S Line u. Luftfederung, Handyschale

Audi Q7 1 (4L)

Wer fährt ein Q7 mit S Line und Luftfederung?

Wie hart ist S Line wirklich? (wie im A6?)

Kann die Luftfederung S Line ausgleichen?

Kann ich die Handyschalen vom A6 im Q7 verwenden?

Ich werde demnächst ein Q7 bestellen.
Vielen Dank für die Hilfe.

15 Antworten

Re: S Line u. Luftfederung, Handyschale

Zitat:

Original geschrieben von Anna Bolika


Wer fährt ein Q7 mit S Line und Luftfederung?

Wie hart ist S Line wirklich? (wie im A6?)

Kann die Luftfederung S Line ausgleichen?

Kann ich die Handyschalen vom A6 im Q7 verwenden?

Ich werde demnächst ein Q7 bestellen.
Vielen Dank für die Hilfe.

OK, dann mal der Reihe nach:

a) Hier!
b) wie Luftfederung ohne S-Line
c) Ja --> siehe b)
d) Nein, lt. meinem 🙂, da anderes Interface. Im zweifelsfall Zubehörkatalog vom A6 und Q7 vergleichen - gleiche Nummer, gleiches Teil!
e) Glückwunsch!

😁

MfG subbort

schließe mich den Ausführungen meines Vorschreibers an.

habe selbst S-Line mit Luftfederung, mein Kollege "Normal Q" mit Luftfederung, kein wirklicher Unterschied in allen Stufen der Einstellung des Luftfahrwerks, außer bei "Dynamik Position", hier halt die "gewünschte" Spur Härte mehr, aber dass ist ja wohl auch so gewollt und macht riesig Spaß.

In keinem Fall auf das Luftfahrwerk verzichten!!!!!!
Nur wer es mit dem "Normalfahrwerk" wirklich verglichen hat, weiß was er verpasst!!!!!

Das Geld ist gut angelegt.

Fliegerbaer

luftfederung ist luftfederung.

es gibt überhaupt keinen unterschied ob man s-line und luftfederung hat oder kein s-line und luftferdung.
das wird hier gerne verwechselt.

nochmal, egal wie die konfiguration des fahrzeugs aussieht. es gibt nur eine programmierung für die luftfederung.

es gibt aber zwei verschiedene stahlfahrwerke!!!!!!!!!!!!!!
einmal das normale und das s-line fahrwerk.
dabei ist das s-line fahrwerk tiefergelegt und härter abgestimmt.

um jetzt das ganze noch aufzuklären, da hier immer wieder was verwechselt wird:
wenn man das sline sportpaket bestellt, hat man das s-line fahrwerk im paket mit drin. bestelle ich dann noch zusätzlich das luftfahrwerk, wird nur der preis des s-line fahrwerks verrechnet. aber es ist trotzdem keine s-line luftfederung, diese gibt es nicht.
also ist die luftfederung etwas günstiger, weil man ja schon im paket das aufpreispflichtige s-line stahlfahrwerk drin hat.

ist dem zu Folge auch das Fahrzeugniveau bei der S-Line/Luftfederung-Variante niedriger = geringere Bodenfreiheit?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audiq7


ist dem zu Folge auch das Fahrzeugniveau bei der S-Line/Luftfederung-Variante niedriger = geringere Bodenfreiheit?

nein natürlich nicht

nur bei der s-line stahlfederung ist die bodenfreitheit geringer.
luftfederung gibt es keinerlei unterschiede, bis auf den preis, den man zahlt, wenn man das s-line sportpaket mitbestellt.

ich habe s-line mit s-line stahlfedern und bin damit super glücklich.

@ patrickcloudes

stimmt das wirklich so??

Nach meinen Infos verfügt auch das Luftfahrwerk noch über Federn, welche durchaus unterschiedlich ausgelegt sind und das Luftfahrwerk bestimmt lediglich die jeweilige "Auslegung" der Dämpfung.

Wie gesagt, reines "Hörensagenwissen" und (vielleicht auch dementsprechendes "Scheingefühl" bei zwei vergleichbaren Fahrzeugen, einmal mit und einmal ohne S-Line).

Wenn du Recht hast, müßte ich ja noch Geld zurückfordern.

Fliegerbaer

der angepasste preis wird bei der konfiguration automatisch berücksichtigt.

ich habe damals genaus die selbe frage gehabt. " ist meine luftfederung ein sport-luftfederung wegen des s-line"

hab dann glaube ich die quattro gmbh angerufen um zu fragen ob es möglich wäre eine "normale luftfederung" einzubauen und die s-line felgen gegen die 5 doppelspeichen felgen zu tauschen.

da wurde mir dann gesagt, dass die luftfederung eine ganz normale ist wie im fahrzeug ohne s-line sportpaket. lediglich die stahlfederung ist bei s-line eine andere.

Verstehe die Aufregung gar nicht ?? Man bezahlt doch auch deshalb für die Luftfederung weniger, wenn man S-line plus bestellt hat... und unter dem Strich ist s-line plus sogar billiger als alles einzeln zu bestellen und man bekommt praktisch umsonst die 1000 ,00 Euro teure elek. Sitzverstellung dazu.....

@patrickclouds:

stehe gerade vor dem gleichen problem mit den alufelgen. hat das bei dir mit der doppelfelge funktioniert?

gruß

laurent

nein eine änderung ist über audi nicht machbar, da man den preisvorteil jat durch den paketpreis hat. und paket ist paket, wo man nix dran rütteln kann.

du kannst versuchen das bei deinem händler auszuhandeln. wenn der noch ein fahrzeug mit den gwünschten felgen hat einfach fragen ob das möglich wäre die felgen zu tauschen.

danke patrick!

dachte mir schon, daß das nicht geht. wie bei mercedes.

hätte auch noch etwas draufgelegt, aber......ich hoffe die s line felgen sind auch schön.

ciao

Ging mir ähnlich. Ich habe auf meine orig. S-Line 20" die Winterreifen montieren lassen und gestern habe ich jetzt meine Cargraphic Felgen mit Sommerreifen bestellt 22".

😁 War gar nicht so einfach, da ich selbst eine Waschanlage betreibe und natürlich wollte das ich meine Kuh dann auch darin waschen kann. Das Problem war, das mit den Standart 22" meine Kuh nicht mehr in die Anlage gegangen wäre (Einfahrtsbreite 2,01 m / breite der Kuh mit 22" hinten 2,04m). Jetzt war ich wie gesagt gestern bei Cargraphic und was soll ich sagen, Super Service. Die Jungs haben die Kuh des Inhabers auf die Hebebühne und wir haben alle möglichen Reifenkombis aufgesteckt. Jedesmal abgelassen gemessen, wieder hoch umgesteckt, abgelassen gemessen usw.
Bis wir eine Rad/Reifen Kombi gefunden haben die passt und super aussieht. Wird jetzt sein: vorne 265/35/22 (9,5) und hinten 305/30/22 (11). Das nenn ich Service. Die Felgen sind übrigens die 3-teiligen Cargraphic-Racing (für Insider).
Wenn Sie da sind und montiert sind, werde ich Bilder posten.

Gruß aus der Pfalz

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Ging mir ähnlich. Ich habe auf meine orig. S-Line 20" die Winterreifen montieren lassen und gestern habe ich jetzt meine Cargraphic Felgen mit Sommerreifen bestellt 22".

😁 War gar nicht so einfach, da ich selbst eine Waschanlage betreibe und natürlich wollte das ich meine Kuh dann auch darin waschen kann. Das Problem war, das mit den Standart 22" meine Kuh nicht mehr in die Anlage gegangen wäre (Einfahrtsbreite 2,01 m / breite der Kuh mit 22" hinten 2,04m). Jetzt war ich wie gesagt gestern bei Cargraphic und was soll ich sagen, Super Service. Die Jungs haben die Kuh des Inhabers auf die Hebebühne und wir haben alle möglichen Reifenkombis aufgesteckt. Jedesmal abgelassen gemessen, wieder hoch umgesteckt, abgelassen gemessen usw.
Bis wir eine Rad/Reifen Kombi gefunden haben die passt und super aussieht. Wird jetzt sein: vorne 265/35/22 (9,5) und hinten 305/30/22 (11). Das nenn ich Service. Die Felgen sind übrigens die 3-teiligen Cargraphic-Racing (für Insider).
Wenn Sie da sind und montiert sind, werde ich Bilder posten.

Gruß aus der Pfalz

Nennt man die Felgen dann "die dicken Kinder von Landau"?? 😁😁 (analog Harald Schmidt, mein ich...😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen