S tronic ab wann, wenn überhaupt

Audi A4 B8/8K

Ab wann wird die S tronic für den A4 bestellbar sein bzw. kommt die überhaupt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hues123


wasn an s tronic anders?

Benutz mal die Suchfunktion oder Audi Homepage da wird alles erklärt.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Beim A5 steht die Stronic auch schon drin in der Online-Preisliste.
http://www.audi.de/.../a5.Par.0003.File.pdf

ich hatte im TT 8J die S-tronic und würde die nicht mehr bestellen.

Total ruckelig wenn se kalt ist und wenn man besonders zügig fährt, dauert es Jahre bis die zb. vom fünften in zweiten schaltet.

im "D" Modus fuhr er fast immer nur im sechsten und im "S" Modus drehter er zu hoch und verbrauchte zu viel.

Zitat:

Original geschrieben von playsTaTion


ich hatte im TT 8J die S-tronic und würde die nicht mehr bestellen.

Total ruckelig wenn se kalt ist und wenn man besonders zügig fährt, dauert es Jahre bis die zb. vom fünften in zweiten schaltet.

im "D" Modus fuhr er fast immer nur im sechsten und im "S" Modus drehter er zu hoch und verbrauchte zu viel.

Das hat mit Deiner S-Tronic im A3 bzw. TT gar nichts gemeinsam!

Im Q5 ist die S-Tronic schon längst bestellbar. M.W. handelt es sich beim Q5 um längs eingebaute Motoren, also sollte diese Kombi auch auf den A4 übertragbar sein. Selbst die Motoren sind im Q5 exakt die selben wie im A4.

Das Thema "Automatik" kotzt mich langsam echt an. Allein schon die Tatsache, das es nicht zu jedem Motor schlicht und einfach die Optionen "Automatik ja/nein" und natürlich "Quattro ja/nein" gibt, ist doch ein Witz.

Derzeit gibts die Kombination Quattro/Tiptronic beim A4 nur in den teuersten Topmodellen.
Für die anderen Motorisierungen wird einfach keine bestellbare Automatik angeboten.
Die Multitronic kommt für mich überhaupt nicht in Frage, da sie erstens unsportlich² ist und, was noch viel schlimmer ist, vollkommen unzuverlässig ist.

Wenn ich dran denke, das Audi bei bestimmten Motoren extra das Drehmoment verringert, nur damit die Multitronic nicht sofort auseinanderfällt, weiß ich echt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Sowas kanns doch eigentlich nicht geben; das ist einfach lächerlich von Audi.

Ich würde mir für die Zukunft wünschen, das Audi einfach eine stinknormale, funktionierende und v.a. zu 100% zuverlässige Automatik für alle Motorisierungen anbietet. Diese müsste m.E. weder stufenlos noch Formel 1-mäßig sein, sondern einfach ihre Arbeit zuverlässig verrichten, sanft anfahren und natürlich sanft schalten.

Ähnliche Themen

@A4junkie

Dann schau dir mal die Auswahlmöglichkeiten betreffend der Getriebeautomaten bei den japanischen Herstellern an: Spartanisch kann ich da nur sagen und meist ist es ein cvt!

Zitat:

Original geschrieben von vandor


@A4junkie

Dann schau dir mal die Auswahlmöglichkeiten betreffend der Getriebeautomaten bei den japanischen Herstellern an: Spartanisch kann ich da nur sagen und meist ist es ein cvt!

Ich glaube nicht, das jemand ernsthaft Audi mit irgendeinen japanischen Hersteller vergleichen will. Vergleichen wir doch lieber mit den direkten Konkurrenten, nämlich BMW und Mercedes:

Bei beiden ist für jede Motorisierung ein Automatikgetriebe wählbar.

Update:

Heute mit Audi gesprochen, die haben die S-Tronic im A4 2.0TFSI von 4. Quartal 2008 auf 1. Quartal 2009 geschoben.
Keine Termin für MMI3G und für die S-Tronic im 2.0TDI falls es die jemals geben würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen