S-line Sitze nachrüsten

Audi

Hallo. Nach langer suche auf Google fand ich nicht die richtige Antwort auf meine Frage deshalb hoffe ich hier die richtigen Antworten zu bekommen.

Mein Audi A4 8k (b8) hat momentan die Standard Sitze von Audi drinnen (mit Sitzheizung) aber jetzt möchte ich mir die S-Line Sitze mit Sitzheizung und mit Lendenwirbel Verstellung einbauen.

Meine Fragen sind:
Brauch ich irgendwelche Adapter oder so?
Muss ich etwas bei der Elektronik machen?
Hat irgend wer schon Erfahrung damit?

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

nein gibt es nicht da deine jetzigen sitze ja keine elektrische verstellung haben liegt nix da , die leitungen der heitzung kannste dafür NICHT nutzen

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von Mirniii


Das 2 foto
Leider ziemlich unscharf.

OT: hast du vergessen die Fußraumleuchte in den neuen Sitz umzubauen?

Danke hab echt vergessen bzw nicht daran gedacht die Fußraumleuchten umzubauen.

es wurde hier schon ein User aus dem Forum entfernt, weil er sich getraut hatte eine Anleitung zu schreiben für den Umbau eines Lenkrads....

Da war von Gefahrgut, Explosionsgefahr, Sprengstoffgesetz und weiß ich was alles die Rede.
Ich gehe mal davon aus, dass jeder A4 Airbags in den Sitzen hat.

Pass auf, dass dir nicht das Gleiche passiert.....

Die Sitze wurden doch von einer Werkstatt umgebaut...😉

Es geht hier doch nur um den Anschluss der Sitzheizung bzw. elektr. Lendenwirbelstütze.

@TE:
Was mich wundert, ist warum bei deinen alten Sitzen der rote Stecker belegt ist, obwohl keine elktr. Verstellung/Lendenwirbelstütze. Müsste man mal im Stromlaufplan erkunden...Vielleicht liegt ja da doch schon eine Stromversorgung und du brauchst nur den Stecker vom Sitz umpinnen.

Das 2. ist: Bist du dir sicher, dass die S-Line Sitze überhaupt eine Sitzheizung haben? Ich sehe keinen grünen Stecker auf dem 2. Bild. (Das Bild ist wirklich sehr unscharf!)

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Was mich wundert, ist warum bei deinen alten Sitzen der rote Stecker belegt ist, obwohl keine elktr. Verstellung/Lendenwirbelstütze. Müsste man mal im Stromlaufplan erkunden...Vielleicht liegt ja da doch schon eine Stromversorgung und du brauchst nur den Stecker vom Sitz umpinnen.

Der rote Stecker war hier bereits durch das Lichtpaket, bzw. die Fußraumleuchten vorhanden (siehe Beitrag oben).

Die Spannungsversorgung für die Lendenwirbelstütze fehlt in jedem Fall, kann aber dann leicht hinzu gepinnt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Die Sitze wurden doch von einer Werkstatt umgebaut...😉

Es geht hier doch nur um den Anschluss der Sitzheizung bzw. elektr. Lendenwirbelstütze.

@TE:
Was mich wundert, ist warum bei deinen alten Sitzen der rote Stecker belegt ist, obwohl keine elktr. Verstellung/Lendenwirbelstütze. Müsste man mal im Stromlaufplan erkunden...Vielleicht liegt ja da doch schon eine Stromversorgung und du brauchst nur den Stecker vom Sitz umpinnen.

Das 2. ist: Bist du dir sicher, dass die S-Line Sitze überhaupt eine Sitzheizung haben? Ich sehe keinen grünen Stecker auf dem 2. Bild. (Das Bild ist wirklich sehr unscharf!)

Hab nach dem einbau auch befürchtet das die keine Heitzung haben.

Hab heute den Verkäufer kontaktiert und da wurde das auch bestätigt das die Sitze keine Heizung haben (es war eine fehlinformation von ihm). 🙁

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Was mich wundert, ist warum bei deinen alten Sitzen der rote Stecker belegt ist, obwohl keine elktr. Verstellung/Lendenwirbelstütze. Müsste man mal im Stromlaufplan erkunden...Vielleicht liegt ja da doch schon eine Stromversorgung und du brauchst nur den Stecker vom Sitz umpinnen.
Der rote Stecker war hier bereits durch das Lichtpaket, bzw. die Fußraumleuchten vorhanden (siehe Beitrag oben).
Die Spannungsversorgung für die Lendenwirbelstütze fehlt in jedem Fall, kann aber dann leicht hinzu gepinnt werden.

Kannst du mir das ein wenig genauer erklären wo ich bzw welches Kabel ich wo dazupinnen kann das die Lendenwirbelstütze funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Mirniii



Kannst du mir das ein wenig genauer erklären wo ich bzw welches Kabel ich wo dazupinnen kann das die Lendenwirbelstütze funktioniert.

Du musst Pin_4 und Pin_5 des roten Steckers in der Bodengruppe mit (+) und (-) versorgen.

Für zwei Sitze brauchst du 2x die Einzelleitung 000 979 226.

Img-0518
Img-0521

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von Mirniii



Kannst du mir das ein wenig genauer erklären wo ich bzw welches Kabel ich wo dazupinnen kann das die Lendenwirbelstütze funktioniert.
Du musst Pin_4 und Pin_5 des roten Steckers in der Bodengruppe mit (+) und (-) versorgen.
Für zwei Sitze brauchst du 2x die Einzelleitung 000 979 226.

Aso ok ich glaube ich hab das Richtig verstanden.

Kann ich Pin_4 und Pin_5 vom roten Stecker einfach in einen anderen Pin Stecken oder von wo bekomme ich die gewünschte leistung (+und-)?

nee, du musst die Stromversorgung am besten aus'm Sicherungskasten nehmen - entweder mit dem o.g. Einzelleitung und dann verlängern bis in den Sicherungskasten oder eben mit dem Kabelsatz von Kufatec (siehe Link oben)... Masse nimmst du von einem Massepunkt in der Nähe, z.B. unten A-Säule.

Die 2 Kabel, die bei dir da sind, sind ja von der Fussraumbeleuchtung und gehen dafür nicht.

Hallo, ich möchte mir auch Elektrische ledersitze nachrüsten aber bei mir ist die hintere sitzbank nicht geteilt also nicht abklappbar..und bei den sitze die ich mir nachrüsten möchte ist die hintere sitzbank geteilt..die frage ist: Passt die geteilte sitzbank zu mir oder nicht?..

Ja passen problemlos.hab das im Sommer auch gemacht gehabt.
Brauchst du nur das Gelenk wo die Rollen drauf laufen +5schrauben und zwei führ die Seitenpolster mit gewindenieten.

Zitat:

Brauchst du nur das Gelenk wo die Rollen drauf laufen +5schrauben und zwei führ die Seitenpolster mit gewindenieten.

Wo kann man den Gelenk kaufen? oder kann mann das auch von spentefahrzueg abschrauben? Sind das spizielle schrauben ?

und hast du vlt. den schaltplan dafür? Weil meine sitzbank ist ohne sitzheizung und die neue hat eine sitzheizung hinten..

Normal bei audi wo du alles kaufen kannst!
Das kannst du da auch abschrauben,wenn es nicht benötigt wird.
Und den kabelsatz kannst du bei kufatec dir holen oder auch aus dem spenderfahrzeug ausbauen genauso wie Schalter Blende usw.

was ist mit schaltplan?
Wo muss ich da was anschliesen?

www.erwin.audi.com unter Stromlaufpläöne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen