S.O.S. Polo geht nach Start wieder aus, keiner kann helfen...
Hallo zusammen!
Bin neu hier und hoffe auf Hilfe!
Mein Polo 6 N, Bj. 95 macht mir Sorgen! Wenn er kalt ist, springt er problemlos an, wenn ich dann aber irgendwo einen Zwischenstop einlege läßt er mich immer wieder im Stich und geht nach dem Starten sofort wieder aus!
Habe hier schon einige Beiträge über dieses Problem gelesen, hatte ihn jetzt allerdings auch schon 2x in der Werkstatt! Beim ersten Mal wurde alles so erforderliche mal wieder gewechselt, Luftfilter, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Verteilerkappe und -Finger aber das Problem bestand weiterhin!
Beim zweiten Mal hieß es dann der Zündverteiler ist im Eimer also hab ich nun einen neuen und das Problem besteht trotzdem weiterhin!
Mir hatte auch mal jemand gesagt, hört sich nach Wegfahrsperre an aber der "Schrauber" wo mein Auto war, sagte mir ich habe gar keine Wegfahrsperre!
Kann mir jemand noch helfen?? Langsam macht mich das auch echt wütend, ich zahle und zahle und zahle und das Problem besteht immer noch!
Viele Grüße
73 Antworten
Hallo Patrick!
Ja genau, hast Du vollkommen richtig verstanden mein Problem! Habe den Wagen dann nun gestern zum dritten Mal weg gebracht (jedesmal von Bochum nach Essen)!
Als ich zu Hause los bin, wo der Wagen ja nun seit Samstag gestanden hatte, sprang er sofort einwandfrei an aber als ich am Ziel ankam, ihn dort abgestellt habe und gleich nochmal versucht habe (mehrere Male) ging er an und schwupp....sofort wieder aus! Schlau wie "Frau" ist hatte ich auch den Ersatzschlüssel dabei aber auch damit funktionierte es nicht und ich habe mir jetzt nochmal bestätigen lassen dass ich auch definitiv keine Wegfahrsperre habe!
Mein Onkel durch den ich die Teile immer bekomme sagte mir dann gestern nochmal dass also der Zündverteiler trotz allem auf jeden Fall kaputt war, muß ich wohl so hin nehmen aber hat ja offensichtlich nicht daran gelegen!
Na ja und die anderen Sachen waren einfach mal wieder erforderlich, sowas lasse ich schon immer regelmäßig mal erneuern und anfangs dachten wir es liegt vielleicht daran dass das alles schon so "oll" war!
Hmmm, okay ich werde ihn mal auf die Zündspule bringen, ich sehe den nur immer selber nicht weil das alles immer über meinen Onkel läuft! Aber komisch ist doch dass ich hauptsächlich dieses Problem habe wenn der Wagen warm gelaufen ist oder????
LG Sandra
Wie gesagt jeder 6N hat ne Wegfahrsperre!Und das Problem das er an springt und dann wieder aus geht ist ein typischer hinweis auf eine defekte Wegfahrsperre.Entweder ist die Box unter dem Lenkrad defekt (kannst leicht erkennen in dem das fach unter der Lenksäule auf machst und dahinter muß sich die kleine Schwarze Box befinden mit 2 Steckern dran) oder die Lesespule ist hinüber.
Wie gesagt, ich hab ja so gar keine Ahnung, bin halt Frau aber ich habe mir sagen lassen die Lesespule gibt es nur in Zusammenhang mit dieser Wegfahrsperre und die hab ich wohl nicht!?!
Aber selbst wenn, ist es nicht trotzdem dann seltsam dass das Problem erst besteht wenn der Wagen warm gefahren ist??? Im kalten Zustand ist er wie gesagt sofort angesprungen, war kein Problem!
Ich glaub ich verzweifel bald..........😕
Hallo Sandra,
ich habe auch keine Wegfahrsperre in meinem Polo 6N, lass dich mal da nicht verrückt machen. Die ersten Polo 6N die vom Band gingen hatten das noch nicht. Wenn du soch ganz sicher gehen willst, dann ruf beim VW Händler an und geb denen deine Fahrgestellnummer. Anhand dessen können die in die Fahrzeugspeziefische Ausstattungsvariante schauen und dann weißt du es sicher.
Zu deinem Problem, die Idee mit der Zündspule finde ich gut, davon hab ich auch schon gehört.
Meine Idee wäre da noch die Drosselklappe, da müsste auch noch ein elektrisches Bauteil dran sein das bei VW öfters kaputt geht. Bin mir aber nicht sicher ob das dein Polo hat. Ein bekanter von mir hatte das selbe Problem das du hast bei seinem 3er Golf, gleiches Baujahr.
LG Babsi
Ähnliche Themen
Hey Babsi,
danke für Deinen Ratschlag! Also ich gehe dann auch mal davon aus dass ich wirklich keine Wegfahrsperre habe, das hat mir der "Schrauber" den ich da "an der Hand habe" auch so gesagt und der hat mal 15 Jahre oder so bei VW gearbeitet! Wenn es denn die Zündspule ist oder Drosselklappe wie auch immer, ist sowas teuer???
Habe nämlich inzwischen 260 Euro nur wegen diesem blöden Problem investiert und langsam schmerzt es doch ein wenig, dafür dass es immer noch nicht funktioniert! 🙁
Werde es dem mal so als Hinweis weitergeben mit der Zündspule!
Danke nochmal!
LG
Sandra
Heyhoo,
hab jetzt genau daselbe Problem ^^. Mein Wagen sprang wiegesagt sonst immer beim 3 mal an, eben bei MacDreck aufm dem parkplatz habe ich 10 Startversucheb gebraucht bis die karre ansprang. Der Polo war natürlich warm gefahren. Kalt springt er immer sofort an. Da mein Polo 12/94 ist und somit einer der allerersten Polos ist, wird er bestimmt keine wfs haben oder?
Werde mal den Temp Fühler ersetzen mal schaun ob es das war.
LG
Man kann die Zündspule am besten bei laufenden Motor prüfen ,indem man Wasser dran sprüht (platzen meistens regelrecht auf) > Funken ? geht der Motor aus ?
Zitat:
Original geschrieben von KFZBabsi
Hallo Sandra,ich habe auch keine Wegfahrsperre in meinem Polo 6N, lass dich mal da nicht verrückt machen. Die ersten Polo 6N die vom Band gingen hatten das noch nicht. Wenn du soch ganz sicher gehen willst, dann ruf beim VW Händler an und geb denen deine Fahrgestellnummer. Anhand dessen können die in die Fahrzeugspeziefische Ausstattungsvariante schauen und dann weißt du es sicher.
Zu deinem Problem, die Idee mit der Zündspule finde ich gut, davon hab ich auch schon gehört.
Meine Idee wäre da noch die Drosselklappe, da müsste auch noch ein elektrisches Bauteil dran sein das bei VW öfters kaputt geht. Bin mir aber nicht sicher ob das dein Polo hat. Ein bekanter von mir hatte das selbe Problem das du hast bei seinem 3er Golf, gleiches Baujahr.LG Babsi
Na klar unserer Polo ist ein Bj 11/94 also einer der ersten und zudem noch ein EU Fahrzeug und der hat sogar die Wegfahrsperre Serie drin.
So dann macht einfach mal das Fach unter den Lenkrad auf und schaut mal rein.Wenn ihr rechts neben den Sicherungen diese Box habt (Roter Pfeil) dann habt ihr eine Wegfahrsperre
Hab auch eine, aber mir will das net in den Sinn, dass er es nur im warmen Zustand macht. Das ist in meinen Augen nicht logisch.
hi...
also bei meinem alten polo 6n (95) hatte ich genau das gleich problem welches hier beschrieben worden ist.
im kalten zusatnd sprang er immer sofort an und nach kurzer fahrt und stopp brauchte er dann teilweise 5 oder mehrere versuche bis er dann ansprang.
hab mir in der werkstatt sagen lassen, dass es wohl etwas aufwendiger wäre das zu retten, da die wfs an mehreren motorkomponenten hängt. kann aber sein das mit dem tausch "der schwarzen box" schon erledigt ist.
hatte mich mit dem problem abgefunden, da der wagen ja immer ansprang, auch wenn man es ein wenig öfter probieren musste.
bei dem polo ist aber auch mal der zündverteiler + hall-geber getauscht worden, da er irgendwann überhaupt garnicht mehr ansprang. aber diese problem,dass er erst nach mehrmaligem starten anspringt ist definitiv die wfs.
Hmmmm, also abfinden will ich mich mit dem Problem nicht! Leider kann ich jetzt keine Klappe aufmachen und gucken wegen Wegfahrsperre weil der Wagen seit Montag schon wieder bei dem "Schrauber" ist! Ich hatte ihm gesagt er kann ihn auch meinetwegen ne Woche da halten, hauptsache es funktioniert hinterher wieder alles einwandfrei! Aber scheint mir ja schon fast als sei es ne Krankheit, sind ja jetzt schon aktuell zu zweit hier!
Ich weiß nicht ob ich den Wagen überhaupt wieder an bekäme, habe dann immer nach so 3-4 Versuchen aufgegeben und war sauer! 😠
Wie gesagt, kann im Moment nicht gucken ob ich nun eine WFS habe oder nicht! Aber würde mich mal interessieren was aus Deinem selben Problem so weiter wird oder willst Du Dich damit abfinden???
Hmm also gestern war ja das erste mal, dass er soviele Startversuche gebraucht hat. Vorher waren es ja höchstens 3. Werde das weiterhin beobachten und wenn es in Zukunft öfter so wird, dann werde ich wohl den ganzen Müll ersetzen müssen. Bei ebay schwirrt gerade nen Artikel rum. Steuergerät, Box und Lesespule für 139 € ^^ natürlich gebraucht.