiendo.

vielen Dank uhuwe!

The case is that along with the noise problem at 1.050 rpm, I've also another problem with the car. Whenever I press slightly the gas pedal, half a second later I can hear a noise that sound more or less like a "clac" in the same area that I usually hear the 1.050 noise. I suspect that both noises have some type of relationship.

I've been twice in the dealer and the second time they showed me 2 TPIs, one dated september 1, 2014 and the other one form september 3 (I've got copies of both TPIs, in spanish of course).

One of the TPIs says that they don't have any solution yet for the 1.050 rpm noise.

The second one, about the "clack" when pressing the gas pedal says that those kind of noises are unavoidable as the state of technology right now, which is unbelievable in my opinion not only for a premium car maker but for any car maker nowadays (I have driven quite a few cars in my life a none of them had this noise).

Deine Antwort
Ähnliche Themen