S&s Luftfilterkit - Wohin mit der Gehäuseentlüftung ???
Hallo Freunde !
Hab jetzt endlich meinen S&S Luftfilter-Kit an meinem Evo-Motor montiert.
Die beiden Kopfentlüftungen habe ich mit am Kit angeschlossen,
aber was mache ich mit der Entlüftung, die vom Kurbelgehäuse kommt ???
Einfach nen Entlüftungsfilter drann - und gut ???
Oder wie soll ich am besten verfahren ???
Gruß
Stefan
45 Antworten
Schraub alles an als wenn eine Kopfentlüftung vorhanden wäre.
Nimm aber deine (vollen) Schrauben dazu.😉
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Ähm wie jetzt ??? Was meinst Du mit " oben anklemmen " ???
Ich habe doch oben zwischen dem CV Vergaser und dem S&S Luftfilter die Adapterplatte
mit den 2 Entlüftungsanschlüssen für die beiden Kopfentlüftungen.
Da ich die beiden Kopfentlüftungen ja nicht benötige, verschließe ich den vorderen Anschluß (rechter Anschluß)
der Adapterplatte mit nem Blindstopfen und an die hintere (linke) führe ich mittels orginalem Steigrohr
und Schlauch die Kurbelgehäuseentlüftung von unten heran.
Alles verstanden ???
Ahhh,jetzt kommen wir der sache langsam näher !!!
Du hast einen orig. CV Vergaser und einen Teardrop S&S Luftfilter !?!? Na das hättest Du auch gleich sagen können !!!
...und was ist jetzt mit dem KGE Filter ???
Gruß Evo
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Ahhh,jetzt kommen wir der sache langsam näher !!!Du hast einen orig. CV Vergaser und einen Teardrop S&S Luftfilter !?!? Na das hättest Du auch gleich sagen können !!!
...und was ist jetzt mit dem KGE Filter ???
Gruß Evo
Ja, ich hab nen Teardrop-Filter mit Adapterplatte und Entlüftungs-Kit für CV Vergaser, hast
Du das auf meinen Bildern nicht erkannt ???
Aber wenn ich es mir recht überlege, dann werde ich den Filter doch verbauen, weil
so ein blödes Chromrohr, was vor dem hinteren Zylinder nach oben verläuft, sieht schon rein optisch nicht sehr schön aus...........
Ähnliche Themen
Wurmi ??? Schau Dir mal Deine Bilder an ! Würdest Du darauf erkennen das da ein CV Vergaser verbaut ist ??? 😁😁😁
Gruß Stefan
So, jetzt aber mal nen komplett - Bild von meiner Baustelle ;-))
ps: habe auch mal ein Bild angehängt, wo das Steigrohr der unteren Gehäuseentlüftung
super zu sehen ist !!!
Ja alles klar !!! Habe ich doch schonmal gesehen das röhrchen ! Schön gemacht mit dem Tank,dem Dash und dem Tacho !!!
Der Lenker sieht sehr bequem aus,was sit das für ein Modell ?
Gruß Evo
Ist ein 1 1/4 Zoll Fat Custom Bar Lenker, 37" breit und Pullback 12" Rise 4 1/2"Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Ja alles klar !!! Habe ich doch schonmal gesehen das röhrchen ! Schön gemacht mit dem Tank,dem Dash und dem Tacho !!!Der Lenker sieht sehr bequem aus,was sit das für ein Modell ?
Gruß Evo
...hatte früher immer ne 1meter dragbar drauf, hab ich aber mit den Jahren immer mehr
Rücken von gekrigt... man wird ja auch nicht jünger 😉
Vielen Dank nochmals an Euch Beide für die nette Diskussion !
Ich wünsche Euch noch ein nettes Rest-WE !
bis bals Gruß
Stefan
@ EVO-Stefan:
Muß ich eigendlich den CV Vergaser neu einstellen (CO - Gehalt)oder eventuell
mit neuen Düsen bestücken ???
Gruß
Stefan (Wurmi)
Hast Du jetzt einen K&N Filter unter der Teardropabdeckung? Dann wird sie zu mager laufen.
Gruß SCOPE
Neue Düsen eher nicht , aber wenn Du unterwegs bist vorher mal Kerzen putzen und dann ne runde drehen und Kerzenbild anschauen !
Danach evtl Fetter oder Magerer stellen !
Sollte aber auch so passen wenn der orig. Vergaser vorher gut eingestellt war !
Gruß Evo
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Neue Düsen eher nicht , aber wenn Du unterwegs bist vorher mal Kerzen putzen und dann ne runde drehen und Kerzenbild anschauen !Danach evtl Fetter oder Magerer stellen !
Sollte aber auch so passen wenn der orig. Vergaser vorher gut eingestellt war !
Gruß Evo
Hallo !
Ich mußte leider den kompletten Vergaser sowieso zerlegen,
weil die Harley die letzten 3 Jahre nicht gelaufen ist !
Hatte alles voller Grüner Grütze in der Schwimmerkammer und
sämtliche Düsen hatten sich mit dem Grünkalk total zugesetzt.
Habe aber alles zum Glück wieder frei bekommen und hatte auch
das Vergasergehäuse im ultraschallbad, was alledings nicht soviel geholfen hat.
Am besten haben mein Haarpinsel und feine drahtwolle funktioniert ;-)
Ich will damit sagen, das ich den Vergaser sowieso komplett neu einstellen muß...
Wieviel %CO soll ich einstellen ???
(Bin selber KFZ-Schrauber, kann ich auf Arbeit machen)
Gruß
Stefan
Hallo zusammen😎
Sorry, daß ich mich hier so einmische; aber die Beschreibung der geplanten Kurbelgehäuseentlüftung kann meiner Ansicht nach so nicht hinhauen. Bei den alten Evos gabs die KGE über das genannte Rohr vom Kurbelgehäuse in den Lufi. Danach gabs die KGE über die Zylinderköpfe. Aber auch diese Variante endete im Lufi!
Nach dem von dir genannten Anschlussschema führst du die eine KGE in die andere! Glaube nicht, dass das so funktionieren wird.
Hatte gerade beim Umbau das gleiche Szenario. Habe die untere KGE verschlossen und am Entlüfterkit an den Köpfen so einen kleinen Filter montiert.
Lasse mich aber gern eines Besseren belehren, wenn ein Fachmann sich mal dazu äußert.
Gruß
snike