S-Line Sitze schon verschlissen ???

Audi A4 B8/8K

nach 2 wunderschönen Wochen mit meinem neuen A4, sieht der Fahrersitz igendwie schon etwas Faltig aus😰
Schaut euch das Bild mal an...ist das Normal oder kann ich da auf Nachbesserung hoffen???
Beim Beifahrersitz sieht das nicht so aus.
Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Auf das AVATARbild gehen und dann Ignore drücken!

Schön wenn man sich seine rosarote Märchenwelt so malen kann wie sie einem gefällt. Dadurch wird die Lederqualität bei AUDI aber auch nicht besser.

Gruß

Manuel

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wird zeit das kühe bottox bekommen !
Du meinst "Wird Zeit, daß Kühe Botox bekommen"? 😉

dass😁😛😉

Aber back to topic: Die "Lederoma" konnte ich auch schon bei einem nagelneuem Audi A4 in einem Ausstellungsfahrzeug bewundern.

Gibt es das eigentlich nur bei Leder, oder gibt es auch eine "Sprintoma" bei den S-Line Stoffsitzen mit Teilleder???

Hallo,

und ich dachte, zumindest bei Alcantara wär man verschont davon...🙄

In meinem alten A4, 1999er, sehen die Sportledersitze nach 118.000 km noch absolut faltenfrei aus - und ich wiege fast 100 kg 😰
Lediglich kleinste Risse in der Oberfläche der Seitenteile habe ich, aber das ist wohl normal.

Da kann es doch nicht sein, dass Audi nun derartigen "Schrott" verbaut. 🙁
Wobei das meiner Meinung auch zusätzlich an der Anordnung der geschwungenden Nähten liegt - da muss es einfach Spannungen (Falten) geben.
Die geraden Quernähte beim alten waren die bessere Lösung - und zudem wohl besser unterschäumt.

Dennoch, die "Lederoma" habe ich inzwischen auch bei BMW und Mercedes gesehen (drücke mir jetzt mal öfters an Autoscheiben neuer Autos die Nase platt 😁 )

Das Schärfste wäre aber, wenn Audi wieder bessere Sitze einbaut, nachdem wir alle unsere Lederoma-Sitze erhalten haben 🙄

Gruß Roland

Hey Thomas,
ein Hinweis/Tipp:
bei Audi wird ja gerne dann auf den "Stand der Technik" verwiesen bei Lederthemen. ABER: bei deinem Fall darf diese Ausrede nicht ziehen, denn schließlich ist Alcantara eine Kunstfaser... Also, bleib standhaft.

so, heute kam endlich die Antwort vom Freundlichen bzw. Audi. Die Sitze werden getauscht, bzw. werden die Sitzflächen getauscht so wie ich es verstanden habe. Auf jeden Fall bin ich froh das man bereit ist was zu ändern an der Sache🙂

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomas80


nach 2 wunderschönen Wochen mit meinem neuen A4, sieht der Fahrersitz igendwie schon etwas Faltig aus😰
Schaut euch das Bild mal an...ist das Normal oder kann ich da auf Nachbesserung hoffen???
Beim Beifahrersitz sieht das nicht so aus.
Gruß
Thomas

Hi!

Unsere Lesersofakombi daheim ist keinen Meter mit Personen gefahren und hat auch Falten, allerdings kein S-Line Sofa.😛

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von myrrh59



Zitat:

 

Unsere Lesersofakombi daheim ist keinen Meter mit Personen gefahren und hat auch Falten, allerdings kein S-Line Sofa.😛

Thomas

Danke für diesen informativen Beitrag 🙄 

Zitat:

Original geschrieben von thomas80


so, heute kam endlich die Antwort vom Freundlichen bzw. Audi. Die Sitze werden getauscht, bzw. werden die Sitzflächen getauscht so wie ich es verstanden habe. Auf jeden Fall bin ich froh das man bereit ist was zu ändern an der Sache🙂

Das ist beruhigend. Bitte poste doch in näherer Zukunft mal, ob sich die Alcantara-Oma wieder zeigt. Ich drücke Dir (und mir) die Daumen, dass es eine Ausnahme war.

Zitat:

Original geschrieben von myrrh59



Zitat:

Original geschrieben von thomas80


nach 2 wunderschönen Wochen mit meinem neuen A4, sieht der Fahrersitz igendwie schon etwas Faltig aus😰
Schaut euch das Bild mal an...ist das Normal oder kann ich da auf Nachbesserung hoffen???
Beim Beifahrersitz sieht das nicht so aus.
Gruß
Thomas

Hi!

Unsere Lesersofakombi daheim ist keinen Meter mit Personen gefahren und hat auch Falten, allerdings kein S-Line Sofa.😛

Thomas

Sehr interessant... ^^

Zitat:

Original geschrieben von thomas80


so, heute kam endlich die Antwort vom Freundlichen bzw. Audi. Die Sitze werden getauscht, bzw. werden die Sitzflächen getauscht so wie ich es verstanden habe. Auf jeden Fall bin ich froh das man bereit ist was zu ändern an der Sache🙂

Gruß
Thomas

Bei meinen 🙂 im Ausstellungsraum steht ein nagelneuer A4 mit S-Line und Alcantara, der Fahrersitz wirft auch schon falten. Das sieht echt nicht gut aus. Ich befürchte da muss Audi sich was einfallen lassen.

Gruß Sellman

Zitat:

Original geschrieben von thomas80


Danke für diesen informativen Beitrag 🙄

Geh mal an die frische Luft 🙂

Ich schreibs mal hier rein um nicht schon wieder ein neues Thema zu starten:

Habe heute S-Line mit Stoff Sprint bestellt. Ehrlich gesagt hätte ich schon lieber Vollleder, aber irgendwo ist halt Schluß. Im A6 hat mir der griffige Sprint Stoff sehr gut gefallen. Den neuen kenne ich nur von der Musterkarte, und mal kurz durch die Scheibe schauen, da der Händler vor Ort leider keinen mit Sprint hat.
Frage an User mit Sprint: Wie sind Eure Erfahrungen bisher? Ist das "plüschige" (subjektiver Eindruck) sehr schweißtreibend im Sommer?
Schon mal ausgespuckten Kecksbrei weggewischt? Ist der Gesamteindruck im Vergleich zu Vollleder auf Augenhöhe?

Danke für Eure Erfahrungen!

Bin Job-Technisch in der Möbelbranche. Bei Alcantara und Rauleder sind s.g. Sitzspiegel ganz normal. Beim nächsten Mal Vollleder oder Stoffkombi bestellen- Sorry!

@ fox
Anscheinend hast Du mich missverstanden. Ich habe Kombi Leder mit Stoff Sprint bestellt. (Stoff Sprint ohne Teilleder gibts glaub ich gar nicht). Alcantara habe ich somit auch nicht. Wenn ich Deine Signatur richtig verstehe haben wir demnächst den selben Sessel unter dem Hintern. Mir gehts mehr um den Vergleich Vollleder vs. S-Line Teilleder mit Stoff Sprint. Ein Upgrade auf Vollleder wäre terminlich nämlich noch möglich.

Schön sowas mal aus berufenem Munde zu hören.Dann also doch wieder Stoff und das gesparte Geld vom Alcant. mit dem gespartem vom S-line in einen besseren Motor stecken

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von swing230777


@ fox
Anscheinend hast Du mich missverstanden. Ich habe Kombi Leder mit Stoff Sprint bestellt. (Stoff Sprint ohne Teilleder gibts glaub ich gar nicht). Alcantara habe ich somit auch nicht. Wenn ich Deine Signatur richtig verstehe haben wir demnächst den selben Sessel unter dem Hintern. Mir gehts mehr um den Vergleich Vollleder vs. S-Line Teilleder mit Stoff Sprint. Ein Upgrade auf Vollleder wäre terminlich nämlich noch möglich.

Nein, habe ich nicht! Meine Antwort war eigendlich für den Urheber der Frage, sprich Thomas80! Der hat Alcantara/Lederkombi S-Line !

Deine Antwort
Ähnliche Themen